Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Es gibt zahlreicher Nachmeldungen aus den vergangenen Tagen. | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus im Burgenland
93 Neuinfektionen und ein Todesfall

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern aufgrund zahlreicher Nachmeldungen aus den vergangenen Tagen 93 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 525. Ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. 51 Erkrankte im SpitalIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 51 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich zwölf Personen in...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 541. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
35 Neuinfektionen, drei weitere Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 35 Neuinfektionen. 30.717 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 541. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.695. 1.008 (+6) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 437 TodesfälleDas Burgenland hat drei Todesfälle zu beklagen: Ein 66-jähriger und ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg sowie ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
140.187 Burgenländer erhielten bereits die Auffrischungsimpfung.  | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
30 Neuinfektionen, 11 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 30 Neuinfektionen. 30.693 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 533. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.660. 1.002 (-5) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 47 Personen in Spitalsbehandlung In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 47 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
PCR- und Antigen-Tests sind in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz auch während der Ferienzeit möglich. Zwischen Weihnachten und Silvester wird auch geimpft.

Während der Feiertage
Impfen und Testen im Landestestzentrum Heiligenkreuz

PCR- und Antigen-Tests sind im Impf- und Testzentrum des Landes in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz auch während der Weihnachtsfeiertage möglich. Zwischen Weihnachten und Silvester wird auch geimpft, inklusive eines eigenen Kinder-Impftages. Mehr Infos zu den Terminen und zur Anmeldung für die Kinder-Impfung online auf www.burgenland.at/coronavirus und www.burgenlandimpft.at 27. Dezember: Testen: 7.00 - 19.00 Uhr 28. Dezember: Kinderimpftag (nur nach Terminvereinbarung unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 557. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
46 Neuinfektionen , 11 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 46 Neuinfektionen. 30.639 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 557. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.630. 1.007 (+32) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 41 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 41 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 562. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
40 Neuinfektionen, zwei weitere Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 40 Neuinfektionen. 30.588 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 562. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.584. 1.039 (+33) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 434 TodesfälleDas Burgenland hat zwei weitere Todesfälle zu beklagen: Ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart und eine 81-jährige Frau aus dem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 570.  | Foto: Pexels
1

Corona-Virus im Burgenland
64 Neuinfektionen, 13 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 64 Neuinfektionen. 30.542 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 570. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.544. 1.006 (-24) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 45 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 45 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 565. | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus im Burgenland
50 Neuinfektionen, Corona-Ampel wohl gelb

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 50 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 565. Die Corona-Ampel könnte am heutigen Donnerstag auf gelb springen. 81-Jähriger verstorbenEin 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 43 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich zwölf Personen in...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
165 Impfungen wurden am 21. Dezember in Pinkafeld durchgeführt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Impfstraße im Feuerwehrhaus mit 165 Impfstichen

Der Gemeindeimpftag wurde in Pinkafeld durchgeführt. PINKAFELD. Am Nachmittag des 21.12.2021 wurde das Feuerwehrhaus Pinkafeld wieder als Impfstraße genutzt. Impfwillige konnten sich ohne Voranmeldung ihren ersten, zweiten oder dritten Stich abholen. Viele nutzten diese Gelegenheit. Insgesamt wurden 165 Impfdosen, davon achtzehn Erststiche verabreicht. Auch Bürgermeister Kurt Maczek und Vizebürgermeister Franz Rechberger besuchten die Impfstraße und machten sich ein Bild über den reibungslosen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 598. | Foto: Tscheinig
1

Corona-Virus im Burgenland
57 Neuinfektionen, 45 Erkrankte im Spital

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 57 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 598. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 45 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich elf Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 1.109 (+12) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 134.455 AuffrischungsimpfungenLaut E-Impfpass-Dashboard haben 232.411...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 638. | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus im Burgenland
20 Neuinfektionen und zwei Todesfälle

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 20 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 638. 58-Jähriger und 60-Jährige verstorbenDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung sowie ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 46 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 678. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
46 Neuinfektionen, zwei weitere Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 46 Neuinfektionen. 30.173 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 678. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.279. 1.149 (-64) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 428 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Ein 90-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing sowie ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Teilnehmer wandten sich in erster Linie gegen die angekündigte Coronavirus-Impfpflicht. | Foto: jdf-events.at

Kundgebung
Impfpflicht-Gegner demonstrierten in Jennersdorf

In Jennersdorf fand heute. Freitag, erneut eine Demonstration gegen die aktuellen Corona-Schutzregeln statt. Begleitet von der Polizei bewegten sich die Teilnehmer nach einer kurzen Kundgebung auf dem Mutter-Teresa-Platz entlang der Hauptstraße in Richtung Bahnhof und retour zum Ausgangspunkt. Hauptkritikpunkt der Teilnehmer war die ab 1. Feber 2022 geltende Impfpflicht.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 774. | Foto: Tscheinig

