Corona-Impfung

Beiträge zum Thema Corona-Impfung

Foto: BezirksBlätter
2

Kommentar
Viel verschlafen, wenig gelernt

Seit Montag gibt es nun den sogenannten "Lockdown für Ungeimpfte", der wohl nur ein weiterer Schritt in einen "Lockdown für alle" sein dürfte. Es wird ja bereits über eine mögliche Ausgangssperre ab 22 Uhr für alle diskutiert – damit stehen Nachtgastronomie oder auch Maturabälle vor dem Aus. Ob Weihnachtsmärkte unter bestimmten Voraussetzungen noch möglich sind, steht ebenso in den Sternen. Dabei waren die Anzeichen für die 4. Welle prognostiziert und auch die Wucht einer solchen vorhersehbar....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Überzeugungskraft statt Drohungen

Die Covid-Zahlen steigen wieder deutlich an und auch im Bezirk Oberwart zeigt die Sieben-Tages-Inzidenz tendenziell nach oben. Es war letztlich damit zu rechnen und gerade jetzt gilt es wieder die Risiken noch mehr abzuwägen. Im Vorjahr gab es kaum Alternativen, 2021 stehen Impfungen zur Verfügung. Doch das Angebot wird immer mehr abflachend wahrgenommen. Dabei ist ein möglicher Stich schon sehr niederschwellig – wie es so schön heißt – möglich. Nach Impfsonntagen an der BH gibt es nun...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Impfsonntag an der BH Mattersburg (v.l.n.r.): wHR Werner Zechmeister (BH Mattersburg), ), Dr. Evelin Kaiser (Impfärztin), Bernadette Prets (bekommt gerade ihre Auffrischungsimpfung) und Katharina Sket (Rotes Kreuz Mattersburg). | Foto: BH MA
2

Corona-Impfwochenende
"Ein kleiner Weg zum großen Schutz"

Am Wochenende konnte man sich in allen sieben Bezirkshauptmannschaften im Burgenland eine Corona-Impfung holen. Im Bezirk Mattersburg verabreichte Ärztin Dr. Kaiser den Imfpwilligen den Stich. MATTERSBURG. Als sehr niederschwelliges und sinnvolles Angebot bezeichnet Bezirkshauptmann wHR Werner Zechmeister die Impfsamstage und -sonntage an den burgenländischen Bezirkshauptmannschaften. „Kreativität ist gefragt. Tolle Idee mit der Impflotterie, wir sind ja am besten Weg, die angepeilte Zahl zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Positive Bilanz zu den Burgenländischen Impf- und Testzentren: Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer Soziale Dienste Burgenland), Friederike Pirringer (Präsidentin Rotes Kreuz Burgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, BR a.D. Johann Grillenberger (Präsident Arbeitersamariterbund Burgenland) und Militärkommandant-Stellvertreter Oberst Raimund Wrana | Foto: Michael Strini
8

Coronavirus
Gute Zusammenarbeit in den BITZ und neues Impfangebot

Die BITZ-Partner zogen positive Bilanz der Burgenländischen Impf- und Testzentren. LH Hans Peter Doskozil gab Ausblick auf weitere Impfangebote im Burgenland und sieht den Start der "Impflotterie" mit 11. November als realistisch. OBERWART. Das Burgenland nimmt mit der höchsten Impfquote aller Bundesländer eine Vorreiterrolle ein. Dies gelang nicht zuletzt durch die Einrichtung der Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ). Im Rahmen einer Pressekonferenz zogen LH Hans Peter Doskozil,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Gemeinsam feiern trotz Corona

Das Burgenland feiert 100 Jahre und das in schwierigen Zeiten. Einige Gemeinden im Pinkatal gleich doppelt, denn von Badersdorf über Deutsch Schützen bis Kohfidisch – sowie auch Bildein, Eberau usw. – wird heuer sogar 800 Jahre begangen. Geplante große Feierlichkeiten wurden teilweise auf 2022 verschoben, dennoch wird in den Gemeinden das Jubiläum gewürdigt. In Badersdorf gab es zum Kirtag ein kleines Fest, Kohfidisch stellte die Literaturtage ins Zeichen des Jubiläums und Deutsch Schützen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Laut Hilfswerk verfügen 10 bis 15 Prozent der Heimbewohner über keinen ausreichenden Schutz mehr. | Foto: Hilfswerk Burgenland
2

