cma ossiach

Beiträge zum Thema cma ossiach

Am 21. Mai findet das Abschlusskonzert von Renate Altmann als Chorleiterin des VLC Feldkirchen statt.  | Foto: VLC
1 2

Volksliedchor Feldkirchen
Großes Finale des VLC Feldkirchen mit Renate Altmann

Zum großen Finale "Singan is unsa Leb'n" lädt der Volksliedchor Feldkirchen am 21. Mai in die CMA Ossiach ein.  OSSIACH. Renate Altmann legt im Frühsommer 2022 ihre Funktion als künstlerische Leiterin des Volksliedchores Feldkirchen zurück. Dies bildet den Anlass für ein Gemeinschaftskonzert, welches am 21. Mai 2022 gemeinsam mit dem „Chor der Kärntner in Graz“ in der Carinthischen Musikakademie Ossiach stattfindet. VLC-„Best of Programm“Renate Altmann hat den Chor im Jahre 2011 übernommen,...

Die Trachtenkapelle Reichenau wird mit Big Band Sound begeistern.  | Foto: TK Ebene Reichenau
4

Big Band Sound und Chor-Highlights
Sang- und Klangvoll mit der TK Ebene Reichenau und dem Volksliedchor Feldkirchen

Sang- und Klangvoll vol. 2 – Die Trachtenkapelle Ebene Reichenau und der Volksliedchor Feldkirchen laden zum Gemeinschaftskonzert. REICHENAU, OSSIACH, KLAGENFURT. 2016 gab es schon einmal so ein Doppelkonzert, am 23. und 24. April wird es zu einer Neuauflage der erfolgreichen Kooperation der Trachtenkapelle Ebene Reichenau und des Volksliedchors Feldkirchen kommen. Einmal in der CMA Ossiach und einmal im Konzerthaus Klagenfurt. Gute ZusammenarbeitDie sehr jugendliche Trachtenkapelle Ebene...

Nach zwei Jahren Pause fand das erste KONZERTwertungsspiel in der CMA Ossiach statt, mit dabei die Stadtkapelle Feldkirchen.  | Foto: Privat

Konzertwertung Region Mittelkärnten
Sieg beim Wertungsspiel für die Stadtkapelle Feldkirchen

Ein musikalisches Kräftemessen der Mittelkärntner Blasmusikkapellen fand in der CMA Ossiach statt. OSSIACH. Alle zwei Jahre veranstaltet der Kärntner Blasmusikverband in den Kärntner Bezirken KONZERTwertungsspiele, bei denen sich die Kärntner Musikkapellen in einem musikalischen Kräftemessen einer Standortbestimmung stellen. Nach coronabedingter vierjähriger Pause fand nun in der Carinthischen Musikakademie Ossiach wieder die erste KONZERTwertung der Region Mittelkärnten statt. Endlich wieder...

Der traditionellen Advent an der Tiebel des Volksliedchors Feldkirchen muss leider abgesagt werden.  | Foto: Privat

Volksliedchor Feldkirchen
Absage: Advent an der Tiebel

Auf Grund des aktuellen Lockdowns finden die Konzerte "Advent an der Tiebel" nicht statt.  FELDKIRCHEN, OSSIACH. Unter dem Motto „Mei liabste Zeit“ hätte am zweiten Adventwochenende, am 4. und 5. Dezember der traditionelle „Advent an der Tiebel“ in der Carinthischen Musikakademie CMA in Ossiach vom Volksliedchor Feldkirchen stattfinden sollen. Chorleiterin Renate Altmann: "Schweren Herzens müssen wir leider unsere Adventkonzerte absagen." Nachdem es erst im Herbst wieder so richtig mit den...

