Corona-Denkmal

Beiträge zum Thema Corona-Denkmal

Corona-Denkmal bei der MedUni Wien und AKH Wien | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Corona-Denkmal

Das „Corona-Denkmal der Hoffnung“ an der MedUni Wien und AKH Wien. Das „Corona-Denkmal der Hoffnung“ symbolisiert Verbundenheit und Hoffnung und steht für einen Ort der Zusammenkunft, des Meinungs- und Gedankenaustausches. Dieses Denkmal soll erinnern an jene Menschen, die Corona hatten, die nicht überlebt haben, jene Menschen, die überlebt haben und immer noch Probleme mit Long Covid haben. Das Denkmal steht aber auch für die Wissenschaft, für jene Menschen, die forschen und sich um das...

  • Wien
  • Währing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Das Oberschöckler Pestkreuz – es ist Mahnmal und ein Ort des Gedenkens zugleich: Die Familie Harpf hat sich der Renovierung angenommen. | Foto: Privataufnahme/Harpf
1 2

Weinitzen
Von Pestkreuzen und Corona-Denkmälern

In Weinitzen steht ein öffentlich zugängliches Stück Geschichte, das an eine der schwersten Pandemien der Menschheitsgeschichte erinnert: an den Schwarzen Tod. Was genau das mit den Corona-Denkmälern in der Steiermark zu tun hat, verraten jene, die an der Renovierung und Gestaltung des Oberschöckler Pestkreuzes beteiligt waren. GRAZ-UMGEBUNG. "Distanzierte Nähe" nennt sich das Werk des Künstlers Wolfgang Becksteiner, das im Grazer Burggarten für jedermann als Corona-Denkmal öffentlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.