Corona-Denkmal

Beiträge zum Thema Corona-Denkmal

Corona-Denkmal bei der MedUni Wien und AKH Wien | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Corona-Denkmal

Das „Corona-Denkmal der Hoffnung“ an der MedUni Wien und AKH Wien. Das „Corona-Denkmal der Hoffnung“ symbolisiert Verbundenheit und Hoffnung und steht für einen Ort der Zusammenkunft, des Meinungs- und Gedankenaustausches. Dieses Denkmal soll erinnern an jene Menschen, die Corona hatten, die nicht überlebt haben, jene Menschen, die überlebt haben und immer noch Probleme mit Long Covid haben. Das Denkmal steht aber auch für die Wissenschaft, für jene Menschen, die forschen und sich um das...

  • Wien
  • Währing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Bürgermeister Helmut Leitenberger, Ideengeber Jörg Schwaiger, Gerald Schwaiger, Henriette Gallus (stellvertretende Intendantin steirischer herbst und Jury-Mitglied), Alexia Getzinger (kaufmännische Geschäftsführerin UMJ), Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Geschäftsführer UMJ und Jury-Mitglied), Jury-Vorsitzender Ralph Schilcher, Kulturlandesrat Christopher Drexler, Elisabeth Fiedler (Leiterin Institut für Kunst im öffentlichen Raum und Jury-Mitglied) und Künstler Werner Reiterer (v.l.) mit dem Corona-Denkmal. | Foto: Waltraud Fischer
Video 24

Corona-Denkmal von Werner Reiterer
17 Tonnen schweres Corona-Denkmal in Leibnitz präsentiert (+Video)

In Beisein von LR Christopher Drexler wurde heute in Leibnitz das Corona-Denkmal des international bekannten Künstlers Werner Reiterer im Leibnitzer Stadtbad beim Städtischen Bad präsentiert. LEIBNITZ. Nur wenige Schritte von der Thomas Muster-Skulptur entfernt, der es bis zur Weltspitze schaffte, steht ab sofort das von dem international bekannten Künstler Werner Reiterer geschaffene Corona-Denkmal. Es wurde nach einem vom "Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark" und dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.