Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Auf Abstand musste man ab dem 14. März 2020 gehen. "Corona" war nun auch in Österreich omnipräsent.
42

Heute vor drei Jahren
Ein Corona-Rückblick, den eigentlich niemand will ...

... und trotzdem schadet es nicht, sich bewusst zu machen, wie ungewiss die Zeiten seit März 2020 teilweise waren. SALZKAMMERGUT. Fast unwirklich mutet der Blick auf Archivbilder vom ersten Lockdown ab 16. März 2020 - also vor genau drei Jahren - an: menschenleere Straßen und Autobahnen, geschlossene Geschäfte, leere Stadtplätze, gesperrte Einrichtungen, geschlossene Spielplätze, Warnschilder bei Wanderwegen, Polizeisperren, geschlossene Gastro ... Und bei den weiteren Lockdowns:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Atelier 22
Hochkarätiger Kunstpreis geht nach Altmünster

Eine Mail aus Luxembourg an die Künstlerin Angelika Toma – kurz „AT“ genannt – mit dem Inhalt eine Verdiensturkunde, als Anerkennung für höchste künstlerische Qualität.Die weit über die Grenzen des Bezirks Gmunden hinaus bekannte Altmünster Künstlerin Angelika Toma, hatte sich 2022 beim „Luxemburg ART Prize“ mit Bildern aus ihrem Coronazyklus „2020“ bei diesem internationalen Kunstwettbewerb beworben. Dieser jährlich von der Pinakothek organisierte und vergebene Wettbewerb hat die Leistungen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: BRS
3 1

Ein Redakteur zieht Bilanz
10.000 Mal DANKE für eure treue Leserschaft

Diese Woche durfte ich ein Jubiläum feiern: 10.000 Berichte, die ich auf MeinBezirk.at in den vergangenen Jahren veröffentlicht habe. BAD ISCHL. Viele interessante, spannende, lustige und dramatische Momente haben meine bisherige Zeit bei der BezirksRundSchau Salzkammergut geprägt. "An Bord" bin ich seit Mai 2015, ein ordentliches Jubiläum gibt es also erst im 2025, aber 10.000 Berichte sind für mich Grund und Anlass, die bisherige Zeit mal Revue passieren zu lassen. Vom "Regionaut" zum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Zahl der Corona-Infizierten im Bezirk Gmunden steigt enorm. Im Salzkammergut gibt es viele Impfmöglichkeiten. | Foto: panthermedia.net/erika8213
3

Appell für Impfung
Corona-Situation im Bezirk Gmunden spitzt sich zu

Ein- und Ausreisekontrollen stehen bevor, Krankenhäuser bereiten sich auf mehr Covid-Patienten vor. SALZKAMMERGUT. "Die Lage im Bezirk spitzt sich zu", so Bezirkshauptmann Alois Lanz. Die Zahl der Corona-Infizierten im Bezirk Gmunden steigt rapide an. Mit Stand Montag, 25. Oktober, 8.30 Uhr, gab es laut Land OÖ. 789 Corona-Infizierte. Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 658,2. Die hohen Zahlen könnten für das Salzkammergut weitreichende Auswirkungen haben: Ein- und Ausreisekontrollen. Diese sind...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Am 17. Juli erhalten Impfwillige den ersten Stich ohne Voranmeldung. | Foto: sharryfoto/fotolia

Impfquote im Bezirk ausbaufähig
Erstimpfung in Gmunden am 17. Juli ohne Anmeldung

Die Impfbereitschaft in der Bevölkerung nimmt ab, Experten fürchten vierte Welle im Herbst. SALZKAMMERGUT. Mit Stand 5. Juli wurden 56,7 Prozent der Oberösterreicher über zwölf Jahre zumindest einmal geimpft. Das Salzkammergut liegt mit 59 Prozent sogar leicht über dem Landesschnitt. Da aber die Impfbereitschaft abnimmt, fürchten Experten eine vierte Welle. Auch die Vorchdorfer Medizinerin und neue Vizepräsidentin der OÖ. Ärztekammer, Claudia Westreicher, beobachtet diesen Trend: „Die Menschen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der WKO Gmunden | Foto: WKO Gmunden

Urlaub und Corona
Infoblätter für Betriebe von der WKO

SALZKAMMERGUT. „Die Urlaubszeit steht vor der Tür und wir alle freuen uns über die Lockerungen der Corona-Maßnahmen“, stellt Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der WKO Gmunden, fest. „Das Corona-Virus macht aber keinen Urlaub“, fügt er hinzu. Er appelliert, die Hygienemaßnahmen weiterhin – auch im Urlaub – zu befolgen, damit es zu keinen neuen Infektionen kommt. Aus diesem Grund werden Urlaubsaushänge zur Verfügung gestellt. Die Merkblätter sind in den zehn Sprachen Deutsch, Englisch,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Aktuelle Corona-Fälle aus dem Salzkammergut. | Foto: tommyandone/panthermedia

