cma ossiach

Beiträge zum Thema cma ossiach

2 37

Tanzakademie feiert 25jähriges Bestehen in der CMA Ossiach

.. die jungen Talente der Tanzakademie Ulrike Adler-Wiegele zeigten ihr Können und feierten in der CMA in Ossiach das 25jährige Bestehen und begeisterten das Publikum mit ihrer gelungenen Tanzshow. Linda Linder, vom Europaballett in St.Pölten, überzeugte mit ihrer glanzvollen Performance. Wo: CMA Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

Bei nationalen und internationalen Meisterschaften waren die Tänzer oft erfolgreich | Foto: KK
1 19

Begeisterung fürs Tanzen hält seit 25 Jahren ungebrochen an

Vor 25 Jahren hat Ulrike Adler-Wiegele ihre Tanzakademie in Feldkirchen eröffnet. Gefeiert mit mit – Tanz! FELDKIRCHEN (fri). "Es war damals eine sehr spontane Entscheidung ein Tanzstudio in Feldkirchen zu eröffnen. Innerhalb weniger Wochen war aus der Idee eine Institution geworden", denkt Ulrike Adler-Wiegele 25 Jahre zurück. Zu dieser Zeit war sie selbst betroffene Mutter und brachte ihre Tochter zwei Mal in der Woche nach Klagenfurt zum Tanztraining. Kann nicht sein, dachte sie sich und...

Maria Mazo präsentiert Klavierkonzert in der CMA in Ossiach | Foto: KK

Konzertreihe "Sonntags um elf" in der CMA Ossiach

OSSIACH. Am Sonntag, dem 29. Mai findet wieder um 11 Uhr eine Veranstaltung in der CMA Ossiach statt. Diesmal gibt die Beethoven Preisträgerin, Maria Mazo ein Klarvierkonzert. Sie studierte am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium und gewann 2013 den internationalen Beethoven Klavierwettbewerb in Wien. Außerdem war Maria Mazo Preisträgerin beim Honens Internationalen Klavierwettbewerb 2012 in Calgary, Kanada. Auf dem Programm stehen neben Beethoven auch Chopin und Liszt. Wann: 29.05.2016...

Foto: KK

Kärntens beste Schlagwerker!

Die besten Schlagwerker Kärntens kommen aus der Klasse von Musiklehrer und Fegerländer-Chef Walter Grechenig. OSSIACH. Am vergangenen Donnerstag fand in der CMA Ossiach der Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ wofür sich drei Schlagwerkgruppen von Walter Grechenig als einzige Schlagwerker Kärntens bereits im Dezember letzten Jahres qualifizierten. Qualifikation für Bundeswettbewerb Nun wurden sie von einer hochkarätigen Fachjury aus ganz Österreich bestehend aus Bernhard Richter (Graz),...

Regionalwertungssspiel Mittelkärnten

Im April 2016 finden erstmals nur drei Wertungsspiele des Kärntner Blasmusikverbandes, aufgeteilt auf drei Regionen, statt. Erstmals wird in Kärnten auch der Wettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" angeboten. Bei diesen Wertungen werden sich Kärnten weit aufgeteilt auf sechs Wertungstage 63 Vereine von einer Jury bewerten lassen. Die Sieger der einzelnen Wertungsstufen dürfen zum Landeswettbewerb „Finale“ am 22. Mai in der CMA Ossiach fahren. Bei der Konzertwertung der Region Mittelkärnten (Villach,...

Weiterbilden können sich Sängerinnen und Sänger und Chorleiterinnen und Chorleiter in der CMA Ossiach | Foto: KK

Auf Stimmenfang ...

... geht die CMA mit der Chorakademie Kärnten. OSSIACH. Wer schon immer davon geträumt hat, einmal selbst einen Chor zu leiten, sollte sich rasch noch für die nächsten Module „Sprache“ (11. - 13. März) und „Stimme“ (22. - 24. April) anmelden. Alles für den perfekten Auftritt Hier lernt man von erfahrenen Referenten alles, was man für den perfekten Auftritt braucht. Von der optimalen Sprech- und Atemtechnik bis zur Stimmbildung und Bühnenpräsentation, mit einer flexibel zusammenstellbaren...

