Corona-Impfung

Beiträge zum Thema Corona-Impfung

Handy, Schlüsse, Maske! Die FFP2-Maske bleibt weiterhin ein treuer Begleiter im Alltag.  | Foto: unsplash.com
1 2

Coronavirus NÖ
Das sind die neuen Corona-Maßnahmen im Überblick

Die Experten der GECKO, der "gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination", trafen sich am 06. Jänner, um die neuen Maßnahmen im Kampf gegen die neuerliche Infektionswelle durch die Omikron-Variante des Corona-Virus zu beschließen. Wir haben die wichtigsten Maßnahmen im Überblick.  NÖ. Die Omikron-Variante hat für viele Sorgenfalten gesorgt. Am gestrigen Feiertag wurden nun neue Maßnahmen festgelegt, um einer neuerlichen Infektionswelle entgegenzuwirken.  Die neuen Maßnahmenschärfere Kontrollen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bundesschulsprecherin Alexandra Bosek, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, AHS-Landesschulsprecher Michael Stadlmann, Leiter des Präsidialbereichs Bildungsdirektion NÖ Karl Fritthum und Schulärztin Michaela Kronawetter | Foto: Nagl
2

Impfen NÖ
Appell an SchülerInnen: "Informiert euch über die Impfung"

Mehr als 80 Prozent des Lehr-Personals hat sich in Niederösterreich bereits impfen lassen. Da die Impfquote aber noch weit unter den Erwartungen liegt, kommt nun der Appell von Bildungs- & Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Schülerinnen und Schüler.  NÖ. Seit drei Wochen drücken die niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler bereits wieder die Schulbank. Damit der tägliche Schulbesuch für sie noch sicherer wird, appelliert nun Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Impfen: Ja oder Nein? Das ist die meistdiskutierte Frage zurzeit.  | Foto: unsplash
1 2

Corona Niederösterreich
Impfstatus nach Gemeinden in Niederösterreich

Corona-Impfung: ja oder nein? Diese Frage scheidet derzeit die Gemüter. Doch wie steht es tatsächlich um die Impfrate in Niederösterreichs Gemeinden? Wir haben es uns angesehen.  NÖ. Seit Anfang Mai haben Niederösterreicher aller Altersstufen die Möglichkeit sich für einen Impftermin anzumelden. Viele haben dieses Angebot in Anspruch genommen und sich impfen lassen.  Erststich, Vollimunisiert oder gar kein Stich?Es gibt kaum ein Thema, das so umstritten ist, wie die Impf-Frage. Seit kurzem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Corona-Studie der FHWN: Niedrige Dunkelziffer bei Infektionen. | Foto: Envato Elements

Corona-Studie der FHWN: Niedrige Dunkelziffer bei Infektionen

Im Zuge einer Titerstudie der Fachhochschule Wiener Neustadt wurden 336 Personen in Bezug auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Coronavirus getestet. Während eine niedrige Dunkelziffer bei den Infektionen ein erfreuliches Ergebnis darstellt, weisen nur rund zwei Drittel der Personen, die schon einmal positiv getestet wurden, Antikörper im Blut auf. WIENER NEUSTADT. Die 3G-Regel bestimmt dieser Tage Schlagzeilen und Diskussionen – möchte man in den Genuss der Lockerungen kommen, ist es...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (mitte), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sprachen vom „Impfturbo“ in Niederösterreich.
 | Foto: NLK Filzwieser
3

Niederösterreich
Zum Impffortschritt, den 3 Gs & den Öffnungsschritten

"Die Impfung gibt Hoffnung und Sicherheit. Sie ist ein wichtiger Schritt zurück in Richtung Normalität." Mit diesen Worten lobt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die 318.000 zusätzlichen Anmeldungen zur Corona-Impfung seit Montag, 03. Mai 2021.  NÖ. Weltweit sehnt sich jeder nach Normalität, nach dem Achterl Wein im Lieblings-Restaurant, dem Stück Schoko-Torte im Kaffeehaus oder dem großen Familientreffen, das seit Monaten aufgeschoben wird. Niederösterreich hat in den vergangenen Wochen mit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Stephan Pernkopf & Ulrike Königsberger-Ludwig haben heute die nächsten Schritte des Impffahrplans in NÖ bekannt gegeben. | Foto: NLK Burchhart
1 1 4