Corona-Fälle im Salzkammergut
53 Corona-Infizierte, seit Freitag zwölf Neuinfektion im Bezirk Gmunden

Mit Stand Montag, 31. Mai 2021, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Gmunden 53 Corona-Virus-Infizierte. SALZKAMMERGUT. Seit Freitag, 28. Mai 2021, sind zwölf neuen Infektionen im Bezirk Gmunden gemeldet worden. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk beträgt 7.855. Die 7-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten Corona-Fällen bezogen auf 100.000 Einwohner – liegt für den Bezirk Gmunden derzeit bei 41,2. Dieser Wert hat sich zur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Impfstraße im Toscana Congress | Foto: Rotes Kreuz Gmunden
2

Kampf gegen Corona
Impfungen im Salzkammergut nehmen Fahrt auf

Impfstraße in Gmunden zieht mit 1. Juli vom Toscana Congress in die Sporthalle, holpriger Impfstart in Ischl. SALZKAMMERGUT. "Impfen, impfen, impfen" lautet die Devise im Salzkammergut. Der Bezirk ist im oberösterreichweiten Vergleich gut aufgestellt. Die erste Impfung haben bereits 33,4 Prozent der Salzkammergütler erhalten – landesweit sind es 30 Prozent. 11,3 Prozent der Bevölkerung sind zum zweiten Mal geimpft (landesweit 9,8 Prozent – Stand Montag, 3. Mai). Das Rote Kreuz organisiert in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
73

Massentests nicht gut angenommen
2.000 Freiwillige bei Corona-Tests

36,93 Prozent der Salzkammergütler unterzogen sich am Wochenende freiwillig dem Covid-Test. SALZKAMMERGUT. Mehr als 2.000 Freiwillige von Rotem Kreuz, Feuerwehren und Gemeinden waren am Wochenende bei den Massentests im Bezirk Gmunden im Einsatz. „Es hat alles bestens funktioniert, das freut mich. Mir war bei der Planung wichtig, dass auch jede Gemeinde eine Teststation bekommt“, so Bezirkshauptmann Alois Lanz. "Alle Organisationen haben sehr gut zusammen gearbeitet und waren sehr engagiert!“...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Hochaltar mit dem Bild " Maria Krönung" in der Pfarrkirche Traunkirchen / Salzkammergut
20 10 16

Besuch der Kirche Maria Krönung / Traunkirchen / Salzkammergut
Das Vaterunser- Gebet gegen Corona

Das Vaterunser, wir die Kinder Gottes ...sollten dieses Gebet viel öfter beten... Hier in der schönen Kirche Maria Krönung in Traunkirchen/ Salzkammergut spreche ich andächtig dieses Gebet gegen das Coronavirus... Ich zünde drei Kerzen der Hoffnung an. Ganz leise spreche ich einige Bittbotschaften für meine Glaubensfreunde, welche keine Möglichkeit haben zur Zeit eine Kirche zu besuchen! Verliert nicht den Mut, es geht vorbei. Es sind viele Helfer unterwegs, auch zu dir!

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Vizekanzler Werner Kogler (li.), Bundeskanzler Sebastian Kurz (mi.) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (re.) verkündeten in einer Pressekonferenz die Einstellung des Spielbetriebs im Amateurfußball.  | Foto: ALPENmag

Corona Lockdown
Amateurligen im Überblick

SALZKAMMERGUT. Bereits in der vergangenen Woche wurde seitens der Bundesregierung angekündigt, dass eine Fortsetzung des Spielbetriebs in Österreichs Fußballunterhaus nicht möglich ist. Das betrifft von der Regionalliga abwärts alle Wettbewerbe, während die Partien der ersten und zweiten Bundesliga als „Geisterspiele“ ausgetragen werden. Konkret heißt das, dass die Amateurligen mit einer langen Pause (bis März) rechnen müssen. Hier finden Sie alle derzeitigen Stände der Teams aus dem...

  • Salzkammergut
  • David Schima
Viele Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2020 auf Lieferservice und Take-Away um.  | Foto: Foto: panthermedia/Nitrub

Wirte & Restaurants
Abhol- und Lieferservices im Bezirk Gmunden

Viele Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2020 auf Lieferservice und Take-Away um. BEZIRK GMUNDEN. Nach dem ersten Lockdown im Frühling 2020 mussten die Wirte nun erneut ihre Pforten schließen. Erstmal bis Ende November. Zahlreiche Gastronome der Region haben auf diese Maßnahmen sehr rasch reagiert und – wie im ersten Lockdown – auf Abhol- und Lieferdienst umgestellt. Diese Liste ist nicht vollständig, wird laufend aktualisiert. Ihr Restaurant im Bezirk Gmunden bietet einen Liefer-...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Theo Schmid, Daniela Ilieva, Johanna Spiessberger und Emil Leonardelli berichten über ihre Corona-Erfahrungen. | Foto: Katharina Mitteregger
6

