Philosophie

Beiträge zum Thema Philosophie

Autor und Philosoph Gerhard Streminger neben einem Abbild von David Hume.  | Foto: WOCHE
2

Buchvorstellung
Als Lissabons Welt ins Wanken geriet

Autor Gerhard Streminger hat sich mit einem der bedeutendsten Naturereignisse der Neuzeit befasst. BAD RADKERSBURG. Die Philosophie ist sein Leben – das Schreiben seine Leidenschaft. Wenn Gerhard Streminger in seinem Wohnzimmer in Bad Radkersburg von seinem Lieblingsphilosophen David Hume und anderen Großen der Zunft zu erzählen beginnt, tut sich eine beeindruckende Wissenswelt auf. Der pensionierte Universitätsprofessor weiß seine Gedanken auch zu Papier zu bringen – zahlreiche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Evolutionsgedanke in vielen Disziplinen

BUCH-TIPP: Gerhard Vollmer – "Im Lichte der Evolution" Der bekannte Philosoph Gerhard Vollmer zeigt auf, wie der Evolutionsgedanke heute sehr viele Wissenschaften beeinflusst. Er hält Einzug nicht nur in der Biologie, auch in der Finanzwelt, in Kunst, Politik, Philosophie oder Psychiatrie (z.B. die These, dass sich der Mensch evolutionär noch nicht an die globalisierte Welt angepasst hat). Kein Buch für Hobby-Darwinisten, eher ein Standard-Nachschlagewerk für einschlägig Interessierte. Hirzel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für Nina (Mikro), Anja (r.a) und Armin (l.a.) als Veranstalterteam blieb viel Zeit zum Lachen! :) inmitten der PhilosophInnen...
3

Philosophy Slam Graz - Zeit zu philosophieren

Zeit spielte gestern Abend im Grazer Karmeliterhof eine große Rolle. So lautete nämlich das Thema des zum zweiten Mal stattfindenden Philosophy Slams. Elf „angehenden“ Philosophinnen und Philosophen bot sich die Möglichkeit, ihre eigens verfassten Texte einem neugierigen Publikum zu präsentieren. Zeit. Ein Thema das schon viele Philosophen und antike Querdenker beschäftigte. So auch 2012, die jungen und junggebliebenen Menschen von heute. Was ist Zeit? Ist Zeit objektiv? Kann man Zeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Blaß
Anzeige
Dr. Tashi Tserin von der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien

Die Kunst des inneren Friedens - mit Ärger und störenden Gefühlen umgehen

Ab Mitte Mai wird Ven. Dr. Tashi Tsering von der Universität für Tibetische Studien in Varanasi, Indien, wieder am Tibetzentrum in Hüttenberg lehren. Er ist vielen unserer TeilnehmerInnen schon bekannt und wird für seine humorvolle und kurzweilige Darstellung der buddhistischen Philosophie und Religion geschätzt. In seinem Seminar am 21. Mai geht es vor allem um negative Emotionen, und wie wir lernen können, mit ihnen besser umzugehen. Die meisten Konflikte entstehen nämlich daraus, dass wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tibetzentrum
Anzeige
Direktor des Tibetzentrum, Geshe Tenzin Dhargye

Die Tibetische Weisheit vom Leben & Sterben

Wien 1, Sa, 18. Juni, 10 - 17 Uhr: Todesanzeichen und friedvoller Sterbeprozess In diesem Seminar wird unter anderem der Sterbeprozess – das schrittweise Auflösen der Elemente – näher erläutert, der mit besonderen inneren und äußeren Anzeichen einhergeht. Darüber hinaus gibt es Erklärungen zum Wesen eines friedvollen Sterbeprozesses. Lehrbeauftragter: Ehrw. Geshe Tenzin Dhargye, Direktor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Samstag, 18. Juni 2011, 10...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tibetzentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.