Corona-Schutzimpfung
Hilfswerk fordert Plan für den „3. Stich“

Für Hilfswerk Burgenland-Geschäftsführer Karl Schiessl ist ein Impfplan für gefährdete Personengruppen – vor allem in Altenwohn- und Pflegeheimen – dringend notwendig. BURGENLAND. Rund 10 bis 15 Prozent der vollständig geimpften Heimbewohner verfügen schon sechs Monate nach dem zweiten Stich über keinen oder keinen ausreichenden Schutz mehr gegen eine Covid19-Erkrankung. Die bei ihnen festgestellte Anzahl an Antikörpern liegt teils deutlich unter dem von dfer Weltgesundheitsorganisation (WHO)...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 34.  | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
4 Neuinfektionen, 298.864 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern vier Neuinfektionen. 18.086 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 34. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.463. 193 (±0) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 3 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit drei an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt. Derzeit befinden...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 46. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
5 Neuinfektionen, 272.271 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern fünf Neuinfektionen. 18.039 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 46. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle bleibt beträgt 18.428. 172 (-69) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sechs an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 44. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
9 Neuinfektion, 268.738 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern neun Neuinfektionen. 18.036 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 44. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle bleibt bei 18.423. 241 (-26) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sechs an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 40. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
Keine Neuinfektion, 264.170 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern keine Neuinfektionen. 18.031 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 40. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle bleibt bei 18.414. 267 (-18) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der Intensivstation In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit sechs an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 70. | Foto: Pexels

Corona-Virus
Zwei Neuinfektionen, 182.116 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern zwei Neuinfektionen. 17.900 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 70. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.311 (Aufgrund eines Datenclearings um zwei positive Fälle, bleibt die Anzahl der gesamtbestätigten Fälle trotz zweier Neuinfektionen unverändert). 185 (-11) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 7 Personen auf der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 76. | Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Corona-Virus im Burgenland
5 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern fünf Neuinfektionen. 17.894 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 76. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.311. 196 (-6) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 341 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 61-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 85. | Foto: Pexels

Coronavirus im Burgenland
5 Neuinfektionen, 174.180 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern aufgrund von Nachmeldungen fünf Neuinfektionen. 17.881 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 85.  Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.306. 202 (-50) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 9 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 20 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Johann Heissenberger berichtet von seinen Erfahrungen mit Covid  | Foto: Heissenberger/Bezirksblätter
3

Es ist nur eine Glücksache, wenn es gut geht
Zwei Corona-Intensivpatienten berichten

Felix Freh aus Mannersdorf und Johann Heissenberger aus Hochneukirchen berichten von ihren Erlebnissen als schwerkranke Corona-Intensivpatienten im Spital in Oberpullendorf. In dem Alter nicht damit gerechnet„30 Minuten, davon zwanzig im Freien haben gereicht, dass ich mich angesteckt habe“, wirkt Felix Freh noch heute erstaunt, wie schnell es ihn nach einem Jahr der Vorsicht dann plötzlich doch erwischt hat. „Im Beruf hatte ich nie Angst mit den Masken und allen Vorsichtsmaßnahmen, im Privaten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
LT-Präs. Verena Dunst erhielt ihren ersten Stich im BITZ Oberwart. | Foto: Landesmedienservice

Coronavirus
Landtagspräsidentin Verena Dunst erhielt Corona-Impfung

Die Corona-Schutzimpfung für die Altersgruppe unter 65 Jahren startete im Burgenland. Auch LT-Präs. Verena Dunst wurde geimpft. OBERWART. Das Burgenland liegt derzeit bei den Impfungen mit einer Erstimpfungsrate von 33,1 Prozent an erster Stelle im Bundesländer-Ranking. Seit kurzem wird nun auch die Altersgruppe unter 65 Jahren mit der ersten Impfdosis versorgt. In diese Altersgruppe fällt auch Landtagspräsidentin Verena Dunst, die sich am 7. Mai im BITZ Oberwart gegen das Corona-Virus impfen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In den nächsten Tagen beginnt die Impfung von besonders gefährdeter Berufs- und Personengruppen. | Foto: Pexels
1

