Corona Linz-Land

Beiträge zum Thema Corona Linz-Land

Karin Chalupar, Bezirkssprecherin die Grünen Linz-Land. | Foto: Die Grünen

Karin Chalupar
„Lasst bitte die Schulen offen“

Karin Chalupar, Bezirksspecherin der Grünen, im Interview über die Corona-Pandemie bis zur Gemeinderatswahl 2021. Wie beurteilen Sie die aktuelle Corona-Pandemie an sich? Chalupar: Schlimm, und wir müssen das gemeinsam schaffen. Corona ist nicht etwas an das man glauben kann oder nicht - sondern ein Virus, eine Gefahr, eine Tatsache. Ich vertraue und hoffe darauf, dass unser Gesundheitssystem das schafft. Wie schlägt sich der Bezirk Linz-Land in der Corona-Krise? Soweit ich das beurteilen kann,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagspräsident Wolfgang Stanek freut sich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Christian Kolarik über die Initiative des Bundes. | Foto: OÖVP

Wolfgang Stanek und Christian Kolarik
„Erster Schritt für das digitale Klassenzimmer in den Schulen in Linz-Land“

„Für die Schüler im Bezirk Linz-Land werden ab dem Schuljahr 2021/2022 Laptops und Tablets zur Verfügung stehen“, freut sich OÖVP-Bezirksparteiobmann und Landtagspräsident Wolfgang Stanek. LINZ-LAND (red). Der Landespolitiker betont: „Die Geräte werden in den teilnehmenden Schulen an AHS-Unterstufen und Mittelschulen der 5. Schulstufen im Bezirk verteilt. Im ersten Jahr ist auch die 6. Schulstufe umfasst. Appell an die ElternStanek appelliert an die Eltern: „Wenn alle Schulen dieses Angebot...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Testkapazitäten sind im Bezirk Linz-Land voll ausgeschöpft. | Foto: manae/panthermedia
2

Corona-Pandemie in Linz-Land
„Wir werden sicher nicht absaufen“

Ruhe bewahren: Bezirkshauptmann und Bürgermeister zur aktuellen Corona-Lage im Bezirk Linz-Land. LINZ-LAND. „Wir schaffen das Covid-19 Contact-Tracing gerade noch bei den infizierten Personen und den K1-Kontaktpersonen“, betont Linz-Lands Bezirkshauptmann Manfred Hageneder. Der oberste Behördenvertreter hat dafür das Personal nochmals aufgestockt und kann dennoch beruhigen: „Seitens des Landes Oberösterreich ist uns alle erdenkliche Unterstützung zugesagt worden. Wir werden ganz sicher nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Corona-Ampel leuchtet für den Bezirk Linz-Land nun gelb. | Foto: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Corona-Ampel
Bezirk Linz-Land hat sich von orange auf gelb verbessert

Nach der Sitzung der Ampel-Kommission am Donnerstagabend, 22. Oktober 2020, wurden sechs Bezirke in Oberösterreich auf rot gestellt. Nur der Bezirk Linz-Land  hat sich von orange auf gelb verbessert. LINZ-LAND (nikl). Am 8. Oktober sprang die Corona-Ampel für den Bezirk Linz-Land von gelb auf orange. Seither stieg und sank die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Bezirk Linz-Land immer wieder stark an. In der Sitzung der Ampel-Kommission wurde nun beschlossen, Linz-Land...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: OAW Gerhard Haim | AFKDO Linz-Land
17

Feuerwehrmitglieder in Linz-Land in der Ausbildung
Erfolgreicher Einstieg in eine aktive Feuerwehrlaufbahn

Junge Florianijünger aus dem Abschnitt Linz-Land wurden auf den gleich hohen Ausbildungsstand für den kommenden Grundlehrgang geprüft. LINZ-LAND (red). 32 Teilnehmer stellten sich am Samstag den 3. Oktober 2020 den prüfenden Blicken des Ausbildungsverantwortlichen aus dem Abschnitt Linz-Land OAW Jörg Lorinser. Aufgrund der aktuellen „Corona-Situation“ wurde der Lehrgang unter verschärfen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. An diesem Tag wurde das bereits in den Feuerwehren erlernte Grundwissen...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Bäuerin Anna Pevny mit Landwirtschaftskammer-Präsidentin Michaela Langer-Weninger und Landeshauptmann Thomas im Hofladen.  | Foto: oövp
2

