Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 21 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Erstmals seit Jänner wieder über 100 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt auch im Bezirk Landeck weiter an. Erstmals seit 15. Jänner wurde die Marke von 100 "Aktiv Positiven" wieder überschritten. Zahlen steigen weiter an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 25. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 102 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (22. März) weiter erhöht. Dort gab es 88 "Aktiv Positive". Zuletzt gab es am 15. Jänner 2021 über 100 Corona-Fälle –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 22 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Zahlen steigen leicht: 88 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (sica). Trotz leicht steigender Fallzahlen bleibt Landeck in Tirol auf dem vorletzten Platz, was die Anzahl der Corona-Fälle in den Bezirken betrifft. Aktuell werden 88 "aktiv Positive" in 17 der 30 Gemeinden verzeichnet.   13 Gemeinden "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden im Bezirk Landeck 88 Corona-Fälle in 17 der 30 Gemeinden verzeichnet - Die Fälle nach Gemeinden im Überblick: Landeck: 22Kappl: 10Ried im Oberinntal, Schönwies und Zams: jeweils...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bezirk Landeck hat aktuell am 18. März 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 128,4. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Bezirk Landeck mit tirolweit zweitniedrigster Sieben-Tage-Inzidenz

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Anzahl der Corona-Fälle liegt der Bezirk Landeck tirolweit auf dem vorletzten Platz. Auch bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk aktuell deutlich unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 128,4 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 18. März 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 128,4. Damit geht der Trend im Vergleich über eine Woche nach oben. Am 11. März...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#AstraZeneca #ÖVPkrise - Die Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Mittwoch 10.3. #RasereiMittwoch trendete #Raserei Kritische Stimmen und Meinungen dazu gab es promt: Donnerstag 11. März #AstraZenacaDass Dänemark die Astrazeneca Imfpungen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Gemeinde Kappl verzeichnet aktuell mit 14 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 70 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit aktuell 70 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Corona-Zahlen derzeit stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 12. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 70 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (08. März) stabil geblieben. Dort gab es offiziell 71...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl:  Der VSV brachte die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung ein. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: Erste mündliche Verhandlung am 9. April in Wien

ISCHGL, WIEN. Vor einem Jahr wurde die Quarantäne über Ischgl und das Paznaun verhängt. Der Verbraucherschutzverein hat Strafanzeigen erstattet und die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung eingebracht. VSV: "Ein Jahr Ischgl-Chaos" Vor einem Jahr war Ischgl „super spreader area“ für die Infektion mit dem Covid-19 Virus. Am 13. März 2020 versank die Verhängung der Quarantäne über das Paznauntal im Chaos. Tausende Infizierte wurden auf Europa verteilt, heißt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirk Landeck hat aktuell am 8. März 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 96,9. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck rutscht auf unter 100

BEZIRK LANDECK (otko). Nach dem Anstieg zum Wochenbeginn liegt der Bezirk Landeck bei der Sieben-Tage-Inzidenz wieder unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 96,9 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 11. März 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 96,9. Damit geht der Trend wieder nach unten. Am 25. Februar lag die Sieben-Tage-Inzidenz mit 92,4 bei einem ähnlichen Wert. Durch den Anstieg der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Coronavirus hat am 25. Feber 2020 Tirol erreicht. Seither verändern sich die Lage und die Maßnahmen laufend. | Foto: Archiv
12 1 Video 16

Ticker zum Coronavirus
Alle Entwicklungen in Tirol zum Corona-Virus auf einen Blick

