Coaching

Beiträge zum Thema Coaching

Der Weizer Kevin Lagler ist nebenberuflich Resilienztrainer - "Für mich ist es Berufung, anderen zu helfen." | Foto: photogralex
4

Resilienz
Selbstfürsorge: Warum "Nein" ein "Ja" zu uns selbst ist

Ob im Beruf, im Alltag oder in der Schule: Druck und Erwartungen prägen unser Leben. Selbstfürsorge ist da kein Fall von Egoismus, sondern eine Notwendigkeit. Warum wir zuerst auf uns achten sollten, um anderen besser helfen zu können, erklärt der Weizer Resilienz-Trainer Kevin Lagler. STEIERMARK/WEIZ. Resilienz – die Fähigkeit, gestärkt aus Krisen hervorzugehen, wird immer wichtiger. Der Weizer Kevin Lagler weiß aus eigener Erfahrung, wie gezieltes Training, Stressmanagement und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Dem Familienleben tut es gut, gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben. Und das ganz ohne Stress. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
4

Kinder stärken
Beziehungsorientiert statt perfekt: Elternsein im Wandel

Die Ansprüche an Eltern steigen, die digitale Welt fordert uns heraus. Familien-Coachin Kerstin Karrer spricht über die Herausforderungen moderner Familien, wie Eltern ihre Kinder besser unterstützen können und warum bedingungslose Liebe der Schlüssel zu einer starken Bindung ist. STEIERMARK/WEIZ. Das Familienleben steht vor neuen Herausforderungen: gesellschaftliche Erwartungen, digitale Medien und der Wunsch nach Harmonie im oft stressigen Alltag mit Job, Schule, Haushalt und einer großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Psychologische Praxis in Straden

Ab 27.11.2012 wird es auch in Straden möglich sein, psychologische Beratung und Behandlung in Anspruch zu nehmen. Mag. Doris Petz, die seit 13 Jahren als Psychologin und seit sieben Jahren als Klinische- und Gesundheitspsychologin tätig ist, wird neben ihrem Praxisstandort in Graz (www.psychologie-graz-nord.at), jeden Dienstag von 9:00 – 15:00 Uhr auch in den Räumlichkeiten der Wohlfühloase in Straden (www.deinewohlfuehloase.at/) ihre Dienste anbieten. Das Angebot reicht dabei von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.