Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

Der Tiroler Monitoringausschuss macht anlässlich des Valentinstags auf das Recht auf Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen aufmerksam. | Foto: unsplash
3

Monitoringausschuss
Liebe, Freundschaft und Sexualität als Grundrechte

Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags macht der Monitoringausschuss auf das Recht auf Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen aufmerksam. Besonders der Jugendbeirat des Ausschusses setzt sich mit Themen wie Freundschaft, Partnerschaft, Liebe und Sexualität auseinander. In diesem Zusammenhang wird auch die Novelle des Landespolizeigesetzes begrüßt, die Regelungen zu sexuellen Dienstleistungen in privaten Räumlichkeiten betrifft. TIROL. Soziale Beziehungen, Liebe und Sexualität tragen...

LFK Jakob Unterladstätter gratulierte den Absolventen des jüngsten Lehrgangs an der LFS Tirol. | Foto: LFV Tirol
7

Partnerschaft
45 Jahre Top Ausbildung: Bundesheer & Feuerwehr

Die Partnerschaft zwischen dem Landes-Feuerwehrverband Tirol und dem Bundesheer besteht seit viereinhalb Jahrzehnten. TIROL. Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung der ABC Abwehrkompanie Absam an der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs durften 40 Rekruten aus Tirol, drei aus Vorarlberg sowie je ein Rekrut aus Salzburg und Südtirol stolz ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Es ist ein erneutes Ergebnis einer intensiven Zusatzausbildung an der Landes-Feuerwehrschule (LFS) Tirol im Rahmen...

VertreterInnen aus Nordmazedonien besuchten die Feuerwehrschule in Telfs, um sich das hiesige Feuerwehrwesen genauer anzusehen. | Foto: Land Tirol/Neuner
4

Partnerschaft
Tirol als mögliches Vorbild für nordmazedonische Feuerwehr

Die Feuerwehrpartnerschaft mit Kroatien hat sich als voller Erfolg herausgestellt. Nun gibt es erste Pläne für eine weitere Partnerschaft der Tiroler Feuerwehr mit Nordmazedonien. TIROL. In Tirol gibt es laut Landesfeuerwehrverband Tirol 336 Freiwillige Feuerwehren mit insgesamt 34.673 Mitgliedern. In Nordmazedonien, einem Land, welches doppelt so groß wie Tirol ist, zählt das Feuerwehrwesen gerade einmal 30 Feuerwehren und 820 Berufsfeuerwehrleute. Ein Freiwilligenwesen, wie in Tirol, gibt es...

Bei der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding in Accra, Ghana (v.l.n.r.): Stephanie Unterrieder (Regional Manager Africa, MED-EL), Alfred Edwin Yawson (Dean University of Ghana Medical School Accra), Wolfgang Fleischhacker (Rektor Medizinische Universität Innsbruck) und Alexander Schallenberg (Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich)

 | Foto: BMEIA/Gruber
2

Hörgesundheit für Ghana
Medizinische Uni und MED-EL starten Zukunftsprojekt

Mit einer neuen Kooperation zwischen der Medizinischen Universität Innsbruck und MED-EL wird die Hörversorgung in Ghana auf ein neues Niveau gehoben. In Zusammenarbeit mit lokalen Gesundheitsinstitutionen und Partnern vor Ort sollen Ausbildungs- und Forschungsprogramme nachhaltig gestärkt werden. INNSBRUCK. Die Medizinische Universität Innsbruck arbeitet jetzt enger mit MED-EL zusammen, um die Hörversorgung in Ghana zu verbessern. Gemeinsam mit dem ghanaischen Gesundheitsministerium und...

v.li.: Mario Starcevic (Feuerwehrverband Kroatien), René Staudacher (Landesfeuerwehrverband Tirol), Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Zoran Paksec (Feuerwehrkommandant der Gespanschaft Osijek), Kroatiens Parlamentsvizepräsident und Feuerwehrpräsident Ante Sanader, Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Peter Logar (Projektkoordinator) und Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber. | Foto: Land Tirol
Video 4

Partnerschaft
Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien wird intensiviert

Seit dem Jahr 2011 sind Tirol und Kroatien über die Partnerschaft der Feuerwehren eng miteinander verbunden. Im Rahmen des Projektes unterstützt das Land Tirol in Zusammenarbeit mit den Tiroler Feuerwehren verschiedene Regionen in Kroatien beim Aufbau und der Stärkung der Feuerwehren vor Ort. Dafür werden in Tirol ausgemusterte, aber voll einsatzfähige Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge nach Kroatien überstellt. Gleichzeitig werden Ausbildungsmöglichkeiten organisiert und ein enger Austausch...