Biobauernhof Pevny
Corona befeuert Digitalisierung am Bauernhof

Heimische Produkte sind bei Österreichern nicht erst seit Corona besonders beliebt. Das Land Oberösterreich möchte aus dem Grund bäuerliche Betriebe mehr fördern und die Weiterentwicklung der Internetauftritte unterstützen.  NIEDERNEUKIRCHEN (hav). Am Biobauernhof Pevny steht die Produktion von Sauerteigbrot an erster Stelle. Anna und Franz Pevny führen den Bauernhof seit 1999 biologisch und ernten in erster Linie Getreide. Der Direktverkauf am Hof findet jeden Donnerstag und Freitag statt....

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl
Foto: Goodluz/panthermedia

1.045 Jugendliche im Arbeitsmarktbezirk Traun ohne Job
Arbeiterkammer fordert ein Jugendrettungspaket noch vor dem Herbst

Seit vier Monaten befindet sich die  Jugendarbeitslosigkeit auf einem dramatisch hohen Niveau. Im Bezirk Traun waren im Juni insgesamt 1.045 junge Menschen auf Arbeitsuche: davon 655 arbeitslos, 291 in Schulung bzw. 99 auf Lehrstellensuche. Das entspricht einem Anstieg von 25 Prozent. Der Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk Traun liegt damit unter dem Oberösterreich-Durchschnitt von 31 Prozent. LINZ-LAND (red). „Die Bundesregierung und die oberösterreichische Landesregierung haben...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Caritas

Betreuung und Pflege
Mobile Pflegedienste der Caritas in Linz-Land wieder voll im Einsatz

Nur eingeschränkt durften die mobilen Pflegedienste der Caritas, während des coronabedingten Lockdowns für die Menschen im Bezirk Linz-Land im Einsatz sein. Auch wenn die Pandemie noch nicht vorbei ist, dürfen jetzt die Caritas-Mitarbeiter ihre Pflege- und Betreuungsarbeit wieder im vollen Umfang leisten. LINZ-LAND (red). Frau W. ist alleinstehend, 87 Jahre alt und wird seit über vier Jahren von den Mobilen Pflegediensten der Caritas betreut. Sie freut sich jeden Tag auf die Mitarbeiter: „Ihr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Spenden statt wegwerfen  | Foto: Jugendpalette
1

Getränkespende der Jugendpalette fürs Xtreff
Spenden statt wegwerfen

Traun - Die Jugendpalette steht derzeit still!  #keinevent Eine Vielzahl unserer Projekte vom Frühjahr und Sommer wurden aufgrund des Virus auf Eis gelegt.  Weder die geplante School's Out Party zum Start in die Sommerferien, noch die bei den Traunern sehr beliebten Repair Cafés können durchgeführt werden und natürlich müssen wir leider auch auf die geplante Teilnahme beim Trauner Stadtfest verzichten. So kam es dazu, dass ein Großteil der bereits erworbenen Getränke bald das...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Bogensport ist in Ansfelden bald möglich. | Foto: Pressereferat Ansfelden
1 2

Corona-Zeiten
Gegen Langeweile in Zeiten von Corona

Die BezirksRundschau Linz-Land präsentiert zehn Tipps, die für mehr Abwechslung sorgen. Sport und Freizeit Ab 1. Mai können Bewegungsbegeisterte zumindest zum Teil aufatmen: Die Lockerungen der Einschränkungen betreffen kontaktlose Sportarten wie etwa Tennis, Golf oder Bogenschießen. Einem Besuch des Bogensportzentrums in Ansfelden oder einer Tennisanlage im Bezirk steht dann nichts mehr im Weg. Jogger und Radler können ebenso, wenn auch lediglich alleine, nach Herzenslust ihren Sport ausüben....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.