CO2-Reduktion

Beiträge zum Thema CO2-Reduktion

Heidrun Scheikl, Werksleiterin Recyclingcenter Veitsch, beteiligt sich am Forschungsprojekt, das ein erfolgreiches Recycling von Feuerfestprodukten zum Ziel hat. | Foto: RHI Magnesita
2

Montanuniversität Leoben
Forschungsprojekt soll Europas CO2-Ausstoß reduzieren

Die Montanuniversität Leoben forscht in Zusammenarbeit mit dem Konzern RHI Magnesita an einem verbesserten Recyclingprozess von Feuerfestprodukten, um Europas CO2-Emisionen maßgeblich zu reduzieren. LEOBEN. Im Rahmen einer EU-geförderten Forschungsinitiative bringen Expertinnen und Experten der Montanuniversität Leoben und des internationalen Feuerfest-Konzerns RHI Magnesita ihr Wissen rund um Recycling von Feuerfestmaterialien ein. Durch eine radikale Neugestaltung des Recyclingprozesses...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Zukünftig wird es bei BMW und Mini komplett vegane Innenräume geben. | Foto: BMW Group
4

Ich bin ein Veggie-Car

Ab 2023 wird es BMW- und Mini-Modelle mit rein veganen Innenräumen geben! Dies ist vor allem für Lenkräder relevant, denn Stoffvarianten oder Kunststoffe als Alternativen zu Leder gibt es ja schon lange. Das Lenkrad muss jedoch extrem hohe Ansprüche bezüglich Haptik und Langlebigkeit erfüllen. Kaktusfasern statt RinderhautBMW hat gemeinsam mit Start-ups innovative Materialien entwickelt. Beispielsweise „Mirum“, zu 100 Prozent biobasiert und erdölfrei, oder auch „Deserttex“, das sich aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Deutschfeistritz hat zum Tempolimit 100 eine Petition gestartet, die auch für andere Gemeinden interessant sein könnte. | Foto: ZOOM-Tirol
Aktion 8

Lärm, Sicherheit, Sprit
Tempolimit 100 könnte viele Gemeinden entlasten

Deutschfeistritz macht den ersten Schritt, Übelbach zieht nach. Ein Tempolimit 100 würde viele Gemeinden entlang der Autobahn entlasten. Wir schauen uns an, warum. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist eines der brennendsten Themen im Land: Tempo 100 auf Autobahnen. Nicht erst seit gestern wird der Ruf nach einem Tempolimit deutlich lauter, Stichwort: Klimawandel und Energiekrise. Es ist aber nicht zuletzt auch die enorme Lärmbelästigung für Anrainnerinnen und Anrainer, welche die Gemeinden aktuell...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Von Großbritannien nach Indien – auf 16.000 Kilometern stellen die neuen Hyrid-Modelle von Land Rover ihre Geländegängigkeit unter Beweis. | Foto: Land Rover
2

Mit Elektro-Diesel 16.000 Kilometer von England nach Mumbai

Land Rover startet mit Diesel-Hybrid-SUV ins Hybridzeitalter: Range Rover und Range Rover Sport mit 340 PS Systemleistung und 6,6 Litern Verbrauch auf 100 Kilometern ab Frühjahr 2014 im Handel. SALZBURG, SOLIHULL (was). Mit einer 16.000-Kilometer-Expedition nach Indien (Start: 22. August) demonstriert Land Rover das Können seiner neuen Antriebsalternativen. Die Range Rover-Hybridmodelle folgen der Spur der legendären Seidenstraße, durchqueren zwölf Lander und stecken Bergpässe, Wüsten, Sand-...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.