e5-Gemeinde

Beiträge zum Thema e5-Gemeinde

Bei der Preisverleihung: Für das Projekt „Fahrschultraining mit FReD Carsharing“ gab es die „e5-KRONE“. | Foto: Egger

Energieeffizienz und Klimaschutz
Hermagor-Pressegger See holt sich die e5-KRONE

Projekte von e5-Gemeinden werden mit der „e5-KRONE“ ausgezeichnet. Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See konnte sich mit ihrem Projekt diese Auszeichnung holen. HERMAGOR-PRESSEGGER SEE. Entsprechen innovative und nachahmungswürdige Projekte der e5-Gemeinden den Zielen und Vorstellungen des e5-Landesprogramms für Energieeffizienz und Klimaschutz, können diese nun mit einem speziellen Preis ausgezeichnet werden: nämlich der „e5-KRONE“. Diese wird jährlich im Rahmen der e5-Auftaktveranstaltung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
 Bei dem Infoabend dabei: Hubert Stefan und Martina Mascher (Bauamt), Christian Allmaier, Geohrg Berger, Teresa Paul und Sabrina Kalser (energie:autark Kötschach-Mauthen), Bgm. Walter Hartlieb (v.l.) | Foto: KK
1

Aktion
Ölkesselfreie Gemeinde Kötschach-Mauthen

Die e5-Gemeinde Kötschach-Mauthen veranstaltet Aktion "Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen". KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die e5-Gemeinde Kötschach-Mauthen lud zu einer Infoveranstaltung der Aktion "Ölkesselfreies Kötschach-Mauthen" ein. Bürger werden unterstütztDie Aktion wird über den KElWOG Fonds des Landes Kärnten mitfinanziert und unterstützt Bürger beim Umstieg von Öl oder Gas auf erneuerbare Heizsysteme mit einem Zuschuss von bis zu 1.500 Euro pro Anlage. „Im Rahmen der Aktion stehen für die Bürger...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Akkus an! Akkugeräte für Bauhöfe der e5-Gemeinden werden vom Land Kärnten gefördert. LR Sara Schaar und Bgm. Erich Kessler aus Arnoldstein freut` s | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

e5 Gemeinden
Förderungen für e5-Gemeinden

Grünraumpflege wird grün. Geräte mit Akku sollen dazu beitragen. BEZIRK HERMAGOR/ARNOLDSTEIN (lexe). Die e5-Gemeinden tragen mit verschiedensten Projekten und Initiativen aktiv dazu bei den Energieverbrauch in Kärnten zu senken. Darunter sind die Gemeinden Kötschach-Mauthen, Gitschtal, Weißensee und Arnoldstein. Sie nehmen in Sachen Klimaschutz Vorbildfunktion ein und treiben die Energiewende auf regionaler Ebene voran. Förderung „Das e5-Landesprogramm unterstützt Gemeinden dabei, Energie und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Goldene Auszeichnung für den Weissensee: LAbg. Christian Kainz (NÖ), Bgm. Gerhard Koch, Herbert Bernkopf, Vzbg. Franz Schier, Generalsekretär Josef Plank, Christina Morak (e5-Kärnten) und Helmut Strasser (e5-Österreich) | Foto: Gemeinde Weissensee

European Energy Award
Die Zukunft liegt in der Energie

Gemeinde Weissensee punktet auch 2018, europaweit, mit Energieeffizienz und Klimaschutz. ARNOLDSTEIN/WEISSENSEE (lexe). 1.400 Gemeinden in Europa setzten auf energie- und klimarelevanten Maßnahmen im Alltag. 27 davon ließen sich zertifizieren und wiederum 14 Kommunen wurden jetzt mit dem "European Energy Award" ausgezeichnet. Unter diesen 14 erhielten drei aus Kärnten "Gold": Arnoldstein, Weissensee und Eisenkappel-Vellach! Ein Erfolg der international Aufsehen erregt. Vergoldete Energie Der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Energy Award Verleihung an Marktgemeinde Arnoldstein in Baden (NÖ): LAbg. C. Kainz, Kurt Bürger, Vzbgm. Reinhard Antolitsch, J. Plank, C. Morak und H. Strasser | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
2

