Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Am Freitag, 7. Oktober hat die Zahl der aktiven Coronafälle in Wien die 30.000er-Marke überschritten. | Foto: meinbezirk.at
2

Aktuelle Zahlen
Fast 32.000 aktive Coronafälle in Wien mit Stand Freitag

Am Freitag, 7. Oktober hat die Zahl der aktiven Coronafälle in Wien die 30.000er-Marke überschritten. Auch die Spitalszahlen sind in den letzten 24 Stunden in die Höhe geschnellt – gut 100 Personen mehr befinden sich wegen oder mit COVID-19 im Vergleich zu Donnerstag in Behandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 7. Oktober 2022, sind in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Derzeit sind 539 Personen wegen oder mit COVID-19 in Wien in Spitalsbehandlung. | Foto: OÖG
2

Aktuelle Zahlen
29.681 aktive Coronafälle in Wien am Donnerstag gemeldet

Die Corona-Zahlen steigen weiter, wenn auch nicht besonders stark. Immerhin sind die Zahlen von 24.834 aktiven Fällen am Montag bis Donnerstag auf 29.681 gestiegen. Das sind 4.847 aktive Fälle mehr seit Montag, 3. Oktober. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 5. Oktober 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.164.203 positive...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Mittwoch, 5. Oktober, vermeldete die Bundeshauptstadt 28.682 aktive Fälle – fast 9.000 mehr als noch vor einer Woche. | Foto: Pixabay
2

Aktuelle Zahlen
Fast 29.000 aktive Fälle in Wien am Mittwoch gemeldet

Am Mittwoch, 5. Oktober, vermeldete die Bundeshauptstadt 28.682 aktive Fälle – fast 9.000 mehr als noch vor einer Woche. Auch die Spitalszahlen steigen weiter: Derzeit sind 497 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wiener Spitälern in Behandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 5. Oktober 2022, sind in Wien seit Beginn der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Nur" 13 der 391 Patientinnen und Patienten in Wiens Spitälern, die mit oder wegen einer Corona-Infektion behandelt werden, liegen auf einer Intensivstation. | Foto: Frauke Riether/Pixabay
2

25.000 aktive Fälle
Wien plant keine strengeren Corona-Regeln

Wien befindet sich in der Infektionswelle Nummer sieben, dennoch ist man noch weit entfernt von den Infektionszahlen aus dem Frühjahr. Deshalb will die Stadt Wien noch keine strengeren Corona-Maßnahmen einführen. WIEN. Fast 25.000 aktive Corona-Fälle zählte die Gesundheitsbehörde am Montag, 3. Oktober, in der Hauptstadt. Österreich befindet sich in der Infektionswelle Nummer sieben, doch man ist noch weit entfernt von den Infektionszahlen aus dem Frühjahr. Dennoch stellt sich die Frage, ob man...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Freitag 29. September, vermeldete Wien 24.834 aktive Fälle – knapp 7.500 mehr als noch vor einer Woche.
 | Foto: SamuelFrancisJohnson/Pixabay
2

Aktuelle Zahlen
24.834 aktive Coronafälle in Wien am Montag gemeldet

Die Coronazahlen steigen weiter. Am Montag, 3. Oktober, vermeldete Wien 24.834 aktive Fälle – knapp 7.500 mehr als noch vor einer Woche. Derzeit sind 391 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Montag, 3. Oktober 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.157.724 positive Testungen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Derzeit sind 276 Personen wegen oder mit COVID-19 in Wien in Spitalsbehandlung. 
 | Foto: SamuelFrancisJohnson/Pixabay
2

Aktuelle Zahlen
719 Corona-Fälle am Montag, tagelang keine Todesfälle

Am Montag wurden in Wien 719 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit sind 276 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Montag, 19. September, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.333.120 positive Testungen bestätigt. 1.113.365 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Zeiten der 2G- und 3G-Kontrolle konnte man im Darknet gefälschte Corona-Impfpässe schnell und einfach kaufen.  | Foto: Land Salzburg
3

