Cooling-Park

Beiträge zum Thema Cooling-Park

Das große „M“ rechts im Vordergrund steht nicht für Markus (Rumelhart, l.) oder Mathias (Kautzky, r.), sondern für Mariahilf.
1 2 2

Interview mit Markus Rumelhart
In Mariahilf stehen große Vorhaben an

Markus Rumelhart (SPÖ) hat das Amt des Mariahilfer Bezirkschefs bei der Wien-Wahl 2020 erfolgreich verteidigt. Mit der bz sprach er über die Zukunft des 6. Bezirks. Die Grünen haben vor der Wahl siegessicher gewirkt, Ihnen das Bezirksvorsteherbüro abnehmen zu können. Haben Sie damit gerechnet? MARKUS RUMELHART: Zu rechnen ist immer mit allem (schmunzelt). Die Voraussetzungen für die Grünen waren nicht schlecht: In Wien haben sie mit ihren Pop-ups viel Aufmerksamkeit erhalten, auch wenn es diese...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Weisgram, Sima, Rumelhart und Mitic (v.l.) präsentierten Ende 2019 gemeinsam das Konzept des ersten "Cooling-Parks" in Wien. | Foto: PID/Fürthner
1 1

"Cooling Park" im Esterhazypark
Baustart nur unter strengen Auflagen

Ein klein wenig Normalität in Zeiten des Coronavirus signalisierte der Baustart für den ersten "Cooling Park" Wiens am Montag, 30. März. MARIAHILF. Bereits Ende vergangenes Jahr präsentierte das Haus des Meeres gemeinsam mit der Stadt Wien und dem Bezirk Mariahilf das Klimaprojekt "Cooling Park". Die Idee dahinter war es, den Esterhazypark, wie von Anrainern schon des öfteren lautstark gewünscht, umzugestalten.  Im Rahmen der Projekterstellung wurde jedoch nicht nur die Verschönerung des Parks,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Weisgram, Sima, Rumelhart und Mitic (v.l.) präsentieren gemeinsam das Konzept des ersten "Cooling-Parks" in Wien. | Foto: PID/Fürthner
1

Esterhazypark
Erster 'cooler' Park entsteht in Mariahilf

Pionierprojekt Esterházypark: 10.600 Quadratmeter sollen künftig gegen die Klimawandel-Hitze kämpfen. MARIAHILF.  Bereits mit dem Start zum Umbau des Haus des Meeres wurde im gleichen Atemzug auch über die Zukunft des vorderen Teils des Esterházyparks diskutiert. Spekulationen gab es, genaue Informationen drangen jedoch nicht an die Öffentlichkeit. Zu Beginn der Woche ließen Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) gemeinsam mit den Stadtgärten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.