Energieeffizienz

Beiträge zum Thema Energieeffizienz

Anzeige
Foto: Gert Gerauer
5

Energieeffizientes Bauen und Wohnen
Thermische Sanierung mit WinklerBau

WinklerBau ist der richtige Ansprechpartner rund ums Thema Sanieren. Nutzen Sie die Vorteile energieeffizienten Bauens und Wohnens und sichern Sie sich attraktive Förderungen für die thermische Sanierung Ihres Wohnraums.  BEZIRK. Eine erfolgreiche thermische Sanierung kann den Wohnkomfort erhöhen, langfristig Energiekosten reduzieren und die Umweltbelastung verringern. Sie schützt aber auch vor der sommerlichen Überhitzung. Außerdem steigert es den Wert Ihrer Immobilie. Als innovativer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Außenwand-Dämmung mit 20 cm Zellulosefaser, plus 6 cm Holzfaserplatte, Windbremse, Hinterlüftungs-Ebene, außen Sichtschalung. | Foto: Hans Jost
9

Bauen und Wohnen
Wärmedämmung für Wohnhäuser

Eines der wichtigsten Themen rund um Neubau oder Sanierung ist die perfekte und nachhaltige Wärme-Dämmung. Wer ein Haus baut oder saniert, muss sich zwangsläufig die wichtige Frage stellen, welche Dämmstoffe für das gegenständliche Projekt optimal sind. Für erfahrene Baufirmen und gewissenhafte Holzbauunternehmen stellt sich diese Frage praktisch täglich. Entsprechende Antworten liefern einschlägige Fach-Normen sowie die jeweiligen Landes-Bauvorschriften. Gesamtpaket In modernen Wohnhäusern...

Anzeige
Die Lagerhaus-Profis geben wertvolle Tipps zum Thema Sanieren und Renovieren. | Foto: GettyImages/504826468/Lex20
2

Tipps und Tricks aus Ihrem Lagerhaus
Wie Sie richtig sanieren!

Sie denken schon länger über eine Sanierung Ihrer eigenen vier Wände nach? Dann sind Sie bei den Profis in Ihrem Lagerhaus an der richtigen Adresse, denn: Durch die richtigen Sanierungsmaßnahmen sparen Sie rund ein Viertel Ihrer Energiekosten ein! KÄRNTEN. Ob zum Einsparen von Energie oder einfach, um sein Zuhause in neuem Glanz erstrahlen zu lassen: Sanieren und Renovieren liegen voll im Trend. Damit dies noch besser gelingt, stehen die Lagerhaus-Profis mit Rat und Tat bei allen Fragen zur...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Energieeffizent: Initiator Horst Dufner, Laudator Leo Ganz, Richard Kalcik (AAE Naturstrom) und Initiator Markus A. W. Hoehner | Foto: EuPD Research / Florian Freund
3

Energiewende Awards 2019
AAE Naturstrom erneut ausgezeichnet

AAE Naturstrom nimmt Vorreiter-Rolle bei E-Mobilität, Ökostrom-Erzeugung und -lieferung sowie Kundenservice ein. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Alle 1.800 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden von "EuPD Research" (Markt- und Wirtschaftsforscher aus Bonn) analysiert. Es ging um die "Energiewende Awards 2019". Nun ist es amtlich: Einer der besten Energieversorger ist AAE Naturstrom.  Komplexität nimmt zuVor den Vorhang geholt wurden vor allem Energieversorger, die sich im...

Die erste Photovoltaik-Mieterstrom-Anlage Kärntens befindet sich auf den Dächern der Arnoldsteiner Relevantsiedlung | Foto: Wir Energie/Niko Auer
2

Photovoltaik
Mieterstrom für Wohnsiedlung in Arnoldstein

Arnoldsteiner Mieter einer Wohnanlage können erstmals in Kärnten den Sonnenstrom von zwei Bürgerbeteiligung-Photovoltaik-Kraftwerken für Eigenbedarf nutzen. ARNOLDSTEIN (lexe). Seit 2018 leisten diese Anlagen am Dach der Relevantsiedlung 88.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Das entspricht dem Energiebedarf von rund 35 Haushalten. Jetzt dürfen die Mieter der Siedlung den so erzeugten Strom auch für den Eigenbedarf nutzen. Der Strom kommt zukünftig von der Sonne übers eigene Dach in Herd und...