NIEDERÖSTERREICH
Ab 10. Mai kann sich jeder in NÖ für Impftermin anmelden

In einer Pressekonferenz haben Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig bekannt gegeben, dass sich ab dem 10. Mai jeder in Niederösterreich für einen Impftermin anmelden kann.  NIEDERÖSTERREICH. Das Thema impfen war in den letzten Wochen heiß diskutiert und es wurde viel spekuliert, wann die Impfungen für alle Altersgruppen zugänglich sein werden. LH-Stv Stephan Pernkopf hat Klarheit gebracht und appelliert gemeinsam mit dem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger probiert es noch einmal beim Gesundheitsminister. | Foto: Zezula

Klaus Schneeberger an Rudolf Anschober
"Impfen für Wiener Neustadt vorziehen!"

WIENER NEUSTADT (Red.). Email von Klaus Schneeberger an Gesundheitsminister Anschober: Sehr geehrter Herr Bundesminister! Bezugnehmend auf die aktuelle Diskussion über regionale bzw. lokale Lockerungen, darf ich nochmals auf die Notwendigkeit regionaler bzw. lokaler Impfaktionen hinweisen. Ich habe Verständnis dafür, dass es in Regionen zu Lockerungen kommt, in denen die Fallzahlen niedrig sind. Gleichzeitig halte ich es für dringend notwendig in jenen Regionen, in denen die Fallzahlen – trotz...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Klaus Schneeberger schickte offenen Brief an Bundesminister Anschober. | Foto: Zezula

An Bundesminister Rudolf Anschober
Offener Brief von Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger

WIENER NEUSTADT (Red.). Offener Brief von Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger bezüglich der Diskussionen rund um mögliche Ausreisetests in Wiener Neustadt an Bundesminister Rudolf Anschober, der am Donnerstagabend (4.3.) per Email verschickt wurde. "Bezugnehmend auf Ihr Vorhaben, Menschen aus Bezirken mit einer Inzidenz über 400 nur mit einem negativen Covid-Testergebnis ausreisen zu lassen, wende ich mich auf diesem Wege an Sie. Zunächst erlaube ich mir, Sie über die bereits in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die COVID-19-Schutzimpfung gilt auch für Menschen mit Diabetes als wirksam und sicher.  | Foto: Studio Romantic/Shutterstock.com

COVID-19
Diabetiker impfen: Ja!

Serie Impfen: Experten raten Menschen mit Diabetes zu einer raschen COVID-19-Schutzimpfung. ÖSTERREICH. Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) appelliert an Gesundheitsbehörden, Entscheidungsträger und Ärzte, sich für eine rasche Impfung einzusetzen. Gleichzeitig möchte sie durch Information die Impfbereitschaft der Menschen mit Diabetes steigern. Die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums zur Priorisierung der COVID-19-Impfungen bestätigen die Notwendigkeit einer raschen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Vor allem ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen sollten sich durch eine Impfung schützen. | Foto: Rido/Shutterstock.com
1

COVID-19
Impfung gilt als sicher

Serie Impfen: Viele Fragen und Mythen ranken sich um die Corona-Impfung. Eine Virologin klärt auf. ÖSTERREICH. Mittlerweile wurden weltweit mehr als 4 Millionen Dosen der Covid-Schutzimpfung verabreicht, die meisten davon des mRNA-Impfstoffs Biontech/Pfizer, aber auch weitere, etwa von Moderna. Die mRNA ist eine Art Botenmolekül, das die "Bauanleitung" für die Herstellung von Proteinen bei sich trägt. Diese übermittelt den Körperzellen die nötige Information, wie sie ein Virus-Protein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Prim. Priv.-Doz. Dr. Helmut Trimmel, MSc verabreicht die Schutzimpfung an OA Dr. Lukas Fiedler, Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie. | Foto: Landesklinikum WRN
2

Covid-19 Schutzimpfung im Landesklinikum Wiener Neustadt
Seit Freitag, 8. Jänner, wird gestochen

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Kombination aus Impfbereitschaft und einer tollen interdisziplinären Teamleistung sorgt dafür, dass fast ein Drittel der Belegschaft mit heutigem Tag geimpft ist. Am Freitag, 8. Jänner 2021, 12 Uhr, bereiteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Apotheke unter der Leitung von Mag. Gabriele Schrammel die ersten Spritzen mit dem BioNTech/Pfizer Impfstoff vor. Kurz danach wurden die ersten beiden Schutzimpfungen von Prim. Priv.-Doz. Dr. Helmut Trimmel, MSc,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.