Die Junge Philharmonie Wien tritt am 19. November im Alban Berg-Saal im Stift Ossiach auf.  | Foto: Junge Philharmonie Wien

CMA Ossiach
Große Orchestermusik und berühmte Melodien

Die Junge Philharmonie Wien lädt zum Konzert in die CMA Ossiach in den Alban-Berg-Saal ein.  OSSIACH. Am Freitag, dem 19. November, findet um 19.30 Uhr ein außergewöhnliches Konzertprojekt im Alban-Berg-Saal im Stift Ossiach statt. Die junge Philharmonie Wien wird sich unter Dirigent Michael Lessky einem großen österreichischen Komponisten mit Weltruf widmen: Alban Berg, dem auch der Alban Berg-Saal gewidmet ist. Erklingen wird eines seiner großen symphonischen Werke: Die Lulu-Seite aus der...

Der Kärntner Landesjugendchor lädt zum Jahreskonzert in die CMA Ossiach ein.  | Foto: Willi Pleschberger

Kärntner Landesjugendchor
Jahreskonzert der 15. Generation 2.0

Der erste große Auftritt des Kärntner Landesjugendchors findet nach fast zwei Jahren Pause am 31. Oktober in der CMA Ossiach statt.  OSSIACH. Beinahe zwei Jahre sind vergangen, seit der Kärntner Landesjugendchor zum letzten Mal auf der Bühne Platz genommen hat. Die Corona-Pandemie machte leider ein Auftreten unmöglich, die Probenarbeit wurde erschwert. Aber gerade diese Phase verdeutlichte, wie sehr der Chor mit seinen Wurzeln verwachsen (vavoxn) und als Gemeinschaft zusammengewachsen ist, wie...

Im Herbst startet der Schauspiel-Lehrgang in der Carinthischen Musikakademie Ossiach. | Foto: CMA
4

Ausbildung
Schauspiel-Lehrgang in Ossiach

Jeder Mann Frau X… ist willkommen! Unter diesem Motto geht der Schauspiellehrgang in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach  in die nächste Runde. Bewerbungen für den Lehrgang im Herbst 2021 sind noch bis zum 30. Juni möglich. OSSIACH. 2018 übersiedelte das erfolgreiche Schauspielstudium des Landes Kärnten vom damaligen Landeskonservatorium nach Ossiach in die Carinthische Musikakademie (CMA). Unter dem Motto „JederMannFrauX ist willkommen beim CMA-Schauspiellehrgang für Laien und...

Gregor Huber von der Pension Neuhof investiert: Sieben neue Zimmer werden gebaut. Mit seinem Bruder errichtet er ein Apartmenthaus. | Foto: RMK
18

Tourismus-Offensive
Ossiacher sind für die Gäste gerüstet

Aufbruchs-Stimmung in Ossiach: Viele Hoteliers und Gastronomie-Betreiber investieren – bauen aus und um. OSSIACH. Die Zeit des Lockdowns haben die Ossiacher Hoteliers und Gastronomen genutzt, um ihre Betriebe auf Vordermann zu bringen, beziehungsweise zu erweitern. Einer davon ist Gregor Huber von der Pension Neuhof in Alt Ossiach. In der Pension wird die Anzahl der Zimmer von derzeit 19 auf 26 erweitert und gemeinsam mit seinem Bruder hat er in unmittelbarer Nähe zu seinem Hof ein...

Robert Hofer (HoViHoLoHoff) unterstützt die CMA langjährig als Artistic Advisor. | Foto: Robert Hofer
4

Carinthische Musikakademie
Auch in schwierigen Zeiten –
 CMA Brass Herbst mit Abstand und Maske

Der Brass Herbst fand in den vergangenen Wochen unter Einhaltung aller Covid-19-Maßnahmen in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach (CMA) statt.  OSSIACH. Mit einer durch ein Sicherheitskonzept verringerten Kapazität von 200 Personen im Alban Berg Konzertsaal zählte der CMA Brass Herbst nicht zu den kleinsten Veranstaltungen. "Die Carinthische Musikakademie hat es sich dennoch zum Ziel gesetzt, Künstlern auch in schwierigen Zeiten eine Bühne zu bieten und der Kultur eine Chance zu geben,...