Die Schützenkompanie Wilten und die Schützenkompanie Margreid feierten vor kurzem ihre 40-jährige Partnerschaft auf Burg Reifenstein bei Sterzing.  | Foto: Erich Staudinger
19

Schützenkompanie Wilten
Freundschaftstreffen auf Burg Reifenstein

Die Schützenkompanie Magreid und die Schützenkompanie Wilten feierten vor kurzem ihre 40-jährige Partnerschaft auf der Burg Reifenstein in Freienfeld bei Sterzing.  INNSBRUCK/WILTEN. Auf den Spuren der antiken Burgherren in Südtirol haben sich die Schützenkompanie Wilten zusammen mit der Schützenkompanie Margreid. Sie besuchten die Burg Reifenstein bei Sterzing. Diese zählt zu den am besten erhaltenen Burgen in Südtirol. Gut geschützt thront sie auf einem felsigen Burghügel in Elzenbaum in der...

Von 22. bis 24. September findet auf dem Innsbrucker Marktplatz das Beachevent statt. Ab sofort ist die TEN31 Bank AG offizieller Titelsponsor des Innsbruck Beachevents.  | Foto: Innsbrucker Beachevent
3

TEN31 Bank AG und das Innsbruck Beachevent
Eine gelungene Partnerschaft

Am 12. Juni wurde bekannt gegeben, dass die TEN31 Bank AG ab sofort als Titelsponsor des Innsbruck Beachevents auftritt. Dieses findet von 22. bis 24. September auf dem Innsbrucker Marktplatz statt.  INNSBRUCK. Die TEN31 Bank AG ist ab sofort Titelsponsor des Innsbruck Beachevents, ein   internationales Beachvolleyball-Turnier, das vom 22. bis 24. September 2023 auf dem Innsbrucker Marktplatz stattfindet und als MEVZA Championships im Rahmen der win2day Beachtour Pro ausgetragen wird. Neben den...

3

Kulturtipp
L'Orchestre Stock zu Gast beim Uniorchester Innsbruck

In einem Austauschprojekt des Uniorchester Innsbruck präsentiert das L'orchestre Stock aus Burgund sein musikalisches Können am Sonntag, den 28.05.2023 um 19:00 Uhr in der Aula SoWi Innsbruck. Auf dem Programm steht alles, außer Gewöhnliches. Mit Komponisten wie Koji Kondo, Joe Hiasaishi, Hiroshige Tonomura und Mark Mueller erwecken sie Soundtrack-Klassiker der Film- und Videospielgeneration der 90er und 2000er Jahre zum Leben. Von The Legend of Zelda über Kiki's kleiner Lieferservice bis hin...

HTL-Direktor Helmut Stecher, IKB-Bereichsleiter Strom-Netz Roland Tiwald und HTL-Abteilungsvorstand Elektrotechnik Johannes Pfatschbacher bei der Übergabe des neuen Trainingssimulators.    | Foto: IKB
2

Ausbildungskooperation
IKB sponsert Trainingsgeräte für HTL

Mit dem Sponsoring von neuen Trainingsgeräten zur Überprüfung elektrischer Installationen aller Art unterstützt die IKB die HTL Anichstraße und bekräftigt damit die langjährige Kooperation. Ein neuer Trainingssimulator und zwei neue Messgeräte stehen den Schülerinnen und Schülern ab sofort zur Verfügung, um reale Situationen aus der beruflichen Praxis sicher zu üben. INNSBRUCK. Praxisnah, sicher und fortschrittlich soll die Ausbildung an der HTL stattfinden. Damit die Schülerinnen und Schüler...

Neue Partnerschaft, neue Statuten. Generalversammlung des FC Wacker steht bevor. | Foto: Gepa
2

Wacker abseits des grünen Rasens
Neue strategische Partnerschaft und Statutenänderung

In der Hypo Tirol Liga ist der Start ins Frühjahr nicht so gelungen, wie erhofft. Drei Spiele und nur ein Punkt. In der Planet Pur Frauenbundesliga hat es für die Wacker-Damen trotz starker Leistungen nicht für einen Punktegewinn erreicht. Sportlich herausfordernde Zeiten für den FC Wacker. Am 26.4. geht es abseits des grünen Rasens bei der Generalversammlung um die Zukunft des FCW. INNSBRUCK. Am 26.04.2023 lädt der Verein FC Wacker Innsbruck im VIP Club des Tivoli Stadion um 19 Uhr zur...