Verleihung des European Energy Awards an Arnoldstein in Baden (NÖ): v.l.n.r. LAbg. Christoph Kainz (NÖ), Umwelt- Energieberater Kurt Bürger, 1. Vzbgm. Reinhard Antolitsch, gemeinsam mit Generalsekretär Josef Plank (BMNT), Christina Morak (e5-Kärnten) und DI Helmut Strasser (Obmann e5-Gemeinden Österreich) | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
2

European Energy Award
Preis für starke Taten anstatt leerer Worte

Untergailtaler Gemeinde und Weissensee punkten europaweit mit Energieeffizienz und Klimaschutz.  ARNOLDSTEIN/WEISSENSEE (lexe). 1.400 Gemeinden in Europa setzten auf energie- und klimarelevanten Maßnahmen im Alltag. 27 davon ließen sich zertifizieren und wiederum 14 Kommunen wurden jetzt mit dem "European Energy Award" ausgezeichnet. Unter diesen 14 erhielten drei aus Kärnten "Gold": Arnoldstein, Weissensee und Eisenkappel-Vellach! Ein Erfolg der international Aufsehen erregt. Die Arnoldsteiner...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Kötschach-Mauthen

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Kötschach-Mauthen zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Energie-Control Austria
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner: "Wir werden unsere Ziele sogar übertreffen." | Foto: Jantzen
2 1

Erneuerbare Energie: "Übertreffen die Ziele"

Das Energieeffizienzgesetz werde die Energiewende noch beschleunigen, meint der Wirtschaftsminister. Österreich liegt bei der Gewinnung von erneuerbaren Energien im EU-Schnitt weit vorne. Werden wir die 2020-Ziele, einen Anteil von 34 Prozent der Erneuerbaren beim Gesamtverbrauch, erreichen? MITTERLEHNER: "Aus heutiger Sicht werden wir unsere Ziele sogar übertreffen, weil wir nicht nur die Stromerzeugung aus Wasser, Wind, Fotovoltaik und Biomasse weiterhin fördern, sondern Energie bewusster als...

Kelag weitet Energieeffizienz-Offensive aus

20 Millionen Euro investiert die Kelag in eine Energieeffizienz-Offensive. Im Mittelpunkt steht natürlich die Energieberatung der Kelag. Kostenlos ist nun auch eine Vor-Ort-Erstberatung im Gegenwert von 150 Euro - bei Sanierungs- oder Neubauprojekten. Aufsichtsratsvorsitzender Gilbert Isep: "Ab Anfang 2014 werden wir einzelne Investitionen der Kunden auch direkt födern. Für eine Heizungswärmepumpe wird es zum Beispiel neben der PowerPartner-Finanzierung (Anm.: Kooperation mit...

1 38

Das Ziel – Energieautarkie

Die Marktgemeinde KötschachMauthen verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis 2020 energieautark zu werden. Im Rahmen des Energie|Fachtages „100 % erneuerbare, regionale Energie – Energieautarkie“, veranstaltet von Kärnten voller Energie, diskutierte die Energiereferentin des Landes Kärnten mit Experten wie regionale Energiequellen optimal genutzt werden können. Zu 100 % heimische, naturliche Energiequellen nutzen, dabei fossile Rohstoffe schonen und Geld sparen – klingt erstrebenswert, aber wie beginnt...

90

Kärntens energieeffizienteste Gemeinden wurden ausgezeichnet

Bleiburg ,Bad Eisenkappel,Kötschach-Mauthen, Mallnitz, Seeboden, Sittersdorf, Villach und Weissensee wurden im Rahmen der diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung des „e5 – Landesprogramms für energiebewusste Gemeinden“ am 16.November in Kötschach - Mauthen für ihre besonderen Leistungen und Ihren Einsatz im Bereich Klima- und Umweltschutz gewürdigt. Zurzeit beteiligen sich 18 Kärntner Gemeinden an dem Landesprogramm und das Interesse der restlichen ist enorm groß. „Ich freue mich, dass der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.