Cocktails

Beiträge zum Thema Cocktails

Am heutigen 13. Mai ist Welttag des Cocktails - die ideale Gelegenheit, um gemeinsam anzustoßen! | Foto: Alexander Felten
Aktion 5

Welttag des Cocktails
Welcher Cocktail bringt dich in Sommerstimmung?

Am heutigen 13. Mai stoßen wir auf einen besonderen Anlass an: den Welttag des Cocktails! Ein Tag, der nicht nur die Vielfalt bunter Drinks feiert, sondern auch die kleinen Momente des Genusses, die wir uns viel zu selten gönnen. SALZBURG. Cocktails sind mehr als nur Getränke – sie sind flüssige Geschichten. Jeder Schluck kann Erinnerungen wecken: an laue Sommerabende mit Freunden, an das erste Date in einer schicken Bar oder an die kleinen Abenteuer, die das Leben so besonders machen. Ob...

Altstandverband Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Richtfest für südliches Tor nach Kuchl. Erster Teil einer Baumskulptur der Holzgemeinde errichtet. Skulptur "Zusammen-wachsen" als Beispiel für umgesetzte Baubotanik im Kunstbereich. Baumskulptur als Tor zu Kuchl Salzburg: In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer...

(Symbolbild) | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein liebster Cocktail?

Gerade in der (bereits anstehenden) Sommerzeit genießt man gerne in der Sonne oder am Abend in einem Gastgarten einen kühlen Cocktail. Auswahl gibt es dabei genug. LUNGAU. Am 13. Mai war internationaler Tag des Cocktails. Dazu haben wir uns in dieser Woche eine spannende Abstimmung überlegt. Wir wollen wissen was unter den beliebtesten Cocktails dein liebster Cocktail ist. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
1

70 Rezepte für das Wohlbefinden

BUCH TIPP: Stéphanie de Turckheim – "Detox - Suppen, Smoothies, Tees, Aromawasser & Cocktails" Übermäßiges Essen oder Stress haben einen direkten schlechten Einfluss auf unseren Organismus. Eine Detoxkur schafft Abhilfe, wenn man über einige Wochen eine Detox-Mahlzeit pro Tag einplant. Oder wenn man einen reinen Detox-Tag pro Woche einschaltet. Das führt zu einer besseren Verdauung, zu eine ruhigeren Schlaf, eine schönere Haut, ein gestärktes Immunsystem und ein paar Kilogramm weniger. Im Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mocktails können genau so lecker sein wie Cocktails. | Foto: rdnzl / Fotolia
2

Mocktails: Alkoholfreie Drinks im Trend

Cocktails genießen ohne Kater am nächsten Morgen? Das Wort "Mocktail" leitet sich vom englischen Wort für Nachahmung ab und bezeichnet folgerichtig die alkoholfreie Version klassischer Cocktails. Die teils sehr aufwendig zubereiteten, promillefreien Genussgetränke liegen aktuell stark im Trend. Rauschgefahr besteht keine, bei der Verwendung von Zucker ist aber Zurückhaltung angesagt.

  • Michael Leitner
Aufpassen heißt es vor allem bei Alkopops und Cocktails! | Foto: arinahabich/Fotolia.com
2

Faschingstipp: Achtung bei zuckerhaltigen Getränken

In alkoholischen Getränken enthaltener Zucker hat zwei klare Nachteile: Erstens beschleunigt er die Alkoholaufnahme im Blut, zweitens verdeckt er den Eigengeschmack von Alkohol. Wissenschafter haben herausgefunden, dass Lightprodukte den Blutalkoholspiegel noch schneller anheben als zuckerhaltige Getränke. Die Ursachen dafür sind noch nicht restlos geklärt. Die Forscher vermuten, dass der Organismus zuckerhaltige Flüssigkeiten eher als Mahlzeit wahrnimmt, denn mit Süßstoff gesüßte Getränke. Mit...

  • Carmen Hiertz
2

Mit „null Promille“ cool feiern

BAD HOFGASTEIN. An der Hofgasteiner Tourismusschule und dem Lehrhotel – dem Grand Park Hotel – war es letzte Woche wieder soweit und vier Klassen der Hauptschule Bad Hofgastein  wurden zur „Coolen Party“ , der Null Promille Party eingeladen.  Nach einer allgemeinen Information über das Ausbildungsangebot an der Schule und den unterschiedlichen Schultypen, konnten die HauptschülerInnen an vier Stationen folgende Fertigkeiten erlernen: In der Küche die Zubereitung von Burger und Eiskreationen. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.