Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Foto: Gratzer

Corona-Virus
Basketball-Bundesliga und Fußball-Ligen auch im Salzkammergut vorerst abgesagt

Das Corona-Virus beeinflusst auch das sportliche Geschehen im Salzkammergut. Zahlreiche Events und Liga-Spiele werden derzeit abgesagt. SALZKAMMERGUT. Die Maßnahmen der Bundesregierung haben auch die Landesverbände von Basketball und Fußball zum Handeln gezwungen: Basket Swans Gmunden: Derby und Trainings abgesagtDie heutige Spielrunde in der Admiral Basketball Superliga – das Derby gegen Wels – sowie alle weiteren in der Platzierungsrunde wurden am Abend des 11. März 2020 von der Liga...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: industrieblick/Fotolia

Hilfe für KMU
Bund bietet Überbrückungsfinanzierung

Vom Bund werden vorerst zehn Millionen Euro für Überbrückungsfinanzierungen zugesagt. Das Programm richtet sich an kleine und mittelgroße gewerbliche und industrielle Betriebe. Ö. Durch Corona-bedingte Änderungen bei Lieferketten und Kundenbeziehungen entstehen Mehrkosten, die zwischenfinanziert werden müssen. Um zu verhindern, dass Unternehmen in dieser Situation in Liquiditätsschwierigkeiten kommen, bietet der aws (Austria Wirtschaftsservice GmbH) im Auftrag des Bundesministeriums für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: jarma/fotolia

Fußball
ÖFB stellt gesamten Spielbetrieb ein

In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen haben der ÖFB und die Landesverbände die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Ö/OÖ. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der Fußball-Bundesliga der Männer sowie der Nationalteams. Die Durchführung von Trainings obliege den Vereinen, so eine Presseaussendung. „Mit dieser Maßnahme möchte der österreichische Fußball seiner Verantwortung als größter Sport-Fachverband des Landes...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
tadtamtsdirektor Heimo Pseiner (2. v. r.) bespricht mit Bürgermeister Stefan Krapf und den für Veranstaltungen zuständigen Kulturamtsleiter StR. Manfred Andeßner den eben eingetroffenen Corona-Erlass der Bundesregierung. Sie sitzen gerade mit LokaljournalistInnen an einem Tisch. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Krapf: "Gmunden zeigt Flagge"
Absagen vieler Veranstaltungen in Gmunden

GMUNDEN. Die Corona-Krisenverordnung bedeutet auch massive Einschnitte in das Gmundner Kultur- und Sportleben. Viele Veranstaltungen werden abgesagt bzw. verschoben. "Wir müssen uns an den Erlass halten, wollen das aber auch. Jeder kann einen Beitrag in dieser Situation leisten, wir müssen die ältere Generation schützen. Das hat oberste Priorität", so Bürgermeister Stefan Krapf. Manfred Andessner, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Gmunden, dazu: "Uns wird jetzt umso mehr bewusst, wie viel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Schutzmaßnahmen
Wie man sich am besten vor dem Corona-Virus schützt

Wie kann man sich und seine Mitmenschen am besten vor dem Corona-Virus schützen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst.  Wie kann man sich vor einer Virus-Infektion – zum Beispiel Grippe-Viren - und damit auch vor dem Corona-Virus schützen?Beim Husten und Niesen sollte man Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch beziehungsweise mit der Armbeuge verdecken. Die Hände sollten nach Kontakt mit Oberflächen im öffentlichen Bereich (zum Beispiel Griffe von Einkaufswägen oder...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: julien tromeur/Fotolia

Überblick
Aufgrund des Corona-Virus werden viele Veranstaltungen im Salzkammergut abgesagt

Die Verordnung der Bundesregierung aufgrund des Corona-Virus haben auch für den Bezirk Gmunden weitreichende Konsequenzen. SALZKAMMERGUT. Seit 10. März ist es fix: Bis April sind Veranstaltungen draußen mit mehr als 500 Teilnehmern und drinnen mit mehr als 100 untersagt. Nach und nach gehen Absagen von Veranstaltungen bei uns in der Redaktion (salzkammergut.red@bezirksrundschau.com) ein. Hier finden Sie einen Überblick über jene Veranstaltungen in den nächsten Wochen, die fix abgesagt worden...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Bei Verdacht zuerst die Gesundheitshotline 1450 wählen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Anzeichen Corona-Virus
Was zu tun ist bei möglicher Corona-Erkrankung

Bei Verdacht auf eine mögliche Corona-Virus-Erkrankung sind dringend einige Verhaltensregeln zu beachten. Zuerst 1450 wählen und auf keinen Fall selbständig einen Arzt oder das Krankenhaus aufsuchen. Was tun, wenn man glaubt erkrankt zu sein?Zuerst die Frage abklären, ob es plausibel ist, dass man von einer Corona-Virus-Infektion betroffen ist: Hat man sich 14 Tage vor Erkrankungsbeginn in einem Risikogebiet aufgehalten oder gab es Kontakt mit einer Person, die sich in diesem Zeitraum in einem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
9

Corona in Oberösterreich
Keine Großveranstaltungen, Grenzkontrollen, kein Uni-Lehrbetrieb

Ö/OÖ. Bis April keine Veranstaltungen draußen mit mehr als 500 Teilnehmern, keine drinnen mit mehr als 100. Ein Einreisestopp aus Italien. Österreicher in Italien werden organisiert zurückgeholt und für zwei Wochen unter Quarantäne gestellt. Fachhochschulen und Universitäten dürfen spätestens ab Montag keine Lehrveranstaltungen mit persönlicher Anwesenheit mehr abhalten, sondern auf Online-Lehrbetrieb umstellen. Und Unternehmen sollen, wenn möglich, Heimarbeit ermöglichen. Diese drastischen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Wolfgang Spitzbart
7

Absage von Großveranstaltungen
Liebstattsonntag 2020: Veranstaltung "wackelt"

GMUNDEN. Nach dem Ostermarkt in Laakirchen dürfte Gmunden die nächste Stadt im Salzkammergut sein, die eine Großveranstaltung wegen der Corona-Epidemie absagen wird. Der Gmundner Liebstatt-Sonntag am 22. März 2020, eine jahrhundertealte Brauchtumsveranstaltung mit jedes Jahr tausenden Besuchern, wird offensichtlich gestrichen. Heute Nachmittag trifft sich im Stadtamt ein "Krisenstab", um den Markt voraussichtlich abzusagen. Der wirtschaftliche Schaden dürfte groß sein: Seit Weihnachten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der LASK muss im Europa-League-Spiel gegen Manchester United auf seinen 12. Mann verzichten - die Fans | Foto: Benjamin Reischl

Geisterspiel bestätigt
Europa-League-Spiel LASK gegen Manchester United findet ohne Zuschauer statt

Der Corona-Virus sorgt nun auch in Österreich für das erste Geisterspiel. Wie heute bekanntgegeben wurde, findet das Europa-League-Spiel zwischen dem LASK und Manchester United auf der Linzer Gugl unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. OÖ. Es war das Traumlos für den LASK und seine Anhänger. Der englische Rekordmeister Manchester United wurde als Gegner für das Achtelfinale in der Europa League gezogen. Nun die kalte Dusche – das Spiel wird als Geisterspiel unter Ausschluss der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Erwachsene sollten Kindern altersgerecht erklären, wie man sich mit dem Virus anstecken und wie man sich am besten davor schützen kann. | Foto: panthermedia/bnenin

Corona-Virus
Kinder informieren, ohne ihnen Angst zu machen

Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht, gibt Tipps, wie Erwachsene Kinder informieren können, ohne ihnen Angst zu machen. Die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen steigt täglich. Auch in Österreich hat sich das Virus bereits ausgebreitet und ist als Thema auch in der Beratung bei Rat auf Draht angekommen. „Derzeit melden sich viele Kinder und Jugendliche bei uns, die Fragen zum Thema Coronavirus haben. Auch besorgte Eltern wollen wissen, wie sie ihren Nachwuchs über diese...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die AK rät: Keinesfalls aus Angst vor einer Ansteckung einfach von der Arbeit fernbleiben.  | Foto: liveostockimages/Fotolia

Corona-Virus
Die wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsrecht

Das Corona-Virus ist in Oberösterreich angekommen und bei der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) häufen sich die Anfragen rund um die arbeitsrechtlichen Bestimmungen in dieser Situation. Die AK informiert über die Rechte und Pflichten und die AK-Experten stehen telefonisch mit Rat und Hilfe zur Seite. Die wichtigsten Details der neuen Sonderregelung OÖ. Ein eigenmächtiges, einseitiges Fernbleiben von der Arbeit wäre dann gerechtfertigt, wenn eine objektiv nachvollziehbare Gefahr bestünde,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Ein ausreichender Lebensmittel-Notvorrat ist die Basis eines krisenfesten Haushaltes. | Foto:  Gina Sanders/Fotolia
1

Zivilschutzverband OÖ
Corona-Virus zeigt, wie wichtig Vorbereitung ist

OÖ. Angst und Hamsterkäufe sind der falsche Weg, rechtzeitig Vorkehrungen treffen richtig: Der Coronavirus macht wieder deutlich, wie wichtig es ist für Krisenzeiten vorzusorgen, egal ob es sich um einen Blackout, eine Naturkatastrophe oder um eine Pandemie handelt. Der OÖ Zivilschutz empfiehlt, sich auf Katastrophenfälle vorzubereiten und Selbstschutzmaßnahmen zu ergreifen: Jeder Bürger soll mindestens eine, besser zwei Wochen autark leben können – das heißt, das Haus nicht verlassen müssen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ-Rot-Kreuz-Präsident Walter Aichinger beim Krisenstab des Roten Kreuzes. | Foto: Hartl/OÖRK
2

Das Risiko steigt
Alle Informationen zum Corona-Virus

Das Corona-Virus verbreitet sich immer mehr. Wie gefährlich ist es wirklich? Das verraten die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) und die AGES. Wie überträgt sich der Virus?Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung erfolgt zumeist bei engem Kontakt mittels Tröpfcheninfektion. Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Haustiere das Virus übertragen können. Kann man sich über Lebensmittel oder (Trink-)Wasser infizieren?Es gibt derzeit keine Hinweise, dass sich Menschen über Lebensmittel wie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) flankiert von LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Landessänitätsdirektor Georg Palmisano.  | Foto: Land OÖ
1

Keine Panik wegen Corona-Virus
"Oberösterreich ist gut vorbereitet"

OÖ. Das Wichtigste zuerst: Es besteht kein Anlass zur Panik, Oberösterreich ist gerüstet, das Gesundheitssystem und die Spitäler sind vorbereitet. Das ist die Kernaussage einer Pressekonferenz von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Gesundheitsreferentin Christine Haberlander und des gesamten oberösterreichischen Gesundheits-Koordinierungsstabs. In Oberösterreich seien bisher 25 Personen auf das Corona-Virus untersucht worden, zehn weitere Test seien noch offen. Bisher habe sich aber keiner...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Das Landesrettungskommando des OÖ. Roten Kreuzes steht in ständiger Verbindung mit Bezirksrettungskommanden und den Gesundheitsbehörden. 
 | Foto: OÖRK/Hartl
2

Enge Abstimmung mit Behörden
Coronavirus: OÖ. Rotes Kreuz ist gerüstet

Um aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus im Auge zu behalten, steht das OÖ. Rote Kreuz in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden. Die landesweit größte humanitäre Hilfsorganisation ist vorbereitet, wenn es zu Erkrankungsfällen im Bundesland kommen sollte. OÖ. Derzeit gibt es in Österreich keinen einzigen nachgewiesenen Coronavirus (COVID 19) Erkrankungsfall. Seit dem Bekanntwerden des Ausbruchs der Erkrankung in China ist das OÖ. Rote Kreuz in engster Abstimmung mit den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Bad Goiserer senden 2000 Stück Atemschutzmasken nach Leshan City. | Foto: Gde. Bad Goisern
1

Kampf gegen Coronavirus
Bad Goisern sendet Atemschutzmasken nach Leshan City

Die Partnerstadt von Bad Goisern, Leshan City, ist derzeit – so, wie auch zahlreiche andere Städte – massiv vom Coronavirus bedroht und betroffen. BAD GOISERN. Zur Unterstützung in dieser schwierigen Situation hat sich Bad Goisern dazu entschlossen, 2000 Stück Atemschutzmasken in das betroffene Gebiet zu senden. Schutzmasken sind in dieser Gegend seit Wochen ausverkauft und kaum noch zu bekommen. Goisern hofft mit dieser Aktion das Leid der betroffenen Bürger etwas zu lindern und einen Beitrag...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die beiden Waldness-Erfinder Fritz Wolf (links) und Hermann Hüthmayr (rechts).  | Foto: Waldness

Tourismusverband Traunsee-Almtal
Event für 140 Gäste wegen Coronavirus-Situation abgesagt

ALMTAL. Es hätte für 140 Gäste eine entspannte, gesunde Zeit im Almtal im Rahmen eines großen Events in Österreich werden sollen. Die Waldness-Coaches waren organisiert, der Ablauf bereits bis ins Detail geplant. Wald-Pädagogik, Wald-Wyda und Wald-Kneippen sollten die aufgeteilte Gruppe zu den Wurzeln führen und erden. Doch jetzt kommt es anders: Wegen der "Corona-Viren-Situation", so die ausführende Linzer-Agentur Opus, wurde das Event abgesagt. Für den Tourismusverband Traunsee-Almtal, der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Sorge vieler Touristen ist groß, weil sich in Hallstatt ja auch einige asiatische Urlauber tummeln. | Foto: DanielStrauch/fotolia, Panthermedia/leungchopan

Region ist gerüstet
"Grippe ist derzeit ein viel größeres Thema im Salzkammergut als das Coronavirus"

Viele Menschen sind derzeit wegen des Coronavirus beunruhigt. Gerade in den sozialen Medien tauchen täglich neue Gerüchte über Verdachtsfälle oder Erkrankte auf. SALZKAMMERUGUT. „Im Salzkammergut wurde bisher noch kein Verdachtsfall gemeldet“, entkräftet der ärztliche Direktor des Salzkammergut Klinikums, Tilman Königswieser (Stand 10. Februar). Wobei gerade im Bezirk Gmunden die Wahrscheinlichkeit eines Verdachtes etwas höher ist, als in manchen anderen Bezirken. Viele Firmen aus der Region...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Grippeschutz: Besonders wichtig ist gründliches Händewaschen nach der Arbeit, nach der Schule, nach dem Einkaufen, vor dem Essen oder nach dem Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel oder Einrichtungen.  | Foto: Sandor Jackal - Fotolia
2

Rotes Kreuz gibt Tipps
Sicher durch die Grippezeit

Das winterliche Wetter beansprucht unser Immunsystem. Eine mögliche Folge sind Erkältungen und vermehrte Grippe-Erkrankungen. Das OÖ. Rote Kreuz hat die wichtigsten Tipps, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Medizinisch fundierte Auskünfte geben Mitarbeiter der telefonischen Gesundheitsberatung 1450. OÖ. Kälte, Schnee, Regen und außergewöhnliche Temperaturschwankungen stehen an diesen Tagen an der Tagesordnung. Das der Jahreszeit entsprechende Winterwetter fordert das Immunsystem der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Miba AG

Miba für ihre Krabbelstube ausgezeichnet

LAAKIRCHEN. Der Miba wurde die „Corona“, die Auszeichnung für gesellschaftliche Verantwortung der OÖ. Industrie, verliehen. In der Kategorie Corporate Social Responsibility (CSR) holte die Miba Silber. Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren die Aktivitäten des Unternehmens zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Seit Herbst 2013 bietet die Miba ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine betriebseigene Kinderbetreuung für Kleinstkinder von 1 bis 3 Jahren an. Aufgrund der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die malerische Kulisse von Gmunden war perfekt für den Contest. | Foto: Corona Wakeboard Cups 2013 presented by MO‘
6

Thomas Wartberger holt den langverdienten Sieg in Gmunden

Mit einer grandiosen Vorstellung im Finale sicherte sich der Pörtschacher Thomas Wartberger beim zweiten Bootevent des Corona Wakeboard Cups 2013 presented by MO‘ den ersten Platz. Der Führende in der Gesamtwertung Alexander Eplinger aus Ybbs musste sich mit Rang zwei begnügen. Bei den Damen kam Leni Beisskammer aus Altmünster mit den Bedingungen am besten zurecht. GMUNDEN. In einem packenden Finale beim Corona Wakeboard Cup 2013 presented by MO‘ in Gmunden präsentierte sich der Traunsee...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.