Corona-Maßnahmen

Beiträge zum Thema Corona-Maßnahmen

Beim Lokalaugenschein auf der gesperrten Dachterrasse: Erich Pencik und bz-Immobilienexperte Peter Nemeth (r.). | Foto: Markus Spitzauer
2

Heiligenstädter Straße
Keine Dachterrasse mehr für Gesiba-Mieter

Gesiba sperrte Bewohnern die Dachterrasse wegen Corona-Maßnahmen. bz-Experte Peter Nemeth will helfen. DÖBLING. Im Wohnbau in der Heiligenstädter Straße 131–135 wohnen derzeit 64 Parteien auf acht Stockwerken. Der Eigentümer ist die Gesiba (Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft). Ein besonders beliebter Platz ist die Dachterrasse, die die Bewohner laut Mietvertrag benützen dürfen – oder eher: durften. Denn seit 3. November 2020 gibt es einen Aushang, dass sämtliche...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Im wahrsten Sinne des Wortes "Abgeblasen" werden mussten die geplanten Konzerte in Mauer. | Foto: privat

Aufgrund der Corona-Maßnahmen
Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Erhard wird abgesagt

Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde das ursprünglich geplante Adventkonzert  am Sonntag, 6. Dezember, in der Pfarrkirche St. Erhard in Wien Mauer abgesagt. LIESING. Am Sonntag, 6. Dezember, hätte in der Pfarre St. Erhard ein Adventkonzert  stattfinden sollen. Beteiligte Akteure sind di Singgruppe „Just for fun“,  „Das Hornquartett Wiener Neustadt“ und di  „Stubenmusi“. Mehrmals haben die Veranstalter umgeplant und wollten trotz erschwerter Begleitumstände der Bevölkerung ein schönes und...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Bei Andreas Moritz und seinen Kollegen im Lilarum herrscht Unsicherheit bezüglich neuen Corona-Maßnahmen. | Foto: Momcilo Nikolic
2

Das Puppentheater Lilarum in Coronazeiten
"Wir rechnen jeden Tag mit einer Schließung"

Das Puppentheater Lilarum hat etliche Maßnahmen getroffen um ihren Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und sogar eine Corona-Stage ins Leben gerufen. Doch die steigenden Infektionszahlen und Appelle der Bundesregierung trüben den Optimismus. LANDSTRASSE. Wo einmal 120 Stühle standen, sind es seit September 18 Sofas, die Familien und Besuchern aus dem gleichen Haushalt im Publikumssaal des Lilarum zur Verfügung stehen. Seit letzter Woche muss während des ganzen Stücks ein Mund-Nasenschutz getragen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Ab 14. April gilt die Maskenpflicht in allen öffentlichen Verkehrsmitteln. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1

Corona-Maßnahmen
Maskenpflicht in den Wiener Öffis

Ab 14. April gilt neben Supermärkten auch eine Maskenpflicht in Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen. WIEN. Um die Ausbreitung des Coronavirus weiter einzuschränken, gilt ab Dienstag, 14. April eine Maskenpflicht für alle Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel. Jedoch reicht ein Mundnasenschutz – dazu zählt auch ein einfacher Schal. Die Fahrgäste werden mittels Durchsagen, Plakate und durch Mitarbeiter über die neue Regelung informiert, hieß es seitens der Wiener Linien. Ob die Wiener Linien...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.