Hohe Impfquote im Burgenland
336 Impfungen pro 1.000 Einwohner

Mit einer Quote von 336 Impfungen pro 1.000 Einwohnern liegt das Burgenland hinter Tirol – das ein Impfstoff-Sonderkontingent für den Bezirk Schwaz erhalten hat – an erster Stelle im Bundesländer-Vergleich. BURGENLAND. Das Burgenland verzeichnet die zweithöchste Impfquote aller Bundesländer. Bei der Zahl der Impfungen für Über-75-Jährige liegt das Burgenland sogar an erster Stelle. 34.000 Impfdosen bis Mitte MaiLH Hans Peter Doskozil versichert, dass organisatorisch alles dafür vorbereitet sei,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Blick in die Impf-Koje mit Bürgermeister Eduard Zach (li.): Impfarzt Günther Boandl (re.) und Sabine Müller mit dem zu Impfenden. | Foto: Elisabeth Kloiber
3

In der Grenzlandhalle
Lokalaugenschein im Impf- und Testzentrum Heiligenkreuz

Zusätzlich zu Samstag und Sonntag wurde letzte Woche auch am Freitag im burgenländischen Impf- und Testzentrum Heiligenkreuz (BITZ) geimpft.  HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. Letzten Freitag herrschte reger Betrieb im Impf- und Testzentrum. Um schneller voranzukommen wurde zusätzlich zu Samstag und Sonntag auch am Freitag geimpft. "Zurzeit erhalten über 80-jährige und Hochrisikopatienten ihre Impfung", erzählte Chris Janics, Dienstführer des Roten Kreuzes Jennersdorf. Verimpft wurde der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminsiter Rudolf Anschober (Grüne). | Foto: Christopher Dunker/BKA

Astra Zeneca
Kurz und Anschober begrüßen EMA-Empfehlung

Nachdem die europäische Arzneibehörde EMA Grünes Licht für die Fortsetzung der Impfkampagne mit dem Astrazeneca-Vakzin gegeben hat, begrüßten Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) in einem ersten Statement die Empfehlung.  ÖSTERREICH. Wenige überrascht zeigte sich Kanzler Kurz über die Empfehlung der EMA, die das Vakzin des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca am Donnerstag als "sicher" bewertete. "Die Entscheidung war erwartbar. Die EMA...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 1.042. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
185 Neuinfektionen, zwei Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland aufgrund zahlreicher Nachmeldungen vom Wochenende seit gestern 185 Neuinfektionen. Das ist der höchste Wert seit November 2020. 12.170 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.042, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 13.457. 2.211 (-2) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 245 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
 Nur 4 Prozent würde sich laut einer Umfrage auf meinbezirk.at mit dem Vektorviren-Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca impfen lassen. | Foto: Ärzteblatt
1 2

Umfrage
Diesen Impfstoff würden die RMA-Leser wählen

Im März werden in Österreich eine Million Impfdosen zur Verfügung stehen – mehr Impfstoff als im Jänner und Februar zusammen. Am Donnerstag wird voraussichtlich der vierte in der EU zugelassene Impfstoff folgen.  ÖSTERREICH. Bisher sind in der EU drei Corona-Impfstoffe zugelassen. Am 11. März wird die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) voraussichtlich die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Konzerns Johnson & Johnson empfehlen. Am vergangenen Donnerstag teilte die Behörde mit, auch für...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 907. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
26 Neuinfektionen und ein Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 26 Neuinfektionen. 12.122 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 907, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 13.272. 2.213 (+18) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 243 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 51-jährige Frau mit Vorerkrankungen aus dem Bezirk Neusiedl am See ist im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 903. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
92 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 92 Neuinfektionen. 12.010 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 903, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 13.155. 2.105 (+153) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 242 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 87-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing ist im Zusammenhang mit COVID-19...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 888. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
100 Neuinfektionen, 1.952 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 100 Neuinfektionen. 11.934 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 888, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 13.063. 1.952 (+54) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 13 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Spitälern werden derzeit 51 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind 13 in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 841. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
86 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 86 Neuinfektionen. 12.963 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 841, die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 12.963. 1.898 (+101) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 241 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 97-jährige Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung ist im Zusammenhang mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.