cma ossiach

Beiträge zum Thema cma ossiach

Foto: KK
1 3

Nikolaus kommt mit dem Boot

Über den See kommt in Ossiach der Nikolaus am 6. Dezember angefahren. Danach geht´s zum Kinderadvent in die CMA. OSSIACH (fri). In die Rolle des Nikolaus schlüpft der Ossiacher Pfarrer, Dechant Erich Aichholzer, nur allzu gerne. Dass der Nikolaus dabei über den See angefahren kommt, ist schon eine Ossiacher Besonderheit. Über den See "Es ist schön, wenn man beim Hereinfahren schon die vielen Kinder sieht, die ganz aufgeregt an der Anlegestelle warten", weiß Aichholzer aus seiner Erfahrung. Die...

14

Kärnten im symphonischen Wettstreit

Die Bürgermusik Millstatt gewinnt die Landeskonzertwertung mit 91,39 Punkten in der Höchststufe D, gefolgt von der Stadtkapelle Klagenfurt mit 88,11 Punkten in der Stufe C. 17 Blasmusikvereine aus ganz Kärnten stellten sich am 11. und 12. Oktober 2014 in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach beim Landeskonzertwertungspiel in den Wertungsstufen A-D einem musikalischem Wettstreit. Höchste Konzentration herrschte zwei Tage lang bei zahlreichen Blasmusikern sowie bei 14 Kapellmeistern und 3...

6

Der Brass Herbst geht in die zweite Runde

Die CMA Stift Ossiach lud am 05. Oktober zu einem imposanten Konzert in den Alban Berg Konzertsaal. OSSIACH (krg). Leidenschaftliche Brass-Fans füllten die Musikhalle bis auf den letzten Platz, und erlebten ein abwechslungsreiches Konzert des weltbekannten Ensembles „London Brass“. Unter den vielen Zuhörern wurden u. a. gesehen: Aufsichtsratsvorstand der CMA Gudrun Köberl, Ehrenintendantin des Carinthischen Sommers Prof. Gerda Fröhlich, Bürgermeister von Ossiach Johann Huber, der...

CD-Präsentation des Grenzlandchores Arnoldstein

Der Grenzlandchor Arnoldstein präsentiert am Freitag, dem 3. Oktober um 19 Uhr seine neue CD "Kein schöner Land..." im Alban Berg Saal der CMA Ossiach. Gemeinsam mit Eveline Schuler an der Harfe und der Gruppe Sax Royal werden altbekannte und neue Volkslieder aus dem alpen- und deutschsprachigen Raum zu hören sein. Karten sind erhältlich beim Grenzlandchor Arnoldstein unter 0664/3909014 oder bei Ö-Ticket. Wann: 03.10.2014 19:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach...

Foto: KK

Night of Percussion in der CMA

Die Carinthische Musikakademie in Ossiach lädt am Sonntag, dem 24. August, ab 19 Uhr zur „Night of Percussion“. Es ist das Eröffnungskonzert des Austrian Percussion Camps (24. bis 30. August), welches europaweit einzigartig ist und vom Studio Percussion Graz präsentiert wird. Zielsetzung des Camps ist es, die vielen Facetten und Richtungen der Percusionsmusik aus erster Hand kennenzulernen, miteinander in angenehmer Arbeitsatmosphäre zu musizieren und dadurch neue künstlerische und soziale...

Abschlussabend Violine

Ein Konzert im Rahmen der "Master Class Violine" mit Igor Ozim und der Musikakademie Feldkirchen findet am Samstag, dem 2. August um 19.30 Uhr im Alban Berg Saal in der CMA Ossiach statt. Wann: 02.08.2014 19:30:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

2

Theydon Bois Monument spielte sich ins Finale

Das Trio Theydon Bois Monument der Regionalmusikschule Mittleres Lavanttal konnte sich beim ersten Carinthian Music Contest bis ins Finale spielen. Sie interpretierten den Selah Sue-Song „Raggamuffin“ in einer interessanten Trio-Besetzung (Gesang, Gitarre und Cajon). Anna Wulz (Jazzgesang bei Alberta Gaggl), Susanne Wulz (E-Gitarre bei Markus Heller) und Marco Mrcela (Schlagwerk bei Martin Pfeiffer) stellten sich der strengen Jury in Ossiach, welche sich aus Publikum, Delgierten und einer...

11

6 Kärntner Ensembles für Bundeswettbewerb qualifiziert

Ende Oktober 2014 heißt es Daumen drücken für sechs junge Kärntner Ensembles, welche Kärnten beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Toblach vertreten werden. Von insgesamt 31 Ensembles qualifizierten sich beim 20. Landeswettbewerb am 4. Mai 2014 in der CMA Ossiach sechs Ensembles durch Ihre hervorragenden Leistungen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Am 24-25. Oktober 2014 wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Toblach (Südtirol) stattfinden. Zur Teilnahme sind...

