cloud

Beiträge zum Thema cloud

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Wie schaffe ich mehr Speicherplatz am Handy?

Der Speicher auf deinem iPhone oder Anroid Handy ist voll? Kein Problem, beim Digitalen Donnerstag gibts ein paar Tipps, wie ihr Speicherplatz einsparen könnt! Speicherplatz am iPhone sparenWie kann man Speicherplatz am iPhone einsparen? Eine Weg wäre auf jeden Fall die Auflösung von aufgenommen Videos. Wählt vor allem für kurze Clips eine eher geringere Auflösung (720p) aus. So erspart ihr euch enorm viel Speicherplatz. Unter "Einstellungen" > "Fotos & Kamera" > "Video aufnehmen" kann man die...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist eine Cloud?

"Das speicher ich in der Cloud!", diesen Satz schon mal gehört? Oder hat euch euer Handy schon mal gefragt, ob ihr eure Bilder in der "Cloud" speichern wollt? Doch... was genau ist eigentlich "die Cloud"? Der Digitale Donnerstag klärt auf: Was ist eine Cloud?Eine Cloud (englisch für Wolke) ist ein Online-Speichermedium. Jeder Laptop oder jedes Handy hat einen internen Speicher, doch ist dieser voll, kann man auf die Online-Speichervariante zurückgreifen. Wenn jemand also davon spricht, etwas...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Quantencomputer von Alpine Quantum Technologies (AQT) und Universität Innsbruck unterstützen jetzt das Google-Framework Cirq für die Entwicklung von Quantenalgorithmen. Damit können Forscher und Industriepartner aus aller Welt ihre Quantensoftware auf den Innsbrucker Quantencomputern ausführen. | Foto: pixabay/GamOl – Symbolbild

Quantenphysik
Quantensoftware kann auf Innsbrucks Quantencomputer getestet werden

TIROL. Mit dem Google-Framework Cirq können Quantenalgorithmen entwickelt werden. Mit Google-Framework Cirq kann die Quantensoftware auf Innsbrucks Quantencomputern ausgeführt werden. Cirq – Problemlösungen mit Quantencomputern macht neue Programmiersprache notwendig Mit einem Quantencomputer können Probleme gelöst werden, die bis heute nicht lösbar sind. Jedoch benötigt man dazu neue Programmiersprachen. Eine Zusammenarbeit von Alpine Quantum Technologies (AQT) und der Universität Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.