Computer

Beiträge zum Thema Computer

Beim Computerkurs: Mit ihren zwei Lehrern Tim Degold und Jan Borensky (v.l.) zeigt sich Seniorin Maria Sulzer sehr zufrieden. | Foto: Naz Kücüktekin
5

TGM Brigittenau
Schüler geben Computerkurse für Senioren

Wenn Alt von Jung lernt: Im Seniorentreff Brigittenau unterrichten Schüler die Senioren. BRIGITTENAU. Senioren und Computer – eine Kombination, die für viele vielleicht befremdlich klingen mag. Doch mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und im Zeitalter der Technologie will auch die ältere Generation die Möglichkeiten von Internet und Co. nutzen. Davon kann man beim wöchentlichen Seniorentreff im Haus Brigittenau Zeuge werden. Denn hier zeigen Schüler des Technologischen Gewerbemuseums (TGM)...

Sicherheitslücken auf der Spur: Lukas Weichselbaum von der TU Wien simuliert Hackerangriffe. | Foto: tba
5

Profi-Hacker gibt Tipps

Das IT-Team der TU Wien ist das zweitbes-te der Welt. Der bz zeigten sie, wie man seinen PC schützt. (tba). 98 Teams tüfteln vor Computern, überlegen Angriffsstrategien und verteidigen sich gegen Attacken der Gegner: Was nach einem Onlinespiel klingt, ist ein international anerkannter Hacker-Wettbewerb. "Man versetzt sich in die Rolle der Angreifer. So lernt man, Sicherheitslücken im eigenen System besser zu erkennen", so Lukas Weichselbaum (24), Spezialist für Internetsicherheit von der TU...

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co.

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co prägen das Alltagsleben unserer Kinder und Jugendlichen. Für Eltern und Lehrer ergeben sich daraus neue Herausforderungen. Wie man seine Kinder schützen kann und welche „Werkzeuge“ es dafür gibt wird Phil Pöschl, Leiter von safer surfing (www.safersurfing.at), referieren. Phil Pöschl ist ein Fachmann auf diesem Gebiet, routinierter Redner und durch zahlreiche Fernsehauftritte im In- undAusland bekannt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für...

  • Wien
  • Neubau
  • Jacqueline van den Bos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.