Claudia Neißl

Beiträge zum Thema Claudia Neißl

Kontrollinspektorin Claudia Neißl ist als Sicherheitskoordinatorin für das Projekt Gemeinsam.Sicher im Bezirk Leoben zuständig. | Foto: Gaube
3

Gemeinsam.Sicher im Bezirk Leoben
Die Polizei setzt auf Bürgernähe

Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher" wird mit der Bevölkerung zusammengearbeitet um Lösungen zu erarbeiten und so für mehr Sicherheit zu sorgen. Im Bezirk Leoben ist Kontrollinspektorin Claudia Neißl als Sicherheitskoordinatorin für das Projekt zuständig. LEOBEN. Kontrollinspektorin Claudia Neißl leitet das Einsatzreferat am Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben in der Josef-Heißl-Straße und ist seit November 2018 als hauptamtliche Sicherheitskoordinatorin für die Initiative...

Landespolizeidirektor Gerald Ortner mit Kontrollinspektorin Claudia Neißl bei der Bescheidübergabe. | Foto: LPD Stmk/Heimgartner
2

Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben
Exekutive: Claudia Neißl wird Leiterin des Einsatzreferates

Ab morgen, 1. August 2020, übernimmt Kontrollinspektorin Claudia Neißl die Leitung des Einsatzreferates im Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben. LEOBEN. Ein weiterer Karrieresprung für die Polizeibeamtin Claudia Neißl: Von Landespolizeidirektor Gerald Ortner erhielt sie den Ernennungsbescheid, der sie ab 1. August 2020 mit der Leitung des Einsatzreferates im Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben betraut. Als Leiterin des Einsatzreferates obliegt Neißl zukünftig unter anderem die Planung,...

Vertreter des Stadtpolizeikommandos Leoben gemeinsam mit Vertreterinnen von „Große schützen Kleine“ und des ÖAMTC Leoben. | Foto: LPD Steiermark/Gimpel
2

Informationskampagne
Kick Off: "Sicher auf den ersten Wegen"

LEOBEN. Die Prävention ist eine der wichtigsten Säulen der Polizeiarbeit. Präventiv die „Kleinsten“ auf ihren ersten Wegen schützen will auch das Projekt „Sicher auf den ersten Wegen“ im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.sicher in Leoben". Von Beamtinnen und Beamten des Stadtpolizeikommandos Leoben wurden dafür Informationsfolder und Lehrvideos erstellt. Um eine noch größere Breitenwirkung für dieses wichtige Thema zu erzielen, wurden diese Informationen am vergangenen Wochenende im LCS Leoben...

Die Teilnehmer der fünften Donawitzer Glaubensgespräche Thomas Gremsl, Claudia Neißl, Eva Tomaschek und Gottfried Hofmann-Wellenhof mit Initiatorin Astrid Tahedl (l.) und Moderator Harald Rechberger (re.).
5

Glaubensgespräche zum Thema Respekt
"Gewöhnungsbedürftig, aber nicht respektlos"

Das Thema "Respekt in der heutigen Zeit" wurde bei den fünften Glaubensgesprächen in der Donawitzer Pfarrkirche unter anderem von Autor und Zeitungskolumnist Gottfried Hofmann-Wellenhof diskutiert. LEOBEN. „Respekt hat viele Schattierungen. Er kann negativ im Sinne von 'großen Respekt vor jemanden haben', aber auch positiv sein. Wir wollen den heute diskutierten Respekt positiv und als Ausdruck der Wertschätzung verstanden wissen“, leitete Moderator Harald Rechberger die fünften Donawitzer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Selbstsicheres und entschlossenes Auftreten in grenzüberschreitenden Situationen kann Täter abschrecken. | Foto: Claudia Neißl

Wie Frauen sicherer durch die Stadt gehen

Das Stadtpolizeikommando Leoben bietet Workshops für Frauen an, in denen sichereres Auftreten und Selbstbehauptung geschult werden LEOBEN. Im Rahmen der Aktion "gemeinsam.sicher in Österreich" gibt es einen neuen Schwerpunkt: Frauensicherheit. "Sicherheit geht uns alle an – doch das Gefühl von Sicherheit ist etwas sehr subjektives. Genau aus diesem Grund darf ,Frau‘ sich nicht ihren Ängsten hingeben,  sondern ihr Potenzial entdecken, ihren Selbstwert, das ,Sich-selbst- wertsein‘ ausgraben,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.