Computer

Beiträge zum Thema Computer

Schülerinnen Lena Jung und Marlene Schleifer am 3-D-Drucker mit Direktorin Michaela Rindhauser, Bgm. David Jilli, SQM Brigitte Ribisch, LTP Karl Wilfing, EDV-Pionier Georg Wlaschitz und EDV-Lehrerin Verena Nestler | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Zeitreise in Poysdorfs Mittelschule
Computer ohne Internet - geht das?

Vor 40 Jahren startete EDV in der Poysdorfer Hauptschule POYSDORF. Unvorstellbar, aber wahr: Es gab ein Leben vor der Digitalisierung und vor dem Computer-Zeitalter. Aufbauarbeiten in der Wirtschaft und damit einhergehend auch im Schulwesen mussten langsam und mühsam geleistet werden. Ein Vordenker und Pionier seiner Zeit war der Poysdorfer Fachlehrer Georg Wlaschitz. Ein junger, aufstrebender und vor allem neugieriger Junglehrer, der in einzelnen Stunden nach der Schule in der damaligen...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Ternitz
Stadt will Senioren fit für Computer machen

Die Stadtgemeinde, der Verein Seniorenbetreuung 65plus und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz nehmen sich der Senioren und deren EDV-Kenntnissen an.  TERNITZ. Schon seit einigen Jahren organisieren Stadt, Verein 65plus und das BRG Ternitz seit einigen Jahren spezielle Computerkurse für die älteren Semester. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen dabei in die Rolle der Lehrkräfte und helfen unseren Seniorinnen und Senioren bei ihren Herausforderungen in der digitalen Welt....

Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4 2

Ternitz
Willkommen in der digitalen Welt

Computer-Kurs für Senioren: der Verein "Seniorenbetreuung 65plus" und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz organisieren einen Edv-Kurs für reifere Semester. TERNITZ. BORG-Schüler schlüpfen in die Rolle von Lehrern und helfen den Senioren dabei, die Herausforderung digitale Welt zu meistern. Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner und BORG-Professor Matthias Berl konnten für Mitte März wieder Kurstermine fixieren: drei Einheiten zu jeweils ca. zwei Stunden. Die Kurse finden am 16., 23. Und...

Die Schüler freuen sich über die neue EDV Ausrüstung. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Große Freude mit neuer EDV Ausstattung

TRAISMAUER (pa). Rechtzeitig zum Schulstart im September kann sich Direktor Gerhard Beitl über die Neuausstattung der EDV in der NÖ Neuen Mittelschule Traismauer freuen. Die Gemeinden Traismauer und Nußdorf bilden gemeinsam die Mittelschulgemeinde Traismauer und haben rund €75.000,- in die Erneuerung der Informatikanlage für die Schüler investiert. „Wir haben hier eine Investition in die Zukunft getätigt,“ zeigt sich der Bürgermeister von Traismauer, Herbert Pfeffer, erfreut. „Mit 54 PCs, der...

Christian Lackner und Michael Paffinger wurden von Christian Hackel, Klaus Österreicher, Ulrike Ordnung, Josef Habitzl und Michael Vock jun. sowie dem Hausherrn Gerhard Grum unterstützt.

600 Feuerwehrfunkgeräte im Rekordtempo gewartet

MISTELBACH (25., 26.09.2015) – An den vergangenen Tagen wurden die digitalen Feuerwehrfunkgeräte (rund 420 Handfunkgeräte und 180 Fahrzeugfunkgeräte) im Rekordtempo von 2 Mitarbeitern der Funkwerkstätte des Landesfeuerwehrverbandes im Feuerwehrhaus Mistelbach gewartet. Unterstützt wurden sie dabei von 5 Lehrberechtigten des Nachrichtendienstes: Christian Hackel, Klaus Österreicher, Ulrike Ordnung, Josef Habitzl und Michael Vock jun. Im Minutentakt trafen Feuerwehrmitglieder ein, um die...

EDV Abendkurse - Start mit Computer Grundlagen

Ab Oktober startet die Frauenakademie wieder eine Abendkursserie mit Schwerpunkt EDV. COMPUTER GRUNDLAGEN Startmenü Systemsteuerung Task Manager Datenmanagement im Windows Explorer Suchfunktion verwenden Screenshot IT Sicherheitsgrundlagen Termine: 05., 06. und 08. Oktober 2015, 17:00 - 19:30 Uhr MICROSOFT WORD 2013 Arbeitsumgebung Dokumente erstellen, bearbeiten und speichern Schrift– und Absatzformatierung Tabulatoren und Tabellen Grafiken einfügen und bearbeiten Seitenlayout und...

Dieser Kurs ist für alle, die im Umgang mit EDV noch keine Erfahrung haben. | Foto: Archiv

Mein Einstieg in die EDV

Sie üben am Computer das selbstständige Arbeiten, das Erstellen und Gestalten von Schriftstücken sowie das Anwenden des Internets zur Informationssuche und den Umgang mit der elektronischen Post. Referent: Dipl.-HLFL-Ing. Franz Raab Kosten: € 150 für 8 Abende Max. Teilnehmeranzahl: 16 Personen Mehr Infos und Anmeldung unter der Tel. 07485/97353 oder per E-Mail. Wann: 09.03.2015 19:30:00 bis 09.03.2015, 22:10:00 Wo: Bildungszentrum Gaming, Ötscherlandstr. 38, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Dronix-Chef Markus Dohnal (re.) frühstückt mit Bezirksblätter-Redakteur Michael Holzmann im Stadtcafé Neulengbach.

Business-Brunch: Der unbeugsame "EDV-Gallier"

Dronix-Chef Markus Dohnal sorgt für frischen Elektronik-Wind in Neulengbach. BEZIRKSBLÄTTER: Die Firma Dronix hat den Red-Zac-Standort in Neulengbach übernommen. Was ist nun neu und anders? Markus Dohnal: "Wir verkaufen jetzt nicht mehr nur Elektronik. Nun ist auch jemand da, der EDV-Dienstleistungen durchführen kann. Die Kunden können auch mit ihren Notebooks, PCs und Smartphones vorbeikommen und bekommen schnell Hilfe." Wann hat Ihre Begeisterung für die Welt der Computer begonnen? "Ich war...

Nach zweieinhalb Minuten war das Gebäude geräumt. Bedienstete, Parteien und Anwälte warteten auf dem Landesgerichtsplatz. | Foto: Rath

Fehlalarm Justizzentrum Korneuburg: EDV ordnete Räumung an

KORNEUBURG (mr). Letzten Mittwoch tönte um 9:35 Uhr ein martialischer Alarmton aus allen Lautsprechern des Gerichtsgebäudes und eine Stimme verkündete "Räumungsalarm". Alle Anwesenden wurden aufgefordert, das Gebäude unverzüglich, auch unter Benützung der Notausgänge, zu verlassen und dabei keine Aufzüge zu benützen. Die Justizanstalt war davon nicht betroffen. Diese Form des Alarms können nur wenige Gerichtsbedienstete manuell auslösen, etwa bei Bomben- oder Terroralarm. Computersystem legt...

Anzeige

Senioren PC Kurs für Profis (Gold)

Ziel: Das im Fortgeschrittenen Kurs Erlernte zu wiederholen und neue Techniken zu erlernen. Zielgruppe: Senioren, die noch mehr über Ihren PC und den besseren Umgang damit erfahren möchten. Inhalt: Soziale Netze am PC: Facebook – Bilder mit Freunden und Familienmitgliedern teilen – Umgang mit Suchmaschinen – Einkaufen über das Internet – Welche Gefahren gibt es im Internet – Beantwortung von Fragen Voraussetzung: Eigener Laptop mit mobilem Internetzugang. Besuch unseres PC Kurses...

Anzeige

Senioren PC Kurs Fortgeschrittene (Silber)

Ziel: Das im Anfängerkurs Gelernte zu vertiefen. Zielgruppe: Senioren, die schon etwas Erfahrung mit dem PC Umgang haben. Inhalt: Arbeiten mit den wichtigsten Programmen: Word, Excel, Power Point – Fotos am PC verändern – Musikverwaltung mit dem PC Voraussetzung: Eigener Laptop mit mobilem Internetzugang. Besuch unseres PC Kurses Anfänger (Bronze) Trainer: externer IT-Experte € 152.- inkl. UST Info und Anmeldung: PFEFFER Consulting e.U. Agentur für Unternehmensberatung, Training und Coaching Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.