Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Corona-Virus
COVID-19-Pandemie Weltweit 2.078.277 Personen mit Covid-19 138.101 Todesfälle

Generalsekretär António Guterres mit dem Leiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Tedros Adhanom Ghebreyesus Wie ich bereits am 8. April sagte: „Die COVID-19-Pandemie ist eine der gefährlichsten Herausforderungen, mit denen die Welt in unserem Leben konfrontiert ist. Es handelt sich vor allem um eine menschliche Krise mit schweren gesundheitlichen und sozioökonomischen Folgen. Ich bin der Überzeugung, dass die Weltgesundheitsorganisation unterstützt werden muss, da sie für die Bemühungen...

  • Wien
  • Klaus Genialoge

COVID-19
HeldInnen der Krise

Die Corona-Krise betrifft jeden Bereich unseres Lebens und sie kann nur gemeinsam überwunden werden. Eine besonders wichtige Rolle spielen dabei jene Menschen, die täglich für uns im Einsatz sind und in diesen schwierigen Zeiten besonders gefordert werden. Aus diesem Grund holen wir diese HeldInnen der Krise jede Woche vor das Mikro und lassen sie in unserem Podcast von ihrem Alltag erzählen. Diese Woche ist das Thema der Gesundheitsbereich. Gemeinsam mit Nina, Medizinstudentin und aktuell...

  • Wien
  • Landstraße
  • Junge Generation Landstraße
1 Video 7

Bastelideen
Do it Yourself-Basteltipps in Zeiten von Corona

Langeweile zuhause muss nicht sein. Wir stellen euch kreative Bastelideen vor, die ihr ganz einfach nachmachen könnt.  WIEN. Wir wollen euch dabei helfen den Lagerkoller besser und vor allem kreativer zu meistern. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich in ihren eigenen vier Wänden etwas Besonderes für Sie einfallen lassen, um die Zeit daheim nicht bloß zu überbrücken, sondern auch um Freude in die kommenden Wochen zu bringen. Egal ob Sie alleine wohnen, mit der Familie oder mit Freunden –...

  • Wien
  • Wien Marketing
Wohnungslose Menschen sind dem Ansteckungsrisiko während der Coronakrise besonders ausgesetzt. Deshalb wird nun das Winterpaket bis August verlängert. | Foto: Alexander Ivanov/Fotolia
2

Obdachlose in Wien
Winterpaket bis August verlängert

Obdachlose Menschen sind während der Coronakrise besonders gefährdet. Für sie wird nun das Winterpaket der Stadt verlängert: Betreuungseinrichtungen bleiben länger offen. WIEN. "Bleiben Sie zu Hause!" lautet die Devise während der Coronakrise. Für Obdachlose ist das nicht umsetzbar: Stehen wohnungslosen Menschen doch nur gemeinschaftliche Betreuungseinrichtungen zur Verfügung, wie etwa die Häuser des Obdach Wien/Fonds Soziales Wien oder der VinziRast. Nun wurde das sogenannte Winterpaket für...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Michaela und Jimmy nützen die Zeit daheim zum Quarantäne-Dichten. | Foto: Michaela und Jimmy
2 Video 2

Coronavirus
Die Quarantäne-Dichter aus Wien

Michaela und Jimmy sind ein Wiener Künstlerduo. Gemeinsam dichten sie lustige "Quarantäne-Gedichte" - und rufen auch zum Mitdichten auf. WIEN. "Wir schreiben Lieder und Geschichten für Kinder", sagt der 29-jährige Jimmy, der mit der gleichaltrigen Michaela das Duo Michaela und Jimmy´ bildet. Normalerweise treten beide vor ihrem Konzertpublikum auf oder veranstalten Workshops an Schulen zum Thema kreatives Schreiben, auch auf YouTube sind sie mit vielen Videos vertreten. "In der aktuellen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Frauenlauf ist abgesagt – wie auch der Kinderlauf. Die Veranstalter hoffen auf einen Start im Herbst. | Foto: Österreichischer Frauenlauf

Corona in Wien
Frauenlauf wegen Coronavirus abgesagt

Der für den 17. Mai geplante Österreichische Frauenlauf wurde abgesagt. Die Organisatoren arbeiten an einem möglichen Ersatztermin im Herbst. WIEN. Der Österreichische Frauenlauf in Wien zählt jährlich bis zu 35.000 Teilnehmerinnen und rund 100.000 Besucher. Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Coronavirus sahen sich die Veranstalter nun gezwungen, den Frauenlauf am 17. Mai abzusagen. Auch der geplante Kinderlauf am Vortag fällt damit aus. "Diese Absage ist für uns sowohl emotional als...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein trostloses Bild: Kaum jemand ist dieser Tage am Naschmarkt unterwegs. | Foto: Barbara Schuster
3 3

Corona in Wien
Dem Naschmarkt fehlt die Kundschaft

Die Marktstandler am Naschmarkt bangen um ihre Existenz. Seit dem Beginn der Corona-Krise kommen immer weniger Käufer. WIEDEN/MARGARETEN. Seit Anfang letzter Woche haben alle Geschäfte und Gastronomiebetriebe als Maßnahme gegen das Coronavirus geschlossen. Geöffnet haben nur noch jene, die die Grundversorgung sichern. Darunter fallen etwa Apotheken, Drogerien, Lebensmittelgeschäfte und Märkte.  Auch Trafiken und Tankstellen haben nach wie vor geöffnet. Während zu Anfang vor allem die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
City-Bezirksvorsteher Markus Figl arbeitet auch schon von zu Hause aus.
1

Interview mit Bezirksvorsteher Markus Figl
"Mit Zusammenhalt überstehen wir diese schwierige Zeit"

Wie beeinflusst das Coronavirus die Arbeit in der Inneren Stadt? Die bz bat Bezirkschef Markus Figl zum Interview. INNERE STADT. Wie steht es um den politischen Alltag? Werden die Agenden nun von zu Hause aus erledigt? MARKUS FIGL: Es ist wichtig, dass sich jede und jeder Einzelne an die empfohlenen Maßnahmen der Bundesregierung und der Wiener Stadtregierung hält, um sich und andere zu schützen. Auch wir haben diese Maßnahmen umgesetzt und alle persönlichen Termine abgesagt oder verschoben. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Kathrin Gaal, Stadträtin für Wohnbau, ist an Corona erkrankt. | Foto: Markus Spitzauer
1

Erster Fall in der Landesregierung
Wiener Stadträtin Kathrin Gaal an Corona erkrankt

Nun hat Corona auch die Wiener Landesregierung erreicht. Wiens Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal ist an der Lungenkrankheit Covid-19 erkrankt. Gesundheitlich geht es ihr soweit gut. WIEN. Am Mittwoch wurde bekannt, dass nun auch ein Mitglied der Wiener Stadtregierung an Corona erkrankt ist. Wiens Wohnbaustadträtin befindet sich bereits in Heimquarantäne. Gesundheitlich soll es ihr laut der Stadt Wien gut gehen.  Alle Personen, mit denen Gaal im entsprechenden Ansteckungszeitraum näheren Kontakt...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
https://stock.adobe.com/at/stock-photo/id/318998898
1 Video

Coronavirus ein Riesen-Fake?
Ein hochspannendes Interview

Wie oft haben wir von der Regierung gehört und gelesen: „Vertrauen Sie ausschließlich den Mitteilungen der zuständigen Ministerien und öffentlichen Behörden“. Doch kann man sich wirklich blind darauf verlassen? Sind wir Informationen und Anweisungen der Ministerien und Behörden nun ausgeliefert? Fake-News kursieren jetzt natürlich rund um das Corona Virus. Trotzdem ist es wichtig, seriöse Meinungen zu hören, die nicht der normalen Berichterstattung entsprechen. Hier ein sehr interessantes...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Die zahlreichen Maßnahmen sollen die weitere Verbreitung des Virus Covid-19 minimieren. | Foto: Karl Pufler
1

Corona
Zusammenhalt mit Distanz in Favoriten

Wie man in Favoriten auch in Zeiten einer Pandemie einander unterstützen und zusammenhalten kann. FAVORITEN.Die angeordneten Maßnahmen der Bundesregierung machen natürlich auch vor dem 10. Bezirk nicht halt. Seit Montag sind alle Restaurants, Bars und Cafés geschlossen. Geschäfte, die nicht relevant für das tägliche Leben sind, bleiben ebenfalls zu. Lebensmittel- und Tierfuttergeschäfte, Apotheken, Banken und Drogerien haben weiterhin geöffnet. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel der Wiener...

  • Wien
  • Favoriten
  • Naz Kücüktekin
Auch wenn fast alle Geschäft geschlossen sind, Apotheken, Supermärkte und Drogerien haben weiterhin geöffnet. | Foto: Barbara Schuster
2

Coronavirus
So geht Margareten mit der Pandemie um

Die Maßnahmen der Regierung, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind in Margareten spürbar. Um die Grundversorgung muss man aber nicht fürchten. Seit heute, Montag, haben Geschäfte geschlossen, der Schulbetrieb ist eingestellt, Lokale sind zu: Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, das sich bis nach Ostern stark auf das tägliche Leben der Bewohner in Margareten auswirken wird. Vorläufig sind Veranstaltungen aller Art abgesagt. Das betrifft etwa sämtliche...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Um ältere Menschen in Zeiten des Coronavirus zu unterstützen, ruft Wiedens Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl zur Nachbarschaftshilfe auf. | Foto: BV 04

Coronavirus in Wien
Wieden gründet Nachbarschaftsnetzwerk

Um vor allem ältere Menschen zu unterstützen, ruft Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) zur Nachbarschaftshilfe auf. WIEDEN. Aufgrund des Coronavirus sollen vor allem ältere Menschen nach Möglichkeiten zu Hause bleiben. Um diese Personen vermehrt zu unterstützen, will Bezirkschefin Lea Halbwidl nun ein Nachbarschaftsnetzwerk aufbauen. Junge, gesunde Menschen übernehmen dabei die Einkäufe im Supermarkt oder auch den Gang zur Apotheke. Ältere Personen zählen zur Risikogruppe. Empfohlen wird, die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ab Montag, 16. März, werden die Wiener Schulen für die Oberstufen geschlossen. Am Mittwoch folgen die Unterstufen.  | Foto: Pixabay
7

Coronavirus in Wien
Ab Montag stufenweise Schließung der Schulen

Ab Montag werden die Wiener Schulen für die Oberstufen geschlossen. Ab Mittwoch entfällt auch der Schulbetrieb für die Unterstufe. Der Vienna City Marathon ist abgesagt. Die Museen sowie der Tiergarten Schönbrunn bleibt vorerst zu. Die 100-Personen-Grenze in geschlossenen Räumen gilt nun auch für Lokale. WIEN. Am Montag werden die ersten Schulen in Wien geschlossen. Davon betroffen sind zunächst die Oberstufenklassen. Ab Mittwoch wird der Unterricht für alle jüngeren Schüler vorerst...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.