Containerbrand

Beiträge zum Thema Containerbrand

Die Feuerwehren beim Löschen des Brandes. | Foto: DOKU NÖ
5

Bezirk Melk
Neuhofen: Container mit Metallspänen geht in Flammen auf

NEUHOFEN. Zu einen Containerbrand in Neuhofen wurden heute sieben Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei gerufen. In einem Betrieb geriet aus noch unklarer Ursache ein Container mit Metallspänen in Brand. Mittels Metallbrandpulver und Sand konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzt wurde laut ersten Informationen zum Glück niemand.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Rauchentwicklung bei einem Altpapiercontainer eines Supermarkts. | Foto: Freiw. Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau
4

Brand
Containerbrand erforderte aufwendigen Einsatz der Feuerwehr

BAD VÖSLAU. (red.) In den späten Nachmittagsstunden des 27. Juni 2022 bemerkten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Supermarktes eine Rauchentwicklung bei einem Altpapiercontainer. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau traf bereits wenige Augenblicke nach dem Notruf am Einsatzort ein. Nach einer kurzen Erkundung wurde eine Löschleitung durch den ersten Atemschutztrupp aufgebaut und begonnen die Pressanlage des Abrollcontainers zu kühlen. „Schnell war uns klar, wir...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In Purgstall an der Erlauf stand ein Baucontainer in Flammen. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Baucontainer stand in Purgstall in Flammen

Die Feuerwehrkameraden mussten in Purgstall an der Erlauf einen Containerbrand löschen. PURGSTALL. Die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei wurden zu einem Betrieb in Purgstall an der Erlauf alarmiert. Am Firmengelände brach in einem Container Feuer aus. Übergreifen auf Tanks wurde verhindert Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf benachbarte Treibstofftanks verhindert werden. Die ersten Flammen konnten schnell bekämpft und der angrenzende Tank gekühlt werden....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vor kurzem brannte in Langenlois ein Container, weil Batterien im Restmüll gelandet waren. | Foto: FF Langenlois
2

Lithium-Batterien und Akkus im Restmüll können zur Katastrophe führen

Falsch entsorgte Lithium-Batterien und Akkus führen immer wieder zu Bränden in Entsorgungsbetrieben. LANGENLOIS. So kürzlich auch im Sammelzentrum in Langenlois. Die Ursachen sind vielfältig. Einerseits landen immer noch viele Batterien falsch im Restmüll. Anderseits gibt es immer mehr Alltagsgegenstände in denen Lithium-Batterien und Akkus verbaut sind. Batterie und Akku aus Gerät entfernen Für die WSZ-Mitarbeiter ist es oft sehr schwierig festzustellen ob noch LI-Batterien eingebaut sind oder...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: FF Stadt Haag
5

Container fing während der Fahrt auf der A1 Feuer

Auf einem Wechselladefahrzeug kam es heute gegen 10 Uhr während der Fahrt auf der A1 zu einem Containerbrand. Der LKW-Lenker kam noch zum nächsten Parkplatz lud den Container ab und brachte das Fahrzeug in Sicherheit. Die bereits gerufene Feuerwehr von St. Valentin begann sofort mit den Löscharbeiten. Die FF Stadt Haag welche zur Unterstützung nachalarmiert wurde, war mit einem Hilfeleistungsfahrzeug vor Ort. Ebenso war die FF Enns vor Ort welche die Brandsicherheitswache stellte um ein...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Die Feuerwehr konnte den Brand unter Atemschutz löschen. | Foto: FF Klosterneuburg
2

Containerbrand im Industriegebiet

KLOSTERNEUBURG (red.) Aus bisher unbekannter Ursache begann am 06. Dezember gegen 10:05 Uhr auf einem Lagerplatz eines Gewerbebetriebes ein Sperrmüllcontainer zu brennen. Die Feuerwehr Klosterneuburg konnte den Brand mit einem Rohr unter Atemschutz ablöschen. Um eine weitere Brandgefahr zu verhindern, wurde der Container anschließend mit Wasser gefüllt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Symbolfoto/privat

Pürbach: Gasheizer verursachte Containerbrand

PÜRBACH. Vergangenen Montag entstand in Pürbach in einem Baucontainer ein Brand. Nun hat der Bezirksbrandermittler die Brandursachenermittlung durchgeführt. Dabei konnte der Brandentstehungsbereich in das Innere des Baucontainers auf die süd-westliche Seite eingegrenzt werden. Dort befand sich ein eingebauter Gasheizautomat, eine Holzkommode mit Küchengeschirr, darauf eine Mikrowelle und nebenbei noch ein Kühlschrank. Der Gasheizautomat wurde von außen durch eine Gasflasche versorgt und befand...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Container wurde sofort mit Schaum geflutet | Foto: BTF Roth Technik GesmbH
2

St. Aegyd: Schadstoffbehälter fing Feuer

ST. AEGYD. Bei der Firma Teufelsberger kam es vor kurzem zu einem über dreistündigen Feuerwehreinsatz. Bei der Erst-Erkundung des Einsatzleiters der Betriebsfeuerwehr Roth Technik GesmbH wurde festgestellt das es sich um einen Schadstoffcontainer mit Fett und Öl haltigen Abfällen handelte der in Vollbrand stand. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegyd Markt wurde der Container sofort mit Schaum geflutet. Erst nach Kontrollen mit der Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten konnte nach...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Foto: BFK/Deekits
4

Container in Brand

BIEDERMANNSDORF. Eine vermutlich achtlos weggeworfene Zigarette führte am Nachmittag des 11. April zum Brand eines Restmüllcontainers in Biedermannsdorf. Parallel zur Alarmierung der Feuerwehr versuchten Mitarbeiter der nahen Werkstatt den Brand mit einem Gartenschlauch zu bekämpfen. Die Freiwilligen Feuerwehr Biedermannsdorf wurde zum Brandeinsatz in der Wienerstraße beordert, der es mit entsprechendem Löschgerät gelang eine Brandausbreitung auf umliegende Bäume zu verhindern. Aufgrund der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Pock/FF Leobersdorf
4

Containerbrand am Heiligen Abend

Am Heiligen Abend wurde die FF Leobersdorf um 16:15 Uhr zu einem Containerbrand in einem Gewerbebetrieb in Leobersdorf alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte der Einsatzleiter feststellen, dass es sich um einen Brand im Außenbereich neben dem Firmengebäude handelte. Ein, mit Elektroschrott befüllter, Container stand bereits in Vollbrand. Während sich ein Atemschutztrupp fertig ausrüstete, wurde eine Schaumleitung zum Brandobjekt gelegt und umgehend mit der Brandbekämpfung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bauhof-Container ging in Flammen auf

BAD GROSSPERTHOLZ. Der 19jährige Clemes H. aus Bad Großpertholz zeigte samstags vor einer Woche um 20:15 Uhr zeigt über Notruf an, dass ein Brand im Fernheizwerk Bad Großpertholz entstanden sei. Die Polizei traf um 20:17 Uhr beim Fernheizwerk ein und stellte fest, dass nicht das Fernheizwerk brannte, sondern der Inhalt eines Containers des benachbarten Bauhofes der Gemeinde Bad Großpertholz. Wenige Minuten später trafen die Kräfte der Feuerwehren Bad Großpertholz, St. Martin und Weitra ein und...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.