Corona-Impfung

Beiträge zum Thema Corona-Impfung

Viele wollen sich mit einer neuen Impfdosis auf die potenzielle Coronawelle im heurigen Herbst vorbereiten. | Foto: LFV Fink
3

Ärztekammer Steiermark
"Drohgebärden seitens des Gesundheitsministers unangebracht"

Die neuerliche herbstbedingte Corona-Impfdebatte sorgt für Diskussionsstoff. Als Antwort auf ein Ultimatum seitens des Gesundheitsministers Johannes Rauch an die Ärztekammer meldet sich die steirische Ärztekammer nun zu Wort. STEIERMARK. "Wenn es in der Ärzteschaft nicht klappt, muss man darüber nachdenken, ob Impfen in Apotheken nicht ein Weg ist, um das in den Griff zu bekommen", so Gesundheitsminister Johannes Rauch zur Tatsache, dass aktuell vielen, die sich auf die potenziell bevorstehende...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Für Jugendliche in der offenen Jugendarbeit gibt es jetzt die 2,5-G-Regelung. | Foto: Pixabay
Aktion 6

2,5-G kommt
Corona-Sonderregelung für die Jugendarbeit

Der Steirische Dachverband der Offenen Jugendarbeit hat Neuigkeiten: Das Bundeskanzleramt, Sektion Familie und Jugend, hat bei der außerschulischen Jugendarbeit mit 2,5-G eine Sonderregelung eingeführt. Wir haben nachgefragt, wie die Einrichtungen in GU-Nord darüber denken. Kinder und Jugendliche testen und impfen, ja oder nein? Diese Frage polarisiert. Für viele Jugendliche selbst ist sie aber mehr, nämlich ein "Eintrittsticket" für ein soziales Miteinander. Nach wie vor gilt nämlich: Für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Betten auf den Intensivstationen füllen sich wieder mit Corona-Patienten. Diese sind durch die Bank nicht geimpft. | Foto: BB NÖ
4 1 2

Mediziner bestätigt
"Steirische Corona-Patienten auf Intensivstationen alle ungeimpft"

Wien und Kärnten haben bereits veröffentlicht, wie hoch der Anteil der Nicht-Geimpften an den Corona-Spitalspatienten ist. In der Steiermark wurden diese Zahlen noch nicht offiziell bekanntgegeben. Mediziner bestätigt aber: Aktuell liegen 11 Steirer auf der Intensivstation, keiner von ihnen ist geimpft. Es ist ein beinahe schon verzweifelter Aufschrei, der von den österreichischen Intensivmedizinern kommt:  „Wir betreuen aktuell 72 COVID-19-Patienten an den österreichischen Intensivstationen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auch im LKH Bruck stellten sich zahlreiche Mediziner zur Impfung an. | Foto: ÄK/Schiffer
1 1 4

Steiermark startet
Rund 1.000 Ärzte und Mitarbeiter aus Ordinationen geimpft

"Endlich!" Diesen Stoßseufzer hat man heute mehrmals gehört – und zwar in den Spitälern der Elisabethinen, der Barmherzigen Brüder (beide in Graz)sowie am Landeskrankenhaus Bruck an der Mur- An diesen Standorten fand der erste COVID-19-Impftag für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte statt. 1.000 Menschen geimpft Geimpft wurden rund 1.000 Personen, mit dabei waren Ärzte, Zahnärzte sowie zahlreiche Ordinationsteams. 9 Ärztinnen und Ärzte legten an den Kollegen Hand an,  unterstützt wurden sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die COVID-19-Schutzimpfung gilt auch für Menschen mit Diabetes als wirksam und sicher.  | Foto: Studio Romantic/Shutterstock.com

COVID-19
Diabetiker impfen: Ja!

Serie Impfen: Experten raten Menschen mit Diabetes zu einer raschen COVID-19-Schutzimpfung. ÖSTERREICH. Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) appelliert an Gesundheitsbehörden, Entscheidungsträger und Ärzte, sich für eine rasche Impfung einzusetzen. Gleichzeitig möchte sie durch Information die Impfbereitschaft der Menschen mit Diabetes steigern. Die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums zur Priorisierung der COVID-19-Impfungen bestätigen die Notwendigkeit einer raschen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Vor allem ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen sollten sich durch eine Impfung schützen. | Foto: Rido/Shutterstock.com
1