European Energy Award
Preis für starke Taten anstatt leerer Worte

1.400 Gemeinden in Europa setzen auf Energie und klimarelevante Maßnahmen im Alltag. ARNOLDSTEIN/WEISSENSEE (lexe). 27 davon ließen sich zertifizieren und wiederum 14 Kommunen wurden jetzt mit dem "European Energy Award" ausgezeichnet. Unter diesen 14 erhielten drei aus Kärnten "Gold": Arnoldstein, Weißensee und Eisenkappel-Vellach! Ein Erfolg, der international Aufsehen erregt. Die Arnoldsteiner "Unser Motto lautet: Raus aus dem Treibhaus schöner Worte! Global denken und lokal handeln sind...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Verleihung des European Energy Awards an Arnoldstein in Baden (NÖ): v.l.n.r. LAbg. Christoph Kainz (NÖ), Umwelt- Energieberater Kurt Bürger, 1. Vzbgm. Reinhard Antolitsch, gemeinsam mit Generalsekretär Josef Plank (BMNT), Christina Morak (e5-Kärnten) und DI Helmut Strasser (Obmann e5-Gemeinden Österreich) | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
2

European Energy Award
Preis für starke Taten anstatt leerer Worte

Untergailtaler Gemeinde und Weissensee punkten europaweit mit Energieeffizienz und Klimaschutz.  ARNOLDSTEIN/WEISSENSEE (lexe). 1.400 Gemeinden in Europa setzten auf energie- und klimarelevanten Maßnahmen im Alltag. 27 davon ließen sich zertifizieren und wiederum 14 Kommunen wurden jetzt mit dem "European Energy Award" ausgezeichnet. Unter diesen 14 erhielten drei aus Kärnten "Gold": Arnoldstein, Weissensee und Eisenkappel-Vellach! Ein Erfolg der international Aufsehen erregt. Die Arnoldsteiner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Decus-Ehrenzeichen: GV Georg Fuss, Gerhard Zuschnig, Eric Gotschier und Bgm. Erich Kessler (vorne v.l.n.r.) | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
3

Umweltgipfel
Die "grüne Wärme" ist aus Arnoldstein

 "Wir haben es geschafft!" Arnoldsteiner setzen auf Umwelt, Industrie und Entwicklung. Auszeichnung "Decus" für herausragende Leistungen  ARNOLDSTEIN ((aju/lexe). Vor knapp 20 Jahren sorgte die Marktgemeinde Arnoldstein kärntenweit für Aufsehen. Die Volksbefragung zur Errichtung einer Restmüllverbrennungsanlage brachte ein unerwartet erfreuliches Ergebnis. Rund 60 Prozent gaben ihre Zustimmung. Das Besondere daran: die Mehrheit dieser Stimmen kamen aus dem Nahbereich des vorgesehenen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Drittes "e" für Ebenthal: Rolf Holub, GR Markus Ambrosch, GR Beatrix Steiner, Vize-Bgm. Alexander Kraßnitzer, Bauamtsleiter Gerhard Quantschnig und e5-Betreuer Hannes Obereder | Foto: Land Kärnten
1 2

Energieeffiziente Gemeinden wurden am Weißensee ausgezeichnet

Elf Gemeinden wurden für ihre Fortschritte in ihrer Energiearbeit geehrt. KÄRNTEN. Diesmal fand die e5-Auszeichnungsveranstaltung 2017 für energieeffiziente Gemeinden am Weißensee statt. Dort wurden die Fortschritte der Gemeinden in ihrer Energiearbeit gewürdigt. "Jene Kärntner Gemeinden, die am Energie- und Klimaschutzprogramm e5 teilnehmen, sind die Umsetzer des Kärntner Energiemasterplans. Somit freut es mich umso mehr, dieses Jahr wiederum elf Gemeinden auszuzeichnen. Sie sind nachweislich...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.