Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die Streetworker im Gespräch mit Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller. | Foto: Gde. Bad Ischl

Nähe trotz Abstand
Streetwork Bad Ischl überreicht Täigkeitsbericht

Die Coronakrise hat die Arbeit der Streetworker, junge Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und sie in bestehende Hilfsangebote zu integrieren, vor große Herausforderungen gestellt. BAD ISCHL. Das geht ganz klar aus dem Jahresbericht der Streetworker Bad Ischl hervor, der persönlich an Bürgermeisterin Ines Schiller überbracht und präsentiert wurde. „Junge Menschen zählten aufgrund der Schließung von Schulen sowie Freizeit-, Kultur- und Sporteinrichtungen zu den am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ines Schiller sorgt sich aufgrund des längeren Lockdowns um die Attraktivität von Ischl als Einkaufsstadt. | Foto: Gde. Bad Ischl

Aufgrund des längeren Lockdowns
Ines Schiller fordert Ausgleich von Land OÖ

Weil der Lockdown in Oberösterreich eine Woche länger dauert als in den angrenzenden Bundesländern, leidet der Handel in Bad Ischl zusätzlich. Das verschärft seine coronabedingtohnehin schon schwierige Situation. Bürgermeisterin Schiller sorgt sich um die Attraktivität von Ischl als Einkaufsstadt und fordert Ausgleichshilfen vom Land OÖ. BAD ISCHL. Aufgrund der Situation in den Intensivstationen befürwortet Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller zwar den längeren Lockdown in Oberösterreich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Stephan Köhl, Katharina Wimmer, Ines Schiller, Katharina Bittner und Marcus Hofbauer stellen "Ein Sommer in Bad Ischl" vor.
3

Trotz oder wegen "Corona"
Initiatoren laden zu "Ein Sommer in Bad Ischl"

Dank eines Schulterschlusses der Stadtgemeinde Bad Ischl und der heimischen Wirtschaft konnte ein umfangreiches Sommerprogramm für Einheimische und Touristen zusammengestellt werden. BAD ISCHL. "Ich habe in den letzten Wochen und Monaten viele Anrufe bekommen und die Sorgen der Bürger gehört", so Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller. "Viele wirtschaftstreibende äußerten ihre Zukunftsängste und für mich war klar: Wir müssen ein Angebot schaffen, um Stornos und weitere massive Umsatzeinbußen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide, Fritz Posch, Egon Höll, Ines Schiller, Leopold Schilcher, Alexander Scheutz und Sabine Promberger. | Foto: Gratzer

Bürgermeister ziehen Bilanz
"Corona" stellt auch Gemeinden des Salzkammergutes vor große Probleme

Corna hat vieles verändert – und schwerer gemacht: "Leider ist die Angst, die durch die Bundesregierung geschürt wurde, tief in den Köpfen der Menschen verankert", sind sich Ines Schiller und ihre SPÖ Bürgermeisterkollegen aus dem Inneren Salzkammergut der Lage bewusst. BAD ISCHL. Bei einer Pressekonferenz am 29. Mai haben die SPÖ-Bürgermeister Ines Schiller (Bad Ischl), Fritz Posch (Gosau), Egon Höll (Obertraun), Alexander Scheutz (Hallstatt) und Leopold Schilcher (Bad Goisern) eine erste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alexander Scheutz, Egon Höll, Ines Schiller, Fritz Feichtinger und Leopold Schilcher. | Foto: Scheutz, SPÖ Bezirk Gmunden, Daniel Leitner, Feichtinger, SPÖ Bad Goisern

SPÖ-Bürgermeister zur Krise
"Corona" stellt das Salzkammergut vor große Herausforderungen

Die Gemeinden und die Bürgermeister sind für die Bevölkerung meist der erste Ansprechpartner. Das gilt insbesondere in Krisenzeiten, wie momentan der Coronakrise. Alexander Scheutz, Egon Höll, Ines Schiller, Fritz Feichtinger und Leopold Schilcher geben Einblick in ihren Alltag. SALZKAMMERGUT. „Die Menschen halten sich weitgehend sehr gut an die von der Regierung verordneten Maßnahmen, das sieht man in den Orten. Gleichzeitig gibt es natürlich Bedürfnisse und wir müssen gemeinsam in dieser...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller bittet die Bevölkerung, durchzuhalten. | Foto: Gde. Bad Ischl

Aktuell 10 Fälle in Ischl
Bürgermeisterin Ines Schiller bittet um vorsichtigen Umgang mit Zahlen zu Corona

Seit letzten Dienstag bekommen die oberösterreichischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von den Bezirkshauptmannschaften die Anzahl der jeweils diagnostizierten COVID-19 Fälle in ihrer Gemeinde. Bad Ischl hat mit Stand 26. März, 18 Uhr, zehn Fälle angegeben. BAD ISCHL. Bürgermeisterin Ines Schiller stellt zu deren Aussagekraft fest: „Die Anzahl von zehn Betroffenen in Bad Ischl ist grundsätzlich niedrig. Wie sie sich verändern wird, ist nicht abschätzbar. Selbst dann, wenn die Zahlen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeisterin Ines Schiller übergab die Zeichnungen für die Bewohner und Schokolade als Nervennahrung für das Pflegepersonal. | Foto: Gde. Bad Ischl

Dem Corona-Virus zum Trotz
Bad Ischler Altenheim-Bewohner mit Kinderzeichnungen überrascht

Kinder bereiten Bewohnern der Bad Ischler Altenheime mit vielen bunten Bildern große Freude. BAD ISCHL. Viele Kinder haben den Bewohnern der beiden Bad Ischler Altenwohnheime – hier wurde derzeit für die Angehörigen ein Besuchsverbot verordnet – mit selbstangefertigten Zeichnungen und Malereien große Freude gemacht. Eine Mitarbeiterin der Bad Ischler Schulküche, Barbara Feichtinger, hat Bürgermeisterin Ines Schiller auf die Idee gebracht, einen Aufruf auf Facebook zu starten und Eltern zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BezirksRundschau

Corona-Virus
Im Salzkammergut wird Nachbarschaftshilfe groß geschrieben

Seit 16. März steht das gesellschaftliche Leben still. Trotzdem sollte man auf seine Mitmenschen schauen und vor allem jenen helfen, die aufgrund ihres Alters oder Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören. Nachbarschaftshilfe ist angesagt! SALZKAMMERGUT. Bad Ischl hat schon vergangene Woche einen Einkaufsdienst auf die Beine gestellt. In Kooperation mit dem Samariterbund werden Einkäufe für Risikogruppen erledigt. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen will, kann 06132/26985 anrufen. Dieser...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Corona-Virus
Bad Ischl hat ersten bestätigten Covid-19-Fall

BAD ISCHL. Wie Bürgermeisterin Ines Schiller soeben bekannt gab, wurde in Bad Ischl der erste Fall einer Covid-19-Erkrankung bestätgit. Zudem gibt es Verdachtsfälle. "Die Betroffenen sind in Quarantäne. Direkte Kontaktpersonen 1. Ranges werden getestet. Kontaktpersonen 2. Ranges stehen unter Kontrolle", so Schiller. Und weiter: "Bad Ischl ist auf diese Situation vorbereitet! Es besteht kein Grund zur Panik! Den Anordnungen und der Behörden ist Folge zu leisten und getroffenen behördlichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.