COVID-19
Impfung gilt als sicher

Serie Impfen: Viele Fragen und Mythen ranken sich um die Corona-Impfung. Eine Virologin klärt auf. ÖSTERREICH. Mittlerweile wurden weltweit mehr als 4 Millionen Dosen der Covid-Schutzimpfung verabreicht, die meisten davon des mRNA-Impfstoffs Biontech/Pfizer, aber auch weitere, etwa von Moderna. Die mRNA ist eine Art Botenmolekül, das die "Bauanleitung" für die Herstellung von Proteinen bei sich trägt. Diese übermittelt den Körperzellen die nötige Information, wie sie ein Virus-Protein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Cornelia Konrad wurde von Hausarzt Dr. Björn Zeder geimpft.  | Foto: SeneCura
1

Impfstart im Senecura Gratkorn

154 Bewohner und Mitarbeiter in den Senecura-Sozialzentren in Gratkorn, St. Veit und Vasolsberg werden geimpft. Ende Dezember sind die ersten Dosen des zugelassenen Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer in Österreich eingetroffen. Nun wird laufend in Pflegeheimen geimpft. Das Senecura-Sozialzentrum in der Marktgemeinde Gratkorn ist eines jener Häuser, in denen schon Anfang Jänner Impfstoffdosen an Bewohner und Pflegepersonal verabreicht werden konnten. Wichtiger Schritt 18 Mitarbeiter wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Es gibt vermutlich derzeit keine andere Frage, die die meisten Menschen sich selbst so oft stellen, als diese: Soll ich mich gegen Corona impfen lassen?  | Foto: iStock

Gruppendynamik
Erziehungsjournalismus

Viel spricht dafür, sich impfen zu lassen. Aber nichts spricht dafür, deswegen aus Medien Propagandamaschinen zu machen. Es gibt vermutlich derzeit keine andere Frage, die die meisten Menschen sich selbst so oft stellen, als diese: Soll ich mich gegen Corona impfen lassen? Glaubt man aktuellen Umfragen, ist das nicht so eindeutig, wie es scheint. Nur eine Minderheit beabsichtigt derzeit, sich pieksen zu lassen; Umfragen in Deutschland weisen ähnliche Werte auf, wobei auffällt: „In der Gruppe,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Biontech ist schon da, mit Moderna geht schon demnächst der zweite COVID-Impfstoff an den Start. | Foto: picture alliance

Corona-Bekämpfung
Steiermark zieht Impfstart vor, 3.000 Impfungen in den nächsten Tagen

Die Kritik war laut, jetzt wird reagiert: Auch die Steiermark zieht den geplanten Impfstart vor, ab sofort wird auch bei uns mit der Bekämpfung der Pandemie begonnen. Pflegeheime und Krankenhäuser zuerst 3.000 Impfdosen stehen zur Verfügung, diese werden in den nächsten Tagen zur Anwendung kommen. Diese wird man in insgesamt 24 Pflegeheimen sowie in sieben Krankenhäusern (jene mit COVID-Stationen) einsetzen. Insgesamt sollen bis Ende des Monats rund 22.000 Steirer gegen die heimtückische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Die Impfdebatte ist eröffnet"!  
 | Foto: gettyimages.at
3

Propaganda
"Die Impfdebatte ist eröffnet"

QUER GESCHRIEBEN - Soll ich mich gegen Corona Impfen lassen? Corona-Impfung: Alles, nur kein Erziehungsjournalismus, bitte!   Viel spricht dafür, sich impfen zu lassen. Aber nichts spricht dafür, deswegen aus Medien Propagandamaschinen zu machen. Es gibt vermutlich derzeit keine andere Frage, die die meisten Menschen sich selbst so oft stellen, als diese: Soll ich mich gegen Corona impfen lassen? Glaubt man aktuellen Umfragen, ist das nicht so eindeutig, wie es scheint. Nur eine Minderheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Daumen hoch: Die Grazerin Gerti Pall (88) wurde am Grazer Rosenhain als erste Steirerin gegen Corona geimpft. | Foto: Land Steiermark/Streibl
3

Der Auftakt
88-jährige Grazerin als erste Steirerin gegen Corona geimpft

Es war ein denkwürdiger Moment, Schauplatz war ein Pflegewohnheim am Grazer Rosenhain: Die 88-jährige Gerti Pall, die sehr bekannte Kammerschauspielerin, wurde als erste Steirerin gegen COVID19 geimpft. Insgesamt erhielten am frühen Sonntag nachmittag 40 Bewohner sowie das Personal die Corona-Impfung. Dem symbolischen Auftakt sollen nun breit angelegte Impfwellen in mehreren Phasen stattfinden. Politische Vertreter äußerten die Hoffnung, dass nun ein erster Schritt zurück in die Normalität...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.