Climate Week

Beiträge zum Thema Climate Week

Gemeinsam für Klimaschutz und Weltfrieden
4

Am Kronhofer Törl für Weltfrieden und Klimaschutz

Hunderttausende Menschen haben am Sonntag allein in New York und Berlin gegen den Klimawandel demonstriert, wie weltweit in 160 Staaten. Anlass war der laufende UN-Klimagipfel in New York, auf dem Staats- und Regierungschefs gerade Maßnahmen zur Verringerung der Kohlendioxid-Emissionen diskutieren. Auch die Wanderung durch das kürzlich vor massiven Eingriffen bewahrte Gebirgstal im Herzen der Karnischen Alpen wurde zum völkerverbindenden Ereignis im Zeichen des Klimaschutzes. Menschen von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hannes Guggenberger
Foto: Mond

Jahreskonferenz des Klimabündnis

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Das Klimabündnis, als eine der aktivsten Klimaschutz-Initiativen in Europa wirkt wie ein Katalysator für nachahmenswerte Klimaschutz-Maßnahmen in Gemeinden, Betrieben und Schulen. Bei der diesjährigen Jahreskonferenz in Kötschach-Mauthen wird genau deshalb die „Galerie der Vorbilder“ eröffnet. VertreterInnen von Klimabündnis-Gemeinden aus ganz Österreich stellen ihre Klimawege in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Energie, Ernährung sowie Klimagerechtigkeit in kurzen Vorträgen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Infoveranstaltung: Energiemasterplan Kärnten

HERMAGOR. Am Mittwoch, 26. Feber, findet um 18 Uhr im Stadtsaal Hermagor eine Infoveranstaltung über den Energiemasterplan Kärnten statt. Der Kärntner Landtag und die Kärntner Landesregierung haben mit dem einstimmigen Beschluss zum Energiemasterplan Kärnten ein aktives Bekenntnis zum Klimaschutz abgelegt. Damit wird dieses Zukunftsthema von allen politischen Vertretern des Landes getragen. Das Ziel: Die "Energiewende" in die Wege zu leiten. Die Vorteile: Verbesserung der Lebensqualität durch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Bahnpendler vermeiden viel CO2

Der VCÖ erhob - zur Unterstreichung seiner Kritik, die Pendlerpauschale sei für Bahnfahrer niedriger als für Autopendler - an elf Pendlerstrecken in Kärnten die CO2-Einsparung gegenüber dem Autofahren. Eine häufige Pendlerstrecke ist jene zwischen Villach und Klagenfurt. Hier vermeidet ein Bahnpendler 2.675 Kilogramm CO2 pro Jahr im Vergleich zum Auto. Um diesen Beitrag zum Klimaschutz zu belohnen, fordert der VCÖ, dass alle Kärntner Beschäftigten ein lohnsteuerbefreites Öffi-Jobticket bekommen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Am Tag der Sonne in Kötschach Mauthen

Am 5. Mai gab es den Tag der Sonne in Kötschach Mauthen an dem es leider regnete und nicht besonders warm war. Die Alpe Adria Energie hatte uns das Wasser- und Windkraftwerk im Plöckengebiet und das Biogaskraftwerk in Würmlach vorgestellt. Wir konnte mit einem Gratisbus vom Rathaus hinfahren. Am Rathausplatz wurden Elektroautos von Renault und Elektrofahrräder vorgestellt die wir ausprobieren konnten. Das machte echt grossen Spass ohne schlechtes Gewissen. Ich habe mir das Buch von Hans...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.