Quarantäne-Aufhebung
Paznaun und St. Anton am Arlberg wieder erreichbar – mit VIDEO

Aufhebung der Quarantäne: Ischgl sowie die restlichen Orte im Paznaun und die Gemeinde St. Anton am Arlberg sind wieder erreichbar. | Foto: Othmar Kolp
32Bilder
  • Aufhebung der Quarantäne: Ischgl sowie die restlichen Orte im Paznaun und die Gemeinde St. Anton am Arlberg sind wieder erreichbar.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Seit Mitternacht ist die Quarantäne aufgehoben. Die Orte Paznauner Orte Ischgl, Galtür, Kappl und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg sind wieder erreichbar. Zahlreiche in- und ausländische Medien reisten zur Berichterstattung nach Ischgl.

Strenge Quarantäne aufgehoben

Die Isolation der Quarantänegebiete im Paznaun und St. Anton am Arlberg gehört der Vergangenheit an. Am Donnerstag (23. April), 00:00 Uhr, gingen bei den Kontrollstellen die Balken hoch und seither gelten auch hier die Regelungen des Bundes. Die fünf Gemeinden im Bezirk Landeck waren die letzten in Österreich, die aufgrund des Coronavirus unter Quarantäne standen. Das Paznaun und St. Anton am Arlberg standen seit 13. März unter Quarantäne. Der St. Antoner Ortsteil St. Christoph am Arlberg wurde am 17. März isoliert.

Aufgrund der wenigen Neuinfektionen und des deutlichen Rückgangs der Corona-Erkrankten konnten die Straßensperren und die strengen Ausgangsbeschränkungen früher ausgehoben werden. Ursprünglich war die Quarantäne bis 26. April verordnet. Laut aktuellen Zahlen des Dashboards des Landes Tirol (Stand 23.  April, 09:30 Uhr) gibt es derzeit in Ischgl 26 "Aktiv Positive", in St. Anton am Arlberg 18, in Galtür fünf, in Kappl vier und in See drei.

Am Taleingang war am Donnerstagvormittag die Quarantäne-Aufhebung auf den Verkehrszeichen noch nicht umgesetzt worden. | Foto: Othmar Kolp
  • Am Taleingang war am Donnerstagvormittag die Quarantäne-Aufhebung auf den Verkehrszeichen noch nicht umgesetzt worden.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Bevölkerung erleichtert

Bei einem Lokalaugenschein der BEZIRKSBLÄTTER Landeck am Donnerstagvormittag war es in den Orten im Paznaun aber relativ ruhig. Das Aufatmen und die Erleichterung bei der Bevölkerung ist aber überall spürbar. Auf der Hauptstraße durch das Tal ist aber deutlich mehr los, als in den letzten Tagen und Wochen. Die Pendler konnten endlich wieder zu ihren Arbeitsplätzen außerhalb des Tales fahren. Einige Leute nutzen die "neue Freiheit" für eine Shopping-Tour nach Landeck. Auch auf einigen Baustellen wird wieder emsig gearbeitet. Zahlreiche Lkw brachten Material bzw. Beton. Auch die Lieferanten, die Leergut abholten, waren bei den Hotels zu sehen. Ansonsten wären neben Firmenfahrzeugen von Handwerkern auch Post-Zustellautos und Paketdienste unterwegs.

Erleichterung und Aufatmen über die Quarantäneaufhebung

Medienansturm in Ischgl

Die Öffnung der Straßenverbindung und den ersten Tag der Aufhebung der Quarantäne nutzen auch in- und ausländische Medienvertreter für einen Lokalaugenschein bzw. eine neuerliche Berichterstattung. Zahlreiche Kamerateams, Fotografen und Journalisten waren in den sonst menschenleeren Straßen von Ischgl zu sehen. Bgm. Werner Kurz und sein Krisenstab hatten mit den Journalisten- bzw. Interviewanfragen alle Hände voll zu tun. Neben dem ORF, TirolTV und ServusTV, die vor Ort drehten, gab auch unter anderem auch Anfragen von RTL, der Bildzeitung und der ARD.

Ischgl plant eine neue Tourismusstrategie

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.