JustForFunDrummers
3

Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"

Am Sonntag, dem 4. Mai heißt es ab 9 Uhr wieder Daumen drücken für knapp 130 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Kärnten. Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der CMA Ossiach spielen insgesamt 32 Ensembles vor einer hochkarätigen Jury um den Einzug ins Bundesfinale. Die Musikliteratur ist entsprechend den Altersstufen angepasst. Der Kärntner Blasmusikverband freut sich auf zahlreiche Zuhörer. Der Eintritt ist frei. Wann: 04.05.2014 09:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie...

3

33 junge Ensembles im Wettstreit

Am 4. Mai 2014 heißt es Daumen drücken für knapp 130 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Kärnten. Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der CMA Ossiach spielen insgesamt 33 Ensembles um den Einzug ins Bundesfinale. Im Oktober 2014 wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Toblach stattfinden. Zur Teilnahme sind jene Ensembles eingeladen, welche sich auf Landesebene dafür qualifizieren. 33 junge Ensembles aus ganz Kärnten lassen sich am Sonntag den 4. Mai 2014 in...

Konzertwertungsspiel Bezirk Feldkirchen

Wertungsspiele sind ein Instrument der musikalischen Weiterentwicklung. Deshalb lädt der Kärntner Blasmusikverband am Sonntag, dem 13. April ab 9 Uhr zum Konzertwertungsspiel des Bezirkes Feldkirchen in die CMA Ossiach. Wann: 13.04.2014 09:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

2

Eine musikalische Probebühne

OSSIACH. Seit November des vergangenen Jahres bietet der Kärntner Blasmusikverband in der CMA Ossiach Fortbildungen für Kapellmeister und Blasorchester jeder Leistungsstufe an. „Mit der 'Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester' setzt der Kärntner Blasmusikverband einen deutlichen Akzent in Richtung qualitative Weiterentwicklung des bläserischen Musizierens in Kärnten“, ist sich Horst Baumgartner, Landesobmann des Kärntner Blasmusikverbandes, sicher. Geschult werden die aktiven und...

Gomalan Brass Quintett

Ein weiteres musikalisches Schmankerl wartet auf die Besucher des Carinthischen Brass Herbstes in der CMA Ossiach. Das Gomalan Brass Quintett spielt am Freitag, dem 18. Oktober um 19.30 Uhr in der CMA Ossiach ein abwechslungsreiches Konzert. Am Programm stehen unter anderem aus Puccinis Turandot "Nessun Dorma" oder John Williams "Indiana Jones 5". Mehr Informationen unter 04243/45594. Wann: 18.10.2013 19:30:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf...

Anzeige

Schlusskonzert der 15. Internationalen Musikakademie Feldkirchen

LR Dobernig: 8.200 Euro für Fortbildung auf internationalem Niveau – Erfolgreiche Kooperation zwischen Musikakademie und CMA Ossiach. 70 Musikstudierende aus aller Welt werden morgen bei freiem Eintritt das Ergebnis der zweiwöchigen Arbeit der 15. Internationalen Musikakademie Feldkirchen gemeinsam mit Studierenden der Master Classes vor Publikum präsentieren. Das Schlusskonzert findet im Alban Berg Konzertsaal der CMA im Stift Ossiach statt. Das gibt Kulturlandesrat Harald Dobernig heute...

24

CMA-Ossiach lud zum Tag der offenen Tür

Die CMA (Carinthische Musikakademie) Ossiach mit Geschäftsführerin Marion Rothschopf lud zum Tag der offenen Tür. Neben Stiftsführungen gab es ein fein ausgewähltes und breites Musikprogramm. Unter den Gästen waren Landesrat Harald Dobernig, LAbg. Jutta Arztmann und Bgm. Johann Huber.

2

Die Stradivari unter den Musikakademien

CMA Ossiach startet 2012 einige Pilotprojekte in Sachen Aus- und Weiterbildung. Von ALEXANDER WABNIG Musik ist in Ossiach ein zentrales Thema. Die Carinthische Musikakademie im Stift garantiert musikalische Begegnungen auf hohem Niveau. Anno 2009 wurde die CMA vom Land Kärnten ins Leben gerufen. Rund zwei Jahre später steht man gut da. Gute Bilanz 2011 „Die CMA hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt“, freut sich Kulturlandesrat Harald Dobernig. Marion Rothschopf,...

1

Macht der Musik in Ossiach

Marion Rothschopf, Geschäftsführerin der CMA-Ossiach, zieht die Jahresbilanz. Von PETER KOWAL Noch ist der „Brass Herbst 2011“ in der CMA (Carinthische Musikakademie) in Ossiach im Laufen, schon arbeitet die Geschäftsführerin Marion Rothschopf am nächsten Projekt. „Am 19. und 20. November findet bei uns der 3. Erlebniskongress ,(Ver)Führung nach Noten – Macht der Musik‘ statt“, erzählt Rothschopf. Kongress für Liebhaber Bei diesem Kongress wird besonders die Zielgruppe der Musikliebhaber,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.