Rotes Kreuz Tirol
Rotes Kreuz unterstützt durch Hypo Tirol

TIROL. Die Hypo Tirol unterstützt das Rote Kreuz Tirol auch in herausfordernden Zeiten wie diesen. Die beiden Organisationen verbindet vor allem der Hilfsgedanke. Hilfsgedanke verbindetDie Hypo Tirol wie auch das Rote Kreuz wurden aus einem Hilfsgedanken heraus gegründet. Die Hypo Tirol vor 120 Jahren, um Landwirtinnen und Landwirte zu unterstützen, die sich damals in einer existenziellen, wirtschaftlichen Krise befanden. Das Rote Kreuz wurde vor 159 Jahren gegründet, um Menschen in...

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – Tinder und Co., Dating-Apps

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

Mit der Familie allein zuhaus
Bevor der Streit eskaliert...

Das vermehrte Zuhause-bleiben in Zeiten der Corona-Pandemie ist zweischneidig: Manche blühen auf, machen Yoga, haben endlich Zeit zum Selber-Kochen und kommen zur Ruhe, ja für manch Einen ist diese erzwungene Entschleunigung fast schon ein Segen. Für andere jedoch ganz und gar nicht – eingesperrt mit der Familie kann zur großen Herausforderung werden. Nicht nur wegen der Mehrfachbelastung (Kinderbetreuung, Haushalt, Home-Office), sondern vor allem auch Partnerschaften werden auf die Probe...

1 10

Besuch von Freunden aus Wilhelmshaven
Marineportepeesoldaten und Tiroler Unteroffiziere - gelebte Partnerschaft

Das "Marine Portepee Unteroffizier Korps Wilhelmshaven" beehrte seinen Partnerverein die Unteroffiziersgesellschaft Tirol  bereits das zweite Mal innerhalb einiger Monate mit  einer starken Delegation mit seinem Besuch. Zuvor in Lienz, jetzt war der Großraum Innsbruck das ausgewählte Ziel. Zum anspruchsvollen Programm für's "verlängerte" Wochenende traf man sich vorerst mit den Tiroler Freunden im Lokal Deck 47 in Innsbruck auf das in Marinekreisen übliche "Einlaufbier." Nach der herzlichen...

Brigadier Egger und Vizeleutnant Wohlkönig unterzeichnen die Partnerschaftsurkunde | Foto: C. Huemer/Enns
2 8

Partnerschaftsfeier HUAk mit der Österreichischen Unteroffziersgesellschaft
Tiroler Unteroffiziere in Enns

Am Stadtplatz in Enns besiegelten am 3. Oktober in einer würdigen Feier die Heeresunteroffiziersakademie mit der Österreichischen Unteroffziersgesellschaft die gemeinsame Partnerschaft, es kam zusammen, was zusammen gehört. Der Kommandant der HUAk, der aus Tirol stammende Brigadier Nikolaus Egger und der Präsident der ÖUG, Kommandounteroffizier Vizeleutnant Othmar Wohlkönig fanden in ihren Ansprachen treffende Worte zu dieser künftigen Partnerschaft. Dem Ganzen ging eine gelungene...

MCI
MCI verlängert Partnerschaften mit Elitehochschulen

TIROL. Die Partnerschaften mit dem MCI werden weltweit verlängert. Erstklassige Hochschulen aus den USA, Asien und Mexiko verlängern ihre Kooperation mit der Unternehmerischen Hochschule aus Tirol.  250 Partneruniversitäten weltweitDie Unternehmerische Hochschule kann stolz auf ihre langjährigen Partnerschaften mit Universitäten in Asien, USA und Mexiko sein. Weltweit rühmt sich die Hochschule mit 250 Partneruniversitäten. Doch nicht nur in der Quantität überzeugt man, sondern auch in der...

Warum Liebe so verdammt schwer sein kann und was das Rezept des Gelingens ist

Dass mit Selbstliebe das Tor ins Glück geöffnet wird ist nichts Neues. Doch wieso scheint das Natürlichste der Welt eine der größten Herausforderungen zu sein? Wie und wo finde ich diesen Schlüssel, wie kann ich ihn aktivieren und was hindert mich daran?  Wohl jeder sehnt sich, bewusst oder unbewusst, nach einem Leben in Fülle, vollgepackt mit Liebe und Zufriedenheit, beruflichem Erfolg, der finanzielle Sicherheit mit sich bringt, gleichgesinnte Menschen an seiner Seite zu haben und einer...

Summer of Love - Trotz Regenwetter die Sonne der Liebe verspüren

Wer sehnt sich nicht nach dem prickelnden Prosecco-Gefühl eines erfüllten Sommers? Nach dem innerlichen Leuchten der Sterne einer lauen Sommernacht? Nach dem tiefen Frieden beim Schwimmen im Meer der Gücksgefühle? Auch wenn einen der triste Alltag, Partnerschaftsprobleme oder die gefühlte Einsamkeit manchmal das Gegenteil glauben lässt - Die gute Nachricht ist: Du kannst es dir erschaffen! Was benötigt der Mensch zum glücklich sein? Es ist letzendes oft nicht das, was einem die innerliche...