Corona-Virus im Burgenland
47 Neuinfektionen, elf Intensivpatienten

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 47 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 774. Das Burgenland hat auch einen Todesfall zu beklagen: Ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 52 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich elf Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 1.349 (-63)...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Bürgermeister Thomas Steiner gemeinsam mit Dr. Martin Nehrer, Vizebürgermeister Istvan Deli und Michael Bieber (v.l.) am Eröffnungstag des Impfzentrums. | Foto: Eisenstadt
2

Allsportzentrum Eisenstadt
Werktags nun täglich Impfen ohne Anmeldung

Eisenstadt erweitert mit morgen, Donnerstag, die Zeiten für Impfen ohne Anmeldung im Allsportzentrum. Statt der zwei geplanten Tage, gibt es nun an jeden Werktag von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit sich ohne Anmeldung impfen zu lassen.  EISENSTADT. „Schon der erste Tag mit 185 Impfungen hat gezeigt, dass ein Impfzentrum in Eisenstadt wichtig ist. Die EisenstädterInnen haben nun die Chance, wohnortnah und schnell ihre Impfung, egal ob Erst-, Zweit- oder Drittstich, zu bekommen“, so Bürgermeister...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Zahl der aktuell infizierten Personen (952) liegt erstmals seit 2. November unter 1.000. | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus im Burgenland
86 Neuinfektionen und ein Todesfall

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 86 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 952 und liegt damit erstmals seit 2. November unter 1.000. 71-Jähriger verstorbenDas Burgenland hat auch einen Todesfall zu beklagen: Ein 71-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 66 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Bis dato sind weltweit ca. 1,4 Millionen Kinder und Jugendliche geimpft worden. | Foto: IgorVetushko/panthermedia
1

Impfmythen
Stimmt es, dass man Kinder nicht zu impfen braucht?

Dr. Peter Kubec, 1. Oberarzt an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus Oberwart, beantwortet wichtige Fragen zum Thema „Kinder und Corona-Schutzimpfung“. Stimmt es, dass man Kinder nicht zu impfen braucht, weil das Virus keine Gefahr ist? PETER KUBEC: Im Unterschied zu Erwachsenen zeigen infizierte Kinder und Jugendliche meist einen asymptomatischen oder milden bis moderaten COVID-Krankheitsverlauf – mit Fieber, Husten, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Derzeit holen sich viele Menschen auch im Bezirk Oberwart den "Booster"-Stich. Mit 1. Feber soll es die Impfpflicht geben. | Foto: Janina Berger
Aktion

Bezirk Oberwart
Impfpflicht - die Meinungen gehen deutlich auseinander

Mit 1. Feber 2022 soll die Impfpflicht gegen das Coronavirus eingeführt werden. Noch sind viele Fragen offen. Das pro und contra ist auch im Bezirk Oberwart gegeben. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart liegt mit über 73,7 Prozent Durchimpfungsrate (Stand 13.12.2021) auf Platz 11 im österreichweiten Bezirksranking. Im Burgenland liegt sie mit 73,9 knapp drüber. Mit den Gemeinden Jabing (81,30), Deutsch Schützen-Eisenberg (80,52 Prozent) und Mischendorf (80,03 Prozent) liegen bereits drei über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zufrieden zogen Vertreter von Gemeinde und Feuerwehr gemeinsam mit dem Impfteam des Landes Bilanz über die Impfstraße in Olbendorf : Nadine Janisch, Alfred Graf, Lukas Gartner, Dietmar Heschl, Bgm. Wolfgang Sodl, Ursula Kovacs, Thomas Saurer, Patrick Muhr, Elke Lang (von links). | Foto: Gemeinde Olbendorf

Gegen Corona
214 "Stiche" bei Impftagen in Olbendorf und Ollersdorf

102 Personen kamen in die Mehrzweckhalle Olbendorf, um sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Davon wurde an acht Personen der Erststich, an 14 Personen der Zweitstich und an 80 Personen eine Auffrischungsdosis verabreicht, berichtet Bürgermeister Wolfgang Sodl. Verwendet wurde der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Am Tag davor war eine Impfstraße im Gemeindeamt im benachbarten Ollersdorf in Betrieb. Hier wurden 112 Impfwillige registriert. Sechs Personen erhielten laut Bürgermeister Bernd...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
213.462 Personen im Burgenland sind bisher zweimal geimpft. | Foto: Tscheinig

Corona-Virus im Burgenland
85 Neuinfektionen, 55-Jährige verstorben

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 85 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.384. Zwei TodesfälleDas Burgenland hat außerdem zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona zu beklagen: eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Jennersdorf und eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Oberpullendorf sind verstorben. 18 IntensivpatientenIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 94 an COVID-19 erkrankte Personen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.471. | Foto: Tscheinig

Corona-Virus im Burgenland
126 Neuinfektionen und zwei Todesfälle

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 126 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.