Cocktails

Beiträge zum Thema Cocktails

Agnes Stegner und Philipp Mühlböck übernehmen das "Visto" in Andorf. | Foto: Stegner
2

Eröffnung am 11. Dezember
Das "Visto" in Andorf sperrt wieder auf

Seit 1. Juli hat das "Visto" in Andorf geschlossen. Nun übernehmen zwei Gastro-Profis aus Peuerbach das Lokal. ANDORF. Agnes Stegner aus Altschwendt und Philipp Mühlböck aus Waizenkirchen betreiben seit fünf Jahren die beiden Peuerbacher Lokale "Schauplatz" und "Oben". Nun wollen die beiden neue gastronomische Wege beschreiten, wie sie zu MeinBezirk sagen. "Da wir neue Herausforderungen suchen, ist uns das Visto gleich ins Auge gesprungen", so Mühlböck, der diplomierter Barkeeper ist. "Und nun...

Das heurige Schmiedstraßenfest wird sich rund um die Farbe Rosa drehen: Von rosa Cocktails bis zu rosa Outfits. | Foto: Birgit Rauscher
4

Rosa Cocktails in Eferding
„La Notte Rosa“ in der Schmiedstraße

Das Schmiedstraßenfest steht heuer unter dem Motto: „La Notte Rosa“. Am Freitag, 7. Juli, soll sich in Eferding alles rund um die Farbe Rosa drehen. EFERDING. Eine Nacht in Rosa - „La Notte Rosa“ findet am Freitag, 7. Juli, zum ersten Mal in der Eferdinger Schmiedstraße statt. Alles, was ins Farbschema passt, darf gekostet und angezogen werden. Den ganzen Tag lang gibt es in den Geschäften zahlreiche Angebote zu ergattern. Ab 18 Uhr tritt dann DJ Funk2Mars auf. Die Geschäfte bleiben an diesem...

Quittenkick. | Foto: Sichtbar Grieskirchen
2

Sichtbar
Zwei Drinks für Silvester

GRIESKIRCHEN. Was Vorbereitungen zu Silvester angeht denkt man meist ans Feuerwerk oder welche Bar man am besten aufsuchen sollte. Doch wie steht's mit Ideen zum eigenen Silvester-Drink? Zuhause Party feiern ist die gemütliche Alternative zu vollgesteckten, lauten Clubs. Zur Abwechslung kann man in den eigenen vier Wänden selbst den Barkeeper spielen, sich im Cocktails mixen versuchen und damit seine Gäste beeindrucken. Gerda Nimmervoll von der Sichtbar Grieskirchen teilt zwei Ideen für Drinks...

Der Cocktail „Rauner küsst Whisky“ von den Jungbarkeepern der HLT Leonfelden. | Foto: Erwin Pils

Cocktail-Ideen
Regionale Zutaten für den nächsten Cocktailabend

Regionalität ist der Trend beim Einkaufen und Kochen. Doch Rezepte für echt Cocktail-Ideen mit regionalen Zutaten gibt es kaum. Die Jungbarkeeper der Tourismusschule Bad Leonfelden haben aus diesem Grund mit ihren Pädagogen viele äußerst „süffige“ Drinks aus der Region kreiert. Unter anderem den:  „Rauner küsst Whisky“ 2 cl      Single Malt Whisky 5 cl      Apfel-Rote Rüben Saft 0,5 cl   Weißer Balsamico 1 cl      Cola-Sirup Garnitur:  Rosmarinzweig Pfiffige Cocktails und andere „flüssige...

Mocktails können genau so lecker sein wie Cocktails. | Foto: rdnzl / Fotolia
2

Mocktails: Alkoholfreie Drinks im Trend

Cocktails genießen ohne Kater am nächsten Morgen? Das Wort "Mocktail" leitet sich vom englischen Wort für Nachahmung ab und bezeichnet folgerichtig die alkoholfreie Version klassischer Cocktails. Die teils sehr aufwendig zubereiteten, promillefreien Genussgetränke liegen aktuell stark im Trend. Rauschgefahr besteht keine, bei der Verwendung von Zucker ist aber Zurückhaltung angesagt.

  • Michael Leitner
Aufpassen heißt es vor allem bei Alkopops und Cocktails! | Foto: arinahabich/Fotolia.com
2

Faschingstipp: Achtung bei zuckerhaltigen Getränken

In alkoholischen Getränken enthaltener Zucker hat zwei klare Nachteile: Erstens beschleunigt er die Alkoholaufnahme im Blut, zweitens verdeckt er den Eigengeschmack von Alkohol. Wissenschafter haben herausgefunden, dass Lightprodukte den Blutalkoholspiegel noch schneller anheben als zuckerhaltige Getränke. Die Ursachen dafür sind noch nicht restlos geklärt. Die Forscher vermuten, dass der Organismus zuckerhaltige Flüssigkeiten eher als Mahlzeit wahrnimmt, denn mit Süßstoff gesüßte Getränke. Mit...

  • Carmen Hiertz
Ingomar Lochschmidt, Außenwirtschaftsdelegierter der Wirtschaftskammer, WKOÖ-Direktor Christian Hofer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, JKU-Vizerektor Fritz Roithmayr, Volkswagen-Brasilien Vize-Chef Josef Fidelis, Landeshauptmann Josef Pühringer, Botschafter Glanz, und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl beim Besuch der Volkswagen-Niederlassung in Brasilien. | Foto: �Foto: Land OÖ
12

„Mehr als nur Samba“

Oberösterreich besucht Boom-Markt Brasilien. Heimische Unternehmen nutzen Wachstumschancen. Dass Brasilien viel mehr als nur heißen Samba und kalte Cocktails zu bieten hat, zeigte kürzlich der Besuch einer oö. Politik- und Wirtschaftsdelegation in der 20-Millionen-Einwohner-Metropole Sao Paulo. „Brasilien zählt zu den Top sechs Volkswirtschaften weltweit und bietet mit seinem starken Wirtschaftswachstum viele Chancen für ausländische Unternehmen“, berichtet Landeshauptmann Josef Pühringer, der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.