Gewalttaten
Grazer Psychologe rät zu mehr statt weniger Aggression
Psychologe Philip Streit erklärt einen häufigen Denkfehler im Umgang mit unserer Aggression. Denn um Gewaltverbrechen vorzubeugen, sei es essenziell, so der Fachmann, das Emotionen nicht unterdrückt werden. GRAZ/STEIERMARK. Die Medien sind voll mit Berichten über Gewalttaten – seien es Messerstechereien oder Drohungen. Seitens der Politik werden vielfach härtere Maßnahmen diskutiert, um konsequent durchzugreifen. Große Summen werden auch für Anti-Aggressionstrainings ausgegeben. Das kann den...