400 Euro für Impfpass
Polizei ermittelt wegen großem Impfbetrug in Wien

Laut einem Medienbericht sollen mehrere hundert Personen Fake-Impfpässe für bis zu 400 Euro gekauft haben. Das Bundeskriminalamt bestätigte auf BezirksZeitung-Anfrage die Ermittlungen.  WIEN. Die Corona-Pandemie hat viele Verlierer, aber auch Gewinner bekommen. Gewinnen wollten Betrüger, die die Ausnahmesituation ausnutzen und an Impfskeptikern und -verweigerern viel Geld verdienen wollten. So sollen 2021 mehrere Personen gefälschte Impfpässe in der Impf- und Teststraße Austria Center Vienna...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Donnerstag, 15. September, wurden in Wien 1.315 Corona-Neuinfektionen gemeldet. | Foto: Archiv
2

Aktuelle Corona-Zahlen
1.315 Neuinfektionen in Wien am Donnerstag gemeldet

Am Donnerstag, 15. September, wurden in Wien 1.315 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit sind 264 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 15. September 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.129.192 positive Testungen bestätigt. 1.109.580 Personen sind genesen....

  • Wien
  • Kevin Chi
Der angepasste Pfizer-BA.1-CoV-Impfstoff wird ab kommenden Freitag, 16. September, in allen Wiener Impfzentren angeboten.  | Foto: Mat Napo/Unsplash
2

Corona-Impfstart
Angepasster Booster-Impfstoff ab Freitag in Wien

Die Stadt Wien will ab dem Wochenende mit dem angepassten Pfizer-BA.1-CoV-Impfstoff impfen. Es fehlt noch eine offizielle Empfehlung des Nationalen Impfgremiums. Die EMA hat es als "booster dose" zugelassen. WIEN. Der angepasste Pfizer-BA.1-CoV-Impfstoff wird ab kommenden Freitag, 16. September, in allen Wiener Impfzentren angeboten. Dabei handelt es sich um einen Impfstoff, der an die Omikron-Variante BA.1 angepasst wurde. Die Europäische Arzneimittelagentur hat es nur als "booster dose"...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Bundeshauptstadt verzeichnet aktuell 15.238 aktive Fälle. Stand: 14. September. | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay
2

Aktuelle Zahlen
1.310 Corona-Fälle am Mittwoch in Wien registriert

Am Mittwoch wurden in Wien 1.310 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit sind 276 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 14. September, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.127.908 positive Testungen bestätigt. 1.108.443 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Bundeshauptstadt verzeichnet Stand 13. September insgesamt 15.357 aktive Fälle. | Foto: Eran Menashri/Unsplash
2

Corona-Zahlen heute
1.337 Neuinfektionen in Wien am Dienstag gemeldet

Am Dienstag, 13. September, wurden in Wien 1.337 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit sind 266 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Dienstag, 13. September 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.126.608 positive Testungen bestätigt. 1.107.024 Personen sind genesen. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Bewusstsein für Frauengesundheit soll nachhaltig gestärkt werden. | Foto: Silvia/pixabay
Aktion 3

Im Wiener Rathaus
Info-Kampagne für Frauen in allen Lebenslagen

Die zweite Frauengesundheitswoche findet vom 3. bis 7. Oktober im Rathaus statt. Das Themenspektrum ist dabei breit gestreut und soll eine möglichst große Palette abdecken. WIEN. Das Bewusstsein für Frauengesundheit soll nachhaltig gestärkt werden - dieser hehre Grundsatz steht im Zentrum jener Info-Kampagne, die vom 3. bis 7. Oktober im Wiener Rathaus stattfindet. Die Wiener Frauengesundheitswoche bietet in diesem Zeitraum nämlich zum zweiten Mal ein breites Spektrum an hilfreichen Ansätzen...

  • Wien
  • David Hofer
1.019 Personen sind in Wien derzeit an Corona erkrankt. Expertinnen und Experten vermuten aber, dass dahinter eine weit höhere Dunkelziffer steckt, da die Testbereitschaft mittlerweile stark gesunken ist. | Foto: Tommyandone/Panthermedia
Aktion 4

Aktuelle Corona-Zahlen
1.019 Neuinfektionen wurden am Samstag gemeldet

Am Samstag, 10. September, wurden in Wien 1.019 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit sind 261 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. Zuletzt sind zwei Personen verstorben. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Samstag, 10. September 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.123.783 positive Testungen bestätigt....

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
In Wien wird gegen die Pandemie angeimpft. | Foto: www.acv.at/Ludwig Schedl
3

Zahlen am Montag
849 Personen sind frisch mit Corona infiziert

Die Wiener Gesundheitsbehörde meldete für Montag, 5. September, 849 neue Corona-Fälle. Derzeit sind 280 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Stand Montag, 5. September 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.117.778 positive Testungen bestätigt. 1.096.010 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt unverändert 4.208. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 17.560 aktive Fälle. Die heute...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Bei Valneva handelt es sich um den ersten in Europa entwickelten Totimpfstoff gegen den Coronavirus. | Foto: Valneva
2

120 Anmeldungen in Wien
Wenig Andrang auf Corona-Totimpfstoff Valneva

Ab Donnerstag kann man sich mit dem Covid-19-Totimpfstoff Valneva immunisieren lassen. Wienerinnen und Wiener zögern laut ORF noch bei der Anmeldung. WIEN. Gestartet werden die Impfungen mit dem Corona-Totimpfstoff Valneva ab 1. September im Austria Center. Der Impfstoff bietet laut Experten eine Alternative für Menschen, die auf mRNA- oder Vektor-Impfstoffe lieber verzichten.  Da die Haltbarkeit des Impfstoffs nur 20 Tage beträgt wurden weniger Dosen bestellt. Etwa 14.600 Dosen stehen der...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.112.863 positive Testungen bestätigt. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
1.432 neue Corona-Infektionen in Wien am Mittwoch

Insgesamt 1.432 neue  Coronafälle wurden am Mittwoch, 31. August, in Wien gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt damit 20.706 aktive Fälle. Es gab keine weiteren Todesfälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 31. August, gibt es 1.432 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.112.863...

  • Wien
  • David Hofer
Derzeit befinden sich 20 Personen in Behandlung auf Intensivstationen aufgrund Corona.  | Foto: Pixabay
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Wien meldete 1.452 Neuinfektionen am 30. August

Am Dienstag, 30. August wurden in Wien1-452 Neuinfektionen gemeldet. Seit dem Wochenende ist die Zahl der an Corona erkrankten Wienerinnen und Wiener somit nur minimal nach oben gegangen. Das gilt auch für die Zahl der Patientinnen und Patienten auf Intensivstationen.  WIEN. Stand Dienstag, 30. August 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.111.455 positive Testungen bestätigt. 1.085.714 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.198....

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am 29. August gab es 693 neue Corona-Fälle. | Foto: Greenvalley Pictures / Unsplash
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Behörden melden 693 Neuinfektionen am Montag

Die Wiener Gesundheitsbehörde meldete für Montag, 29. August, 693 neue Corona-Fälle. Derzeit sind 374 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Stand Montag, 29. August, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.110.003 positive Testungen bestätigt. 1.084.243 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt unverändert 4.195. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 21.565 aktive Fälle. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 bestimmt den Alltag der Österreicher bereits seit 2020. | Foto: ktsdesign/panthermedia
2

Aktuelle Zahlen
1.477 Neuinfektionen in Wien am 27. August gemeldet

Am Samsten wurden in Wien 1.477 Neuinfektionen gemeldet. Somit sind die Zahlen seit gestern, den 26. August nur gering gestiegen. Zudem befinden sich 17 Personen in Intensivpflege auf einer Covid- oder Post-Covid-Station. WIEN. Stand Samstag, 27. August 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.108.257 positive Testungen bestätigt und 1.477 Neuinfektionen gemeldet worden. 1.081.737 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt seit gestern...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Situation in Wiener Spitäler ist angespannt. Seit einigen Monaten wird über die verzweifelte Lage von Pflegern und Ärzten berichtet.  | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Hubert Dimko
3

Klinik Ottakring
Erneut Gefährdungsanzeige in Wiener Spital eingebracht

Nachdem eine Gefährdungsanzeige in der Klinik Favoriten eingereicht wurde, berichten Medien über eine weitere – und zwar in der Klinik Ottakring. Den Vorwurf, nicht reagiert zu haben, weist der Wiener Gesundheitsverbund zurück. WIEN/OTTAKRING. Die Situation in Wiener Spitäler ist angespannt. Seit einigen Monaten wird über die verzweifelte Lage von Pflegern und Ärzten berichtet. Das Personal sei überlastet und es herrscht Personalmangel. Nachdem bekannt wurde, dass eine Gefährdungsanzeige von...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
Bei Valneva handelt es sich um den ersten in Europa entwickelten Totimpfstoff gegen den Coronavirus. | Foto: Valneva
5

Impfung, Stau und Sirtaki
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Anmeldung für Impfung mit Valneva startet in Wien • ARBÖ warnt vor Staus am Donnerstag und am Wochenende • Gedenktafel für Oswalda Tonka • Käpt'n Lugner tanzt Sirtaki auf der Alten Donau • Neue Rettungsstation eröffnet Anmeldung für Totimpfstoff Valneva startet in WienARBÖ warnt vor Staus in Wien am Wochenende Eine Tafel für Widerstandskämpferin Oswalda Tonka Käpt'n Lugner tanzt Sirtaki auf der Alten Donau Neue Rettungsstation in Liesing eröffnet

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) äußerte sich zu der Teststrategie an den Wiener Schulen – die geplanten Ombudsstellen an Kindergärten kündigte er für Herbst an; im Fall Tina fordert Wiederkehr eine Entschuldigung. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Corona-Teststrategie
Wiederkehr hält PCR-Schultests für "nicht notwendig"

Zwei Wochen vor Schulstart äußerste sich der Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) zur Teststrategie an den Schulen. Flächendeckende PCR-Tests hält er für "nicht notwendig". Im Fall der abgeschobenen Schülerin Tina fordert er eine Entschuldigung. Die in Folge der Missbrauchsverdachtsfälle angekündigte Melde- und Ombudsstelle für Wiener Kindergärten soll es ab Herbst geben. WIEN. In 15 Tagen beginnt in Wien das neue Schuljahr. Die konkreten Corona-Maßnahmen an...

  • Wien
  • Dominique Rohr
Auch Kinder sind von Long Covid betroffen. Der Verein Long Covid Austria bietet ihnen nun auch eine eigene Plattform. | Foto: Myriams-Fotos/pixabay
Aktion 3

Betroffene aus Wien erzählt
Beim Thema Long Covid ist noch viel zu tun

Über 300.000 Menschen sind in Österreich geschätzt von Long Covid betroffen. Der Verein Long Covid Austria bietet ihnen Hilfe an. Doch man wünscht sich mehr Unterstützung und eine bessere Zusammenarbeit, wie eine Betroffene erzählt. Zudem gibt es nun auch ein eigenes Forum für betroffene Kinder.  WIEN. Seit zwei Jahren leidet Alexa Stephanou aus Wien an Long Covid. Sie hat sich mittlerweile mit der Situation einigermaßen arrangieren können. Allerdings mahnt sie, dass beim Thema Long Covid in...

  • Wien
  • David Hofer
Stand Samstag, 20. August 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.097.957 positive Testungen bestätigt. | Foto: panthermedien/drecun
3

Aktuelle Covid-Zahlen
1.531 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet

Am Samstag sind laut der Gesundheitsbehörde in Wien 1.531 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Sieben Personen sind in Zusammenhang mit der Krankheit gestorben. WIEN. Von Freita, 19. August, auf Samstag, 20. August, gab es in Wien insgesamt 1.531 Neuinfektionen. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Samstag, 20. August 2022, sind in Wien seit Beginn der...

  • Wien
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.