(v.l.) Simon Kiechl, Raphael Tutzer, BRG-Direktorin Margret Fessler, Iolanthe Hochleitner, Center Manager Karl Weingrill, Susanne Kaiser | Foto: EKZ West
2

EKZ west und BRG in der Au enthüllen Selfie-Figuren

HÖTTING. Zum Ferienstart wurden kürzlich im Innsbrucker Einkaufszentrum west zwei „Selfie-Figuren“ feierlich enthüllt. Entworfen wurden die beiden Kreationen von einer Schülerin bzw. einem Schüler des benachbarten Gymnasiums in der Au. Das BRG in der Au und das Einkaufszentrum west pflegen bereits seit Längerem eine gute Zusammenarbeit bei diversen Veranstaltungen und Projekten, etwa beim jährlichen Auftakt zum Semester-Ferienzug der Stadt Innsbruck. Vor einigen Monaten hatte man die...

4

Was, wenn der Verfassungsgerichtshof zur "Ehe für alle" JA sagt?

JA – es gibt heute die verschiedensten Formen des Zusammenlebens und das ist in einer freien Demokratie gut so. Lebensgemeinschaften: Eine Form des Zusammenlebens, in der die PartnerInnen durch Partnerschaftsverträge, Testamente und Vorsorgevollmachten die Rahmenbedingungen ihrer Beziehung selbst festlegen. Eingetragene Partnerschaften: Dabei regelt der Staat die gesetzlichen Grundlagen für das Zusammenleben gleichgeschlechtlicher Paare. Diese Lebensform ähnelt bereits in vielen Einzelheiten...

Wie Liebe dein Leben verändert - Resultat nach einer Woche Extraportion Liebe

Liebe verändert alles. Dies konnten wir wieder ganz eindrücklich in unserem einwöchigen bigshift.love Experiment sehen. Wow! Was für Veränderungen und Prozesse da passiert sind. Aufgabe war es, einen ungeliebten Anteil von sich selbst, eine herausfordernde Situation oder ein unerfreuliches Thema zu nehmen und mit diesem eine Woche lang, unter unserer Führung, in einen Prozess zu gehen. Ein Prozess, bei dem es darum ging, den Anteil verstehen zu lernen, ihn liebevoll zu betrachten, seine...

Frauen wollen die traditionelle Geschlechterrolle in den ländlichen Regionen hinter sich lassen. | Foto: pixabay.com
1

Frauen ziehen immer mehr vom Land in die Stadt

Viele Menschen in Österreich ziehen vom ländlichen Gebiet lieber in die Stadt. Speziell Frauen ziehen aus Ausbildungszwecken in die Stadt und nehmen so meist das soziale Gefüge mit, erläutert Frauenlandesrätin Christine Baur. TIROL. Am 15. Oktober ist der internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten, ein Grund warum man die Landflucht der Frauen thematisieren sollte. "Gehen die Frauen, stirbt das Land" sagt ein alter Spruch, der allerdings auch eher die traditionelle Geschlechterrolle...

1

Selbstliebe als Schlüssel zum Glück, Zufriedenheit und erfüllende Partnerschaften

Liebe ist die schönste Sache der Welt. Doch wieso ist sie dann oft so schwer? Was führt immer wieder zu  Beziehungskonflikten, Verletzungen und Enttäuschungen? Wieso gerät er / sie immer wieder an die falsche Frau / den falschen Mann? Liebe könnte so einfach sein, so natürlich, so selbstverständlich. Doch leider haben die wenigsten in ihrem Leben bedingungslose Liebe erfahren und dadurch das innere Wissen erlangt, "ich bin gut so wie ich bin - ich bin liebenswert".   Tatsache ist, dass aus...

Rashid Temrezov, Oberhaupt der Republik Karatschai-Tscherkessien und LH Günther Platter unterzeichnen das Übereinkommen zwischen Tirol und der Republik Karatschai-Tscherkessien. | Foto: Land Tirol/vogography
2

Land Tirol stärkt Partnerschaft mit Nordkaukasus Region

Ende Oktober 2016 besuchte LH Günther Platter gemeinsam mit der Tiroler Delegation TouristikerInnen und Wirtschaftstreibende in Moskau. Seitdem intensivierte sich der bestehende Kontakt und neue Geschäftsbeziehungen wurden geknüpft. Nun kam es zum nächsten Schritt und ein Übereinkommen mit der Republik Karatschai-Tscherkessien in Russland wurde getroffen. TIROL. Der Besuch von LH Platter im Oktober 2016 hinterließ seine Spuren. Aus den intensivierten Kontakten und den neu gegründeten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.