Corona-Pandemie beeinflusst
Jugend geht wieder mehr auf Distanz

Kein Fortgehen, weniger Kontakte und Homeschooling: Herausfordernde Zeit für Jugendliche. BEZIRK. Corona beeinflusst den Alltag von Jugendlichen sehr. "Kontakte werden massiv eingeschränkt – noch mehr seit dem neuerlichen Lockdown. Heuer sind auch alle Feiern wie Halloween ausgefallen", so der SchülerRedakteur Theo Schmid. Der Siebt-Klässler ist Schülervertreter am BRG Schloss Traunsee und hat seine Mitschüler zum Thema Corona befragt. Johanna Spiessberger: "Die Pandemie beeinflusst meinen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Salzburg AG investiert in touristische Betriebe trotz Corona-bedingter geringerer Besucherzahlen. | Foto: Salzburg AG
3

Top Attraktionen werden gebündelt
Touristische Betriebe investieren trotz geringerer Besucherzahlen

Totz geringerer Besucherzahlen investiert die Salzburg AG Tourismus Management GmbH. Vier Top Attraktionen werden in zwei Destinationen als ein Alleinstellungsmerkmal gebündelt. WOLFGANGSEE/SALZBURG. Die Besucherzahlen der Salzburg AG Tourismus Management GmbH - TMG betreffend der SchafbergBahn, der WolfgangseeSchifffahrt, der FestungsBahn und dem MönchsbergAufzug sind Corona-bedingt zum Teil drastisch zurückgegangen. Diese treten als gemeinsames tourisitisches Angebot auf. Nach der Frühjahrs-...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Franz Pernkopf | Foto: WKO Gmunden

Gastfreundschaft und Sicherheit im Salzkammergut
Kostenlose Mitarbeitertestungen bei Beherbergungsbetrieben

SALZKAMMERGUT. Das Salzkammergut ist eine touristische Spitzenregion. Franz Pernkopf, Tourismussprecher des Bezirks Gmunden, ist deshalb von der Initiative „Sichere Gastfreundschaft“ angetan. „Der Bund macht es jetzt möglich, dass sich die Mitarbeiter von Beherbergungsbetrieben kostenlos testen lassen können“, ist Pernkopf erfreut. Auch Wirtschaftskammer Gmunden-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank sieht die Aktion sehr positiv. „Nachdem diese Initiative in fünf österreichischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stephan Köhl, Katharina Wimmer, Ines Schiller, Katharina Bittner und Marcus Hofbauer stellen "Ein Sommer in Bad Ischl" vor.
3

Trotz oder wegen "Corona"
Initiatoren laden zu "Ein Sommer in Bad Ischl"

Dank eines Schulterschlusses der Stadtgemeinde Bad Ischl und der heimischen Wirtschaft konnte ein umfangreiches Sommerprogramm für Einheimische und Touristen zusammengestellt werden. BAD ISCHL. "Ich habe in den letzten Wochen und Monaten viele Anrufe bekommen und die Sorgen der Bürger gehört", so Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller. "Viele wirtschaftstreibende äußerten ihre Zukunftsängste und für mich war klar: Wir müssen ein Angebot schaffen, um Stornos und weitere massive Umsatzeinbußen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide, Fritz Posch, Egon Höll, Ines Schiller, Leopold Schilcher, Alexander Scheutz und Sabine Promberger. | Foto: Gratzer

Bürgermeister ziehen Bilanz
"Corona" stellt auch Gemeinden des Salzkammergutes vor große Probleme

Corna hat vieles verändert – und schwerer gemacht: "Leider ist die Angst, die durch die Bundesregierung geschürt wurde, tief in den Köpfen der Menschen verankert", sind sich Ines Schiller und ihre SPÖ Bürgermeisterkollegen aus dem Inneren Salzkammergut der Lage bewusst. BAD ISCHL. Bei einer Pressekonferenz am 29. Mai haben die SPÖ-Bürgermeister Ines Schiller (Bad Ischl), Fritz Posch (Gosau), Egon Höll (Obertraun), Alexander Scheutz (Hallstatt) und Leopold Schilcher (Bad Goisern) eine erste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Traunstein 1691m
23 11 13

Corona im Salzkammergut
Traunkirchen, leere Straßen und Spielplätze

Salzkammergut. Corona fegt die Straßen im Salzkammergut leer!  Leere Straßen - ruhig ist es geworden, wo man früher noch im Spießrutenlauf die Straße queren mußte, ist sie heute fast leer... Beliebte Ausflugsziele im Salzkammergut sind so gut wie menschenleer!   Die meisten sind brav zu Hause geblieben und feiern den Palmsonntag im engsten Familienkreis.        "Haltet durch"! Sprücherl: Das Glück muss entlang der Straße gefunden werden, nicht am Ende des Weges. David Dunn Es wird die Zeit...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
26 15 19