Eine Konzertreihe voller Eigenkompositionen, skurrilem BlechReiz-Humor, voluminösem Brass-Sound und genialer Experimente. | Foto: CMA Ossiach
2

Brass Herbst
Alles neu und mit Abstand – beim Brass Herbst in der CMA

Der goldene Herbst ist zurück und mit ihm fünf Konzerte heimischer Brass-Bands, die in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach (CMA) glänzende Aussichten bescheren. „Alles neu“ macht ein umfassendes Präventionskonzept, das für zusätzliche Sicherheit sorgen soll. OSSIACH. Während die CMA im vergangenen Jahr Bühne internationaler Brass-Größen war, dürfen sich Fans heuer auf heimische Klänge freuen. Im Mittelpunkt steht dabei die Kärntner Band BlechReiz, deren Karriere vor zehn Jahren...

Eine Kleingruppe der Theatergruppe St. Ulrich spielt beim Theaterfestival in Ossiach "Die Fahrstunde" | Foto: TG St. Ulrich

Kärntner Theaterfestival
Eine Fahrstunde beim Theaterfest

Theatergruppe St. Ulrich wurde zum Kärntner Theaterfestival in Ossiach eingeladen. ST. ULRICH (chl). Die Theatergruppe St. Ulrich wurde vom "TheaterServiceKärnten“ eingeladen, am Kärntner Theaterfestival in Ossiach teilzunehmen. Für diesen Auftritt wurde eigens ein Stück in kleiner Besetzung einstudiert: der Einakter "Die Fahrstunde" von Walter G. Pfaus, der am 17. Mai, im Anschluss an die Eröffnung aufgeführt wird. "Wir fühlen uns sehr geehrt und ich habe mich sehr gefreut, als die Martina...

Theatergruppe Steuerberg-Goggausee | Foto: Theatergruppe Steuerberg-Goggausee
4

Kärntner Theaterfestival
Das Kärntner Theaterfest in der Musikakademie

Das "Kärntner Theaterfestival" findet heuer in Ossiach statt. Aus dem Bezirk sind zwei Theatergruppen und eine Kinderanimateurin mit dabei. OSSIACH (chl). Die Theatergruppe Steuerberg-Goggausee feiert heuer ihr 20-Jahr-Jubiläum, seit Kurzem mit der Aufführung der Komödie "Ruhestand … und plötzlich war die Ruhe weg" von Regina Rösch in der Regie von Robert Putzinger. Die regulären Aufführungen finden im Kulturhaus Steuerberg statt. Am 17. Mai allerdings verlässt die Truppe die gewohnte Bühne und...

Leiterin der Carinthischen Musikakademie Marion Rothschopf | Foto: Friessnegg
4

„Mein Baby hat Laufen gelernt!"

Am 10. Dezember 2008 hat Marion Rothschopf die Leitung der CMA Ossiach übernommen.  OSSIACH (fri). Abenteuer. Dieses Wort kommt wie aus der Pistole geschossen, wenn man Marion Rothschopf nach einem Wort, das ihre Tätigkeit als Leiterin der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach beschreiben soll, fragt. Die heute 43-Jährige hat am 10. Dezember 2008 die Leitung einer Institution übernommen, die es damals eigentlich noch nicht gab.  Zuerst war die Baustelle "Ich war in der Tourismusbranche...

<f>Der Platz </f>vor dem Gemeindeamt soll umgestaltet werden | Foto: Friessnegg
5

Ortskern-Gestaltung in Ossiach startet im Herbst 2019

In mehreren Phasen soll die Ortskern-Gestaltung in Ossiach ablaufen: Start ist im Herbst 2019. OSSIACH (fri). Die Maßnahmen für die Ortskern-Gestaltung in Ossiach sind bereits 2014 im Gemeinderat beschlossen worden. "Da sich viele Flächen, die in die Gestaltung einbezogen werden sollen, nicht im Besitz der Gemeinde befinden, hat es Verzögerungen mit der Finanzierung gegeben", sagt Bürgermeister Johann Huber (FPÖ). Start: Herbst 2019 Im Herbst 2019 sollte allerdings mit Bauphase 1 begonnen...

<f>Die Trachtenkapelle Ebene Reichenau </f> wurde als besonders würdiger Musikverein ausgezeichnet | Foto: KK
3

Die erste Gala der Blasmusik

Kürzlich fand in der CMA Ossiach eine neue Veranstaltung des Kärntner Blasmusikverbandes statt. OSSIACH. Mit einer Veranstaltung des Kärntner Blasmusikverbandes ließen die Musiker aufhorchen. Die Gala der Blasmusik - eine neue Kreation, bestehend aus vielen geschmackvollen Zutaten: Das Debüt der Junge Bläserphilharmonie Kärnten unter Dirigent Daniel Weinberger. 28 vergoldete Musiker, die 2018 ihre Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold abgelegt haben. 13 löwenstarke Musikkapellen, die die hohe...

5

5 Ensembles für Bundeswettbewerb qualifiziert

Im Oktober heißt es Daumen drücken für fünf junge Kärntner Ensembles, welche Kärnten beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Innsbruck vertreten werden. Von insgesamt 26 Ensembles, im Alter von 10-39, qualifizierten sich beim 21. Landeswettbewerb am 6. Mai 2018 in der CMA Ossiach fünf Ensembles durch Ihre einzigartigen musikalischen Leistungen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Die höchste Punkteanzahl des Tages erspielte sich das Lavanttaler Querflötenensemble FlöTussis mit...

Am zweiten Wertungstag konnten die Musiker nach gelungenen Auftritten die wohlverdienten "Lorbeeren" abholen | Foto: KK

Die Blasmusiker im Wettstreit

Bei der Regionskonzertwertung Mittelkärnten in der CMA Ossiach traten 22 Blasmusikvereine in den musikalischen Wettstreit um den Einzug ins Landesfinale OSSIACH. 22 Blasmusikvereine der Regionen St. Veit, Villach und Feldkirchen ließen sich bei der Regionskonzertwertung Mittelkärnten in der CMA Ossiach von einer Jury bewerten. Vier Vereine traten in der Wertungskategorie Polka, Walzer, Marsch. Die anderen Vereine der Regionskonzertwertung spielten jeweils drei Stücke, ein Pflichtstück, ein...

Hannelore Fradler (Obfrau des TheaterServiceKärnten) und Martina Printschler (GF des TheaterServiceKärnten) laden zum Festival ein | Foto: TSK
1 2

"Bühne frei!" heißt's demnächst in Ossiach

Zu sechs Theaterproduktionen hebt sich in Ossiach der Vorhang beim 2. Kärntner Theaterfestival. OSSIACH. Sketch, Lustspiel, Schauspiel, Komödie, Krimi und ein Kindertheaterstück. Das Kärntner Theaterfestival zeigt in komprimierter Form einen Querschnitt der Kärntner Theaterszene. Die zweite Auflage des Kärntner Theaterfestivals wird mit sechs Produktionen von 30. September bis 1. Oktober 2017 in der CMA im Stift Ossiach und auf der MS Ossiach über die Bühne gehen. Die Stücke wurden von einer...

Mit allen Sinnen die Musik entdecken. Im Stift Ossiach stehen heuer "barocke Spielereien" im Mittelpunkt | Foto: CMA Ossiach
1 8

Die Kinder entdecken das Stift Ossiach neu

Mit "Pomp & Trara". Unter diesem Motto steht das diesjährige Kinderprogramm in der CMA Ossiach. OSSIACH (fri). Wo ist hier die Musikakademie? Mit dieser Frage sah sich das Team um Marion Rothschopf, die Leiterin der CMA Ossiach, oft konfrontiert. "Eigentlich ist das Stift Musikakademie", sagt Rothschopf, "und um das den Besuchern zu vermitteln, öffnen wir immer wieder unsere Türen. Vor allem junges Publikum ist von den Dimensionen unseres Hauses begeistert." In einer anderen Welt Seit einigen...

Barock ist im Stift Ossiach für zwei Tage angesagt: Wer möchte, kann stilecht in die Epoche eintauchen

Foto: Johannes Puch | Foto: Johannes Puch
1

Zupft die Perücken zurecht!

Am 1. und 2. Juli 2017 bringt die CMA den Glanz einer ganzen Epoche ins Stift Ossiach zurück. OSSIACH. Im Barock konnte man nicht nur wunderbare Musik komponieren, sondern vor allem auch herrliche Feste feiern. Deshalb hat sich CMA-Geschäftsführerin Marion Rothschopf kurzerhand entschlossen, die glanzvolle Epoche für zwei Tage lang zurück ins Stift Ossiach zu holen: „Das Stift Ossiach, in dem die Carinthische Musikakademie heute untergebracht ist, hat während des Barock seine absolute Blütezeit...

1 29

Eine jugendliche Klangwolke umhüllt Ossiach

Das JuBlaMu Feistritz/Drau-Weißenstein unter der musikalischen Leitung von Gernot Steinthaler siegte mit grandiosen 91,67 von möglichen 100 Punkten beim 6. Landjugendorchesterwettbewerb 2017 in der CMA Ossiach und erspielte sich damit die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Linz. Die zweithöchste Punkteanzahl erspielte sich knapp gefolgt die KlangWolke aus dem Lavanttal unter der Leitung von Kathrin Weinberger. Freude, Aufregung und ein wenig Nervosität war in den Augen von 400 jungen Musikerinnen...

Die jungen Musikerinnen und Musiker wurden mit guten Bewertungen für ihre Anstrengungen belohnt | Foto: KK
2

Eine jugendliche Klangwolke umhüllte Ossiach

Der Landesjugendorchesterwettbewerb ging in Ossiach über die Bühne. OSSIACH. Freude, Aufregung und ein wenig Nervosität war in den Augen von 400 jungen Musikern vor ihrem Auftritt beim Landesjugendorchesterwettbewerb am 7. Mai in der CMA Ossiach zu sehen. Mühen machten sich bezahlt Sobald die kleinen Künstler die Bühne betreten hatten, waren alle hoch konzentriert und auf Ihre Töne fokussiert. Das Warten und die monatelangen, anstrengenden Probephasen haben sich gelohnt, denn den zahlreichen...

Foto: KK

Jubiläumskonzert der Trachtenkapelle Ebene Reichenau

EBENE REICHENAU. Die Trachtenkapelle Ebene Reichenau feiert ihr 85-jähriges Bestehen. Gestartet wird in das Jubiläumsjahr mit einem Jubiläumskonzert. Am Samstag, dem 7. Jänner, um 19.30 Uhr im Nockstadl Ebene Reichenau und am Sonntag, dem 8. Jänner, um 17 Uhr im Alban Berg Saal der CMA Ossiach. Karten für die Jubiläumskonzerte erhalten Sie bei den Musikerinnen und Musikern, bei den Bankstellen der RB Reichenau-Gnesau, der VB Feldkirchen und der Spk. Feldkirchen sowie in der CMA Ossiach....

Orchesterdirigent Pieter Jansen gibt Wissen weiter | Foto: KK
2

Lernen vom Meister des Fachs

Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester des Kärntner Blasmusikverbandes. OSSIACH. Der „Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester“ konnten zahlreiche Kapellmeister sowie Blasmusiker aus ganz Kärnten neue Eindrücke und spannende Inputs abgewinnen. Insgesamt zwölf Module wurden seit 2013 in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach abgehalten. Auch für die bevorstehenden Module 2016/2017 konnte als künstlerisch-musikalischer Hauptdozent der renommierte Orchesterdirigent Pieter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.