2 6 69

Prima La Musica in Ossiach

Junge Talentierte Musiker und Musikerinnen zeigten beim diesjährigen Jugendmusikwettbewerb ihr Können. Beim Musikwettbewerb "prima la musica" bewiesen sie das das Niveau auch heuer wieder gestiegen ist. Wo: Stift Ossiach, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

1 6 40

Junge Musiker spielen auf

Beim Österreichischen Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" konnten junge Talente beweisen, was sie in der Musikschule oder Konservatorium gelernt haben. In der CMA-Ossiach ging auch heuer wieder der Wettstreit der Besten jungen Musiker über die Bühne. Das Niveau der Talente stieg auch heuer in Kärnten und hüllte das Stift Ossiach in eine Klangwolke. Wo: Carintische Musikakademie , Ossiach, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

1 37

"Vokaler Advent" im Stift Ossiach

OSSIACH. Kürzlich lud man in der CMA Stift Ossiach zum "vokalen Advent". Zu hören war die Singgemeinschaft Oisternig in Begleitung des Jazzpianisten Tonc Feinig. Gesehen wurden: Ossiacher Bürgermeister Johann Huber, Vizebürgermeister Franz Moser, Leiter der forstlichen Ausbildungsstätte Johann Zöscher, Diakon Wolfgang Putzinger und viele mehr.

4 24

Kinderadvent in der CMA in Ossiach

Beim Stift Ossiach veranstaltete heute die Carinthische Musikakademie unter der Leitung von Marion Rothschopf einen stimmungsvollen Kinderadvent. Der Nikolaus samt Krampus kamen mit dem Boot aus dem Nebel des Ossiachersees und wurden von einem Teil der Polizeimusik Kärntens empfangen. Die Feuerwehr Ossiach stand mit Fackeln Spalier. Im Innenhof des Stifts gabs Kinderpunsch, Tee, Brezeln und natürlich auch feinen Glühwein für die Erwachsenen. Feuerkörbe waren aufgestellt und wärmten die...

In der Carinthischen Musikakademie werden angehende Chorleiter aus- und weitergebildet. | Foto: KK
4

Für Stimmwunder und Tonangeber

In der Carinthischen Musikakademie werden angehende Chorleiter aus- und weitergebildet. OSSIACH (fri). Seit Herbst 2015 hat die Carinthische Musikakademie die Organisation der Chorakademie Kärnten übernommen. "Wer schon immer davon geträumt hat, einmal selbst einen Chor zu leiten, der ist hier genau richtig. Ob aktive oder angehende Chorleiter, Stimmführer, Lehrer oder Musikpädagogen – die Chorakademie bietet allen Sängern die Möglichkeit, ihrem wichtigsten Instrument den letzten Schliff zu...

7

Abschlusskonzert mit dem Kelag Blasorchester

Kapellmeister haben in Kärnten die Möglichkeit an einer Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester teil zu nehmen. Angeboten werden vom Kärntner Blasmusikverband pro Jahr mehrere Module in der CMA Ossiach. Aktive und passive Kapellmeister aus ganz Kärnten werden von Pieter Jansen aus den Niederlanden geschult, um Ihre fachlichen Qualitäten sowie Ihr musikalisches Verständnis als Kapellmeister zu verbessern. Dieses Wochenende stellte sich das Kelag Blasorchester als Kursorchester zur...

Foto: KK

The Philadelphia Big Brass

Am Sonntag, dem 11. Oktober um 19.30 Uhr macht The Rodney Marsalis Philadelphia Big Brass den Auftak zum Brass Herbst im Stift Ossiach. Die Band setzt sich aus einigen der besten amerikanischen Blechbläsern zusammen. Die Leitung des Rodney Marsalis Philadelphia Big Brass liegt in der Hand des Ausnahmetrompeters Rodney Marsalis. Alle Mitglieder dieses wahren „Traum-Teams“ an virtuosen Blechbläsern bespielten die weltweit bedeutendsten Bühnen und wirkten unter anderem in führenden Orchestern wie...

2

Studenten aus aller Welt musizieren in Feldkirchen

FELDKIRCHEN (ba). Seit nun schon 18 Jahren findet in Feldkirchen die Internationale Musikakademie statt. Der Amthof verwandelt sich wieder für zwei Wochen in eine Klangwolke verschiedenster Instrumente. Dozenten wie der Schweizer Cellist Christian Poltera, der heuer sein berühmtes Stradivari Cello "Mara" dabei hat, geben ihr Wissen an die Studenten weiter. Gute Zusammenarbeit In diesem Jahr gibt es zum dritten Mal eine Kooperation mit der Carinthischen Musikakademie Ossiach (CMA). Auch hier...

Marion Rothschopf, Geschäftsführerin der CMA Ossiach, kann in ihrer Position Musik mit dem Tourismus verbinden | Foto: Friessnegg
1 2

"Renne mit wehenden Fahnen voraus"

Zum Auftakt der "Gespräche im Park" spricht CMA-GF Marion Rothschopf über ihre Musik-Leidenschaft. OSSIACH (fri). Musik oder Tourismus? Zwischen diesen beiden Sparten schwankte der Berufswunsch von Marion Rothschopf lange Zeit hin und her. Sie entschied sich schließlich für den Tourismus und war sehr erfolgreich in dieser Branche. Seit 2009 schaut die berufliche Welt für die 40-jährige anders aus. Es gibt beides: Musik und Tourismus. Und das ist für die Geschäftsführerin der CMA Ossiach weit...

Trio Melante | Foto: Trio Melante

Trio Melante zu Gast in Ossiach

Das internationale Trio Melante vom Mozarteum Salzburg gastiert am Donnerstag, 2. Juli im wunderbaren Barocksaal des Stift Ossiach. Beginn des Konzertes unter dem Titel "Barocke Leidenschaften" ist um 19.30 Uhr. Es spielen Manuela Maria Mitterer (Blockflöte), Shen-Ju Chang (Viola da Gamba) und Anna Kiskachi (Cembalo). Dieses Konzert ist eine Art Collage der Barocken Geschmäcker und Stile. “Barocke Leidenschaften” widerspiegelt im Konzert den Prunk und die damalige Kultur für Humor und Spiele,...

Tagträumer | Foto: Svenja Trierscheid
2

Der Musik eine Stimme geben

Musik soll den Stiftshof in Ossiach nicht nur erfüllen, sondern generall zum Musizieren anregen. OSSIACH (fri). Top-Acts wie die Erfolgsband „Tagtraeumer“ verwandeln den Stiftshof der CMA vom 3. bis 5. Juli 2015 in eine riesige Open-Air-Arena und verschaffen dem Thema Musik damit ordentlich Gehör. Denn „Sang und Klang“ soll nicht nur Spaß machen, sondern auch zum aktiven Musizieren anregen. Pink Floyd im Stiftshof "Wenn man seine Eltern oder Großeltern fragt, welches Ereignis aus den 1970er...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Führungskräfteseminars SÜD mit dem Kärntner Landesobmann Horst Baumgartner und Steirischen Landesobmann Oskar Bernhart (rechts außen) | Foto: KK
2

Blasmusiker in Ausbildung

Urkundenverleihung des Österreichischen Blasmusikverbandes in Ossiach. OSSIACH. Am 16. Mai 2015 endet das letzte Modul 2014/15 des Führungskräfteseminares Süd des Österreichischen Blasmusikverbandes. Um 13 Uhr werden in der CMA Ossiach ausgewählte Seminararbeiten präsentiert und beim Festakt können die 16 Teilnehmer ihre Urkunden empfangen. Öffentlich zugänglich Musikalisch umrahmt wird diese öffentlich zugängliche Veranstaltung von der Gruppe „Villach Blas“. Seit vergangenen Herbst und in fünf...

35

Prayer Wheel in der CMA Ossiach

Messe für Chor und Jazz-Quartett fand in der Carinthischen Musikakademie Ossiach statt. OSSIACH (ba). Großen Publikumsandrang gab es bei der Messe "Prayer Wheel" mit dem Kammerchor N. Artner und den Jazzern Daniel Nösig, Stefan Gfrerrer, Emil Krištof. Gesehen wurden: Kärnten-Werbung-Chef Christian Kresse, A-cappella-Chor-Obmann von Villach Hannes Klammer Superintendent Manfred Sauer , die Feldkirchner Ärzte Albin und Helga Palasser.

JuBlaMu Feistritz Drau beim letzten Landesjugendorchesterwettbewerb | Foto: KK
2

Es geht um den Einzug ins Bundesfinale

OSSIACH. Monatelang probten sieben Jugendorchester aus ganz Kärnten fleißig, um beim Kärntner Landeswettbewerb für Jugendblasorchester mitspielen zu dürfen. Jury entscheidet Am 3. Mai stellen sich ab 10 Uhr, die sicherlich sehr aufgeregten Jugendorchester, der strengen Wertung einer dreiköpfigen Jury in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach. Die zwei punktehöchsten Orchester des Wettbewerbes werden Kärnten beim Bundeswettbewerb vertreten, welcher bereits zum 7. Mal von der Österreichische...

Prima la musica Landeswettbewerb Kärnten

Der öffentlich zugängliche "Prima la musica"-Landeswettbewerb findet von Montag, 2. bis Freitag, 6. März in der Carinthischen Musikakademie Ossiach statt. Der größte österreichische Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker ist prima la musica, der von der Organisation Musik der Jugend Österreich durchgeführt wird. Jährlich messen sich die besten jungen Talente zuerst im eigenen Bundesland miteinander. Die Sieger der Landeswettbewerbe werden in weiterer Folge zum Bundeswettbewerb entsandt,...

Kärntner Kapellmeisterfortbildung

Kapellmeister haben in Kärnten die Möglichkeit an einer Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester teil zu nehmen. Angeboten werden pro Jahr 3 Module in der CMA Ossiach. Aktive und passive Kapellmeister aus ganz Kärnten werden von Pieter Jansen aus den Niederlanden geschult, um Ihre fachlichen Qualitäten sowie Ihr musikalisches Verständnis als Kapellmeister zu verbessern. Pro Wochenende stellt sich ein Kärntner Blasmusikverein als Schulungsorchester zur Verfügung. Die Kapellmeister freuen...

Neujahrskonzert in der CMA

Die Carinthische Musikakademie Ossiach lädt am Samstag, den 10. Jänner zum Neujahrskonzert mit der Kärntner Gebirgsschützenkapelle. Auf die Besucher wartet ein Salut auf das neue Jahr mit Beginn um 19.30 Uhr. Als Solisten fungieren Oto Vrhovnik, Eva Maria Egarter und Johannes Mucher. Am Programm stehen folgende Stücke: R.Janschütz: Kärntner Gebirgsschützenmarsch C.M.Ziehrer: Vater des Regiments A.Thomas: RAYMOND Overture R.Wagner: Elsa‘s Zug zum Münster | aus der Oper „Lohengrin"...

Klassischer Advent

Unter dem Titel "Klassischer Advent" lädt die CMA Ossiach am Sonntag, 14. Dezember um 11 Uhr zur Solistenmatinee. Junge Künstlerinnen und Künstler spielen Werke von Mozart, Beethoven, Schumann, Rachmaninoff, Cassado, Williams, uvm. Der Eintritt ist frei! Wann: 14.12.2014 11:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.