Meine "erste Kochstunde" wegen C O R O N A
Diese Suppe schenkte mir Kraft

Bez.Salzkammergut. Der Kühlschrank ist fast leer, die letzte Dose gegessen...ich hab Hunger, hab nur ein paar Gemüsestückchen und das Schlimmste ist...ich kann nicht kochen! So oder ähnlich wird es einigen in dieser schweren Zeit gehen! Jetzt aber nicht den Kopf in den Sand stecken...ich kann helfen! Kochen in der Corona - Krise " für Anfänger!" Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Alte,  kocht alle mit! Servus, trau dich einen Kochlöffel in die Hand zu nehmen und dich zum Herd zu stellen!...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Aussendung des BAV Gmunden. | Foto: Bezirksabfallverband Gmunden

Corona im Salzkammergut
Altstoffsammelzentren nehmen eingeschränkten Notbetrieb auf

Bis auf weiteres wird es ab Freitag, 3. April, einen eingeschränkten Notbetrieb in einigen Altstoffsammelzentren (ASZ) des Bezirks Gmunden geben. SALZKAMMERGUT. Dieser ist nur für dringende Entsorgungen, welche unbedingt notwendig und nicht aufschiebbar sind, vorgesehen. Wichtig: Die Einfahrt in die ASZ ist nur mit einem voher vereinbarten Termin möglich.  Die Termine für alle ASZ werden ab Mittwoch, 1. April, 13 Uhr vom Bezirksabfallverband Gmunden unter der Telefonnummer 06133/6472 vergeben....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Michael Babl, Pressesprecher der Landespolizeidirektion Oberösterreich, berichtet über die jetzige Situation. | Foto: LPD OÖ - S. Kowatsch
2

Regeln sind einzuhalten
Polizei ist vermehrt auf Streife

In Zeiten des Corona-Virus ist die Polizei nun vermehrt im öffentlichen Raum präsent. BEZIRK GMUNDEN. In der jetzigen Situation ist die Polizei verstärkt auf Streife.  „Prinzipiell ist das Verständnis der Leute gut und der überwiegende Teil, hält sich an die Beschränkungen. Allerdings kommt es seit letzter Woche vermehrt zu Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Ausgangsbeschränkungen,“ berichtet Michael Babl, Pressesprecher der Landespolizeidirektion OÖ. Der Polizei ist wichtig, das Gespräch mit...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
10

Corona Virus
Bilder der Hoffnung

Auch wenn auf so manchen Bildern die verwaisten Spiel und Freizeitplätze zu sehen sind, so gibt es aber auch Bilder die Hoffnung zeigen. Der Traunstein, den Blick auf den Fels, den wir exklusiv genießen können und dann die Natur, die trotz Krise mit aller Pracht aufzublühen beginnt. Angesichts dessen, kann man diese Bilder und Symbole nur „Bilder der Hoffnung“ nennen – diese schwierige Zeit stehen wir gemeinsam durch. Bitte bleibt gesund

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Veronika Zauner verbindet Fahrten, die ohnehin gemacht werden müssen, damit, auch gleich Ware an die Kunden zu liefern. | Foto: Fleischhauerei Zauner
1

Helden des Alltags
Fleischhauerei Zauner auch während Corona-Krise für das Salzkammergut da

BAD GOISERN. Auch Fleischermeister Gottlieb Zauner jun. und sein Team der Fleischhauerei Zauner arbeiten in der Krisenzeit auf Hochtouren, um die Region zu versorgen. "Ein großer Dank geht dabei an unsere Mitarbeiter, die es ermöglichen, die Öffnungszeiten wie gewohnt aufrecht zu erhalten. Das Team bestückt die Vitrinen mit frischen Produkten und ist in den Geschäften für alle Kunden da", freut sich Zauner. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und das Verlassen der eigenen vier Wände zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BezirksRundschau

Corona-Virus
Im Salzkammergut wird Nachbarschaftshilfe groß geschrieben

Seit 16. März steht das gesellschaftliche Leben still. Trotzdem sollte man auf seine Mitmenschen schauen und vor allem jenen helfen, die aufgrund ihres Alters oder Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören. Nachbarschaftshilfe ist angesagt! SALZKAMMERGUT. Bad Ischl hat schon vergangene Woche einen Einkaufsdienst auf die Beine gestellt. In Kooperation mit dem Samariterbund werden Einkäufe für Risikogruppen erledigt. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen will, kann 06132/26985 anrufen. Dieser...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.