TIROL. Das Coronavirus hat am 25. Feber 2020 Tirol erreicht. Seither verändern sich die Lage und die Maßnahmen laufend. *** Aktuell kein Update ***Covid-19 Fälle in Tirol: 353.224  Genesene Personen in Tirol: 349.739 Aktuell Infizierte: 2554 Todesfälle Tirol: 931 Hospitalisiert: 47 Intensivstation: 2 Testungen in Tirol: 673.925 Impfungen in Tirol bisher: 567.140  (1. Impfung), 549.978 (2. Impfung), 407.523 (3. Impfung) Die Zahlen im Detail plus Grafiken: Mehr dazu (Stand 06.05.2021, 08:30...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Stadtgemeinde Landeck verzeichnet mit 16 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahlen stiegen wieder an – aktuell 61 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 61 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Trotzdem hat sich die Zahl aufgrund neuer Cluster seit Wochenbeginn verdoppelt. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sechs infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Neue Cluster aufgetreten Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 26. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 61 "Aktiv Positive". Damit hat sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit sechs "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Orgler Martha
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
34 Corona-Fälle in 12 Gemeinden

BEZIRK LANDECK (sica). Nach wie vor weist der Bezirk Landeck in Sachen Corona vorbildliche Zahlen auf: Aktuell werden 34 Fälle in 12 Gemeinden verzeichnet. Im Krankenhaus Zams befindet sich kein Corona-Patient auf der Intensivstation. 18 Gemeinden "virusfrei"Der Bezirk Landeck hat weiterhin am wenigsten Corona-Fälle in ganz Tirol. In 12 der 30 Gemeinden im Bezirk gibt es aktuell laut Tiroler Corona-Dashboard insgesamt 34 "aktiv positive" Personen, die Fälle nach Gemeinden im Überblick: Fließ:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Orgler Martha
3

Covid-19
Zahlen weiterhin niedrig – aktuell 37 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit 37 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck nach wie vor am wenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden vier infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 19. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 37 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (15. Februar) leicht verringert. Dort gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Insgesamt sind in Tirol 161.350 Personen aus der breiten Bevölkerung, für die Covid-Impfung vorgemerkt.  | Foto: Pixabay/WiR_Pixs (Symbolbild)

Tirol impft
35.350 Impfungen durchgeführt – davon 13.230 Zweitimpfungen

TIROL. Mit Stand vom 18.02.2021 wurden in Tirol rund 35.350 Impfungen durchgeführt. Rund 13.230 davon sind Zweitimpfungen für Personen, die zuvor eine Erstimpfung erhalten haben. In 73 Gemeinden wurden die über 80-jährigen Impfwilligen bereits geimpft oder stehen unmittelbar vor einer Impfung. Phase 1 des Tiroler ImpfplansDerzeit befindet sich Tirol in Phase 1 des Impfplans. Diese soll schnellstmöglich abgearbeitet werden. Die für eine Impfung in den Gemeinden angemeldeten Personen erhalten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beitragsbild 1: FÜR VOLLBILDMODUS IN DAS BILD KLICKEN!
Bild # 3344: Zammer Weiler Grist mit Blick in Richtung Westen zum Hohen Riffler (3.168 m)  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik - Reim von Unbekannt
496 6 21

Tirolbashing
Antwort auf das Corona bedingte Tirol- Bashing

Mit diesen Beitrag will ich in keinster Weise mit dem Finger auf andere zeigen! Ich glaube dass alle Österreicherinnen und Österreicher einen Überblick bekommen sollen, wo sich was und wie entwickelt und vermutlich kann man sich dann selbst an der Nasen nehmen und darüber ein wenig nachdenken? Auffällig ist in jeden Fall, dass der in letzter Zeit in Österreich gelegene Hotspot Salzburg sich in Bezug auf die 7- Tage Inzidenz nun stark nach unten entwickelt, wogegen andere Bundesländer wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der Bezirk Landeck hat aktuell tirolweit die drittniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz: Derzeit gibt es 35 Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck weiterhin niedrig

BEZIRK LANDECK (otko). Tirolweit hat der Bezirk Landeck mit 51,8 aktuell die drittniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz. Aktuell gibt es 35 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck. Weiterhin wenig Corona-Fälle Zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 galt Landeck mit dem Orten Ischgl und St. Anton am Arlberg noch als Krisenbezirk. Mittlerweile hat das Pendel aber erfreulicherweise in die andere Richtung geschlagen. Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 18. Februar 2021,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Folgestudie zeigte: Bei knapp 90 Prozent konnten nach rund acht Monaten immernoch Antikörper nachgewiesen werden. | Foto: Franz Vogt
5

Ergebnis der CoV-Folgestudie
Immunität der Ischgler auch nach acht Monaten stabil

ISCHGL (sica). Im November wurde eine Folgestudie der Medizinischen Univerisität Innsbruck in Ischgl durchgeführt, um zu erfahren, wie lange Antikörper nach einer SARS-CoV-2 Infektion im Körper nachweisbar sind. Die Studie lieferte das Ergebnis, dass 90 Prozent der Personen, die bei der ersten Studie im April Antikörper hatten, knapp acht Monate später noch immun sind. Idealer Ort der VerlaufsstudieWie schon im April 2020 kann auch in der Folgestudie zur Seroprävalenz (Nachweis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Übergabe der Scheiben an das Altersheim Landeck: Zugskommandant Johannes Mayer, Pflegedienstleiter-Stv. Manfred Ladner, Küchenchef Christoph Hammerle, Pflegedienstleiter Viktor Zolet, Wohnbereichsleier Dietmar Königsecker und Gerätewart Florian Stecher (v.li.) | Foto: Feuerwehr Landeck
8

Feuerwehr Landeck
"Der Funke ist stärker als das Virus"

LANDECK. Die Feuerwehr Landeck setzt gemeinsam mit dem Altersheim Landeck mit der Verteilung der Scheiben an die Bewohner des Altersheimes ein sichtbares Zeichen in Richtung Normalität. Fasnachtsbrauch im Tiroler OberlandDas Scheibenschlagen gehört den ältesten Fastnachtsbräuchen im Tiroler Oberland und wurde bereits im Jahr 1090 erstmals urkundlich bezeugt - Durch eine Scheibe wurde ein Nebengebäude des Klosters Lorsch in Brand gesetzt. Jedes Jahr am ersten Fastensonntag (Kassunti) findet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Vorarlberg Polizei kontrollierte am Wochenenden in den Vorarlberg Skigebieten die Einhaltung der Corona-Maßnahmen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Auch am Arlberg
CoV-Schwerpunktkonrollen in den Skigebieten

LECH, ARLBERG. Die Vorarlberger Polizei führte am Wochenende Schwerpunktkontrollen in den Skigebieten durch, darunter auch am Arlberg. Dabei wurde die Einhaltung der Corona-Maßnahmen kontrolliert. Es gab 29 Anzeigen und 33 Geldstrafen wurden verhängt. Polizei kontrollierte in Skigebieten Am 13. und 14. Februar 2021, jeweils in der Zeit von 08:00 bis 10:30 Uhr führten BeamtInnen der Polizeiinspektionen Klösterle und Lech sowie Schruns und Gaschurn auf den Zufahrtstraßen in die Skigebiete im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Ausreise aus Tirol ist nur noch mit einem negativen Corona-Testergebnis möglich. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Coronavirus
Vier neue Teststandorte an Tiroler Binnengrenzen

Testbusse werden in Waidring, Hochfilzen, Pettneu und am Pass Thurn stationiert. BEZIRK KITZBÜHEL, PETTNEU (jos). Seit 12. Februar müssen alle Personen, die aus Tirol ausreisen, ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen. Dieses darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ausgenommen dabei sind der Bezirk Lienz, die Gemeinde Jungholz im Bezirk Reutte sowie das Rißtal im Gemeindegebiet Vomp und Eben am Achensee im Bezirk Schwaz. Aus diesem Grund erweitert das Land Tirol das Testangebot: In Waidring,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nicht nur in den Teststraßen kann man sich kostenlos testen lassen, sondern auch in den Apotheken und beim Hausarzt. Im Bild LH Günther Platter beim Corona-Test in Zams.  | Foto: Franz Oss/Land Tirol
3

Tirol testet
Alle Testmöglichkeiten im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Seit dem 8. Februar ist eine Testung für Kunden einer körpernahen Dienstleistung, wie zum Beispiel dem Friseur, obligatorisch. Hier sind sämtliche Testmöglichkeiten im Bezirk Landeck aufgelistet. Negativer Test notwendig Für Kunden von körpernahen Dienstleistern wie Friseure, Kosmetiker, Fußpfleger, Piercer und Tätowierer gilt seit dem Ende des harten Lockdowns, dass sie den Kundenbereich nur mehr mit einem negativen Test (Antigen oder PCR) betreten dürfen. Der Test darf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Nauders (Bild aus dem Sommer 2019) verzeichnet mit sieben "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Bezirk Landeck weiterhin Schlusslicht bei Corona-Fällen in Tirol

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuell verzeichnet der Bezirk Landeck mit 39 "Aktiv Positiven" nach wie vor am wenigsten Corona-Fälle in Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sieben infizierte Patienten auf der Normalstation, zwei auf der Intensivstation behandelt. Tirolweit am wenigsten Corona-Fälle Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 05. Februar 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 39 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (01. Februar)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck hat aktuell tirolweit die zweitniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz: Derzeit gibt es 40 Corona-Fälle. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Bezirk Landeck mit tirolweit niedrigster Sieben-Tage-Inzidenz

BEZIRK LANDECK (otko). Tirolweit hat der Bezirk Landeck mit 49,6 aktuell die niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz. Aktuell gibt es 40 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck. Bezirk Landeck steht gut da Zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 galt Landeck mit dem Orten Ischgl und St. Anton am Arlberg noch als Krisenbezirk. Mittlerweile hat das Pendel aber erfreulicherweise in die andere Richtung geschlagen. Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 04. Februar 2021, 14:02...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Insgesamt werden die Testkapazitäten in den nächsten Tagen auf 50.000 Testungen pro Tag erhöht", sagt Elmar Rizzoli | Foto:  © zeitungsfoto.at/Liebl
Aktion

Intensives Testen geplant – Umfrage
Platter: "Nehmen Mutationen sehr ernst"

Die Innsbrucker Virologin Dorothee von Laer forderte in einem ORF-Gespräch  wegen der Südafrika-Mutation des Coronavirus die Verlängerung des Lockdowns  in Tirol und die Quarantäne. Platter winkt ab. TIROL.  75 Fälle der Südafrika-Variante sind derzeit in Tirol bekannt, vorwiegend im Bezirk Schwaz. „Wir nehmen das Infektionsgeschehen in unserem Land – insbesondere das Auftreten der Virus-Mutationen und deren potenzielle Gefährlichkeit – sehr ernst. Seit den ersten Auffälligkeiten bei positiven...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Jetzt ist klar, dass die britische Mutation zu einem gewissen Grad in Tirol im Umlauf ist.  | Foto: Pixabay/TheDigitalArtist (Symbolbild)

Corona Tirol
Mutation bei zwei Tiroler Proben durch AGES bestätigt

TIROL. Tiroler PCR-Proben aus diesem Jänner, die im Verdacht auf die britische Mutation standen, wiesen die Mutation mit 8,1 Prozent Anteil nach. Überprüft wurden 2.296 positive PCR-Proben. Die AGES hat diese Ergebnisse aus dem Tiroler Labor jetzt bestätigt.  186 Proben konkreter Verdacht auf MutationDas Land Tirol veranlasste, alle positiven PCR-Tests des Jänners vorsorglich auf die britische Mutation im Tiroler Labor HG Pharma testen zu lassen. Das Ergebnis: Bei 186 Proben von 2.296 liegt ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Stadt Landeck verzeichnet mit 16 "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen weiter zurück – aktuell 53 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle gibt es einen weiteren Rückgang. Aktuell gibt es 53 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 16 in der Stadt Landeck. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sechs infizierte Patienten auf der Normalstation, vier auf der Intensivstation behandelt. Fallzahlen gehen weiter zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 21. Jänner 2021, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 53 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.