Cocktails

Beiträge zum Thema Cocktails

Angebote und Getränke
Freundinnentag am 13. Mai in Sankt Valentin

Am Freitag, 13. Mai findet in St. Valentin der Freundinnentag statt. Dabei haben zahlreiche Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet und locken mit Sonder- und Überraschungsangeboten. ST. VALENTIN. Einen Tag mit den besten Freundinnen verbringen, klingt verlockend, oder? In Sankt Valentin wird einmal im Jahr der Freundinnentag gefeiert, bei dem die Valentinerinnen einen Shopping- und Cocktailtag genießen können. Freundinnentag-AngeboteFolgende Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet und bieten den Kundinnen...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Cocktail-Ideen
Regionale Zutaten für den nächsten Cocktailabend

Regionalität ist der Trend beim Einkaufen und Kochen. Doch Rezepte für echt Cocktail-Ideen mit regionalen Zutaten gibt es kaum. Die Jungbarkeeper der Tourismusschule Bad Leonfelden haben aus diesem Grund mit ihren Pädagogen viele äußerst „süffige“ Drinks aus der Region kreiert. Unter anderem den:  „Rauner küsst Whisky“ 2 cl      Single Malt Whisky 5 cl      Apfel-Rote Rüben Saft 0,5 cl   Weißer Balsamico 1 cl      Cola-Sirup Garnitur:  Rosmarinzweig Pfiffige Cocktails und andere „flüssige...

Candle-Light-Shopping in St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Besuch beim Candle Light Shopping am Donnerstag, 22. November von 16 bis 21 Uhr in Sankt Valentin lohnt sich mit Sicherheit. Insgesamt öffnen 18 Geschäfte in der Haupt- und Mozartstraße ihre Türen. In dem einen Geschäft bekommen die Gäste ein Glaserl Wein oder Prosecco, beim anderen können sie sich Bücher von Autoren signieren lassen. Cocktails und Punsch werden ausgeschenkt und die Kinder können basteln und der Leseoma Franziska Raindl beim Geschichten lesen und erzählen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mocktails können genau so lecker sein wie Cocktails. | Foto: rdnzl / Fotolia
2

Mocktails: Alkoholfreie Drinks im Trend

Cocktails genießen ohne Kater am nächsten Morgen? Das Wort "Mocktail" leitet sich vom englischen Wort für Nachahmung ab und bezeichnet folgerichtig die alkoholfreie Version klassischer Cocktails. Die teils sehr aufwendig zubereiteten, promillefreien Genussgetränke liegen aktuell stark im Trend. Rauschgefahr besteht keine, bei der Verwendung von Zucker ist aber Zurückhaltung angesagt.

  • Michael Leitner
Aufpassen heißt es vor allem bei Alkopops und Cocktails! | Foto: arinahabich/Fotolia.com
2

Faschingstipp: Achtung bei zuckerhaltigen Getränken

In alkoholischen Getränken enthaltener Zucker hat zwei klare Nachteile: Erstens beschleunigt er die Alkoholaufnahme im Blut, zweitens verdeckt er den Eigengeschmack von Alkohol. Wissenschafter haben herausgefunden, dass Lightprodukte den Blutalkoholspiegel noch schneller anheben als zuckerhaltige Getränke. Die Ursachen dafür sind noch nicht restlos geklärt. Die Forscher vermuten, dass der Organismus zuckerhaltige Flüssigkeiten eher als Mahlzeit wahrnimmt, denn mit Süßstoff gesüßte Getränke. Mit...

  • Carmen Hiertz
Ingomar Lochschmidt, Außenwirtschaftsdelegierter der Wirtschaftskammer, WKOÖ-Direktor Christian Hofer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, JKU-Vizerektor Fritz Roithmayr, Volkswagen-Brasilien Vize-Chef Josef Fidelis, Landeshauptmann Josef Pühringer, Botschafter Glanz, und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl beim Besuch der Volkswagen-Niederlassung in Brasilien. | Foto: �Foto: Land OÖ
12

„Mehr als nur Samba“

Oberösterreich besucht Boom-Markt Brasilien. Heimische Unternehmen nutzen Wachstumschancen. Dass Brasilien viel mehr als nur heißen Samba und kalte Cocktails zu bieten hat, zeigte kürzlich der Besuch einer oö. Politik- und Wirtschaftsdelegation in der 20-Millionen-Einwohner-Metropole Sao Paulo. „Brasilien zählt zu den Top sechs Volkswirtschaften weltweit und bietet mit seinem starken Wirtschaftswachstum viele Chancen für ausländische Unternehmen“, berichtet Landeshauptmann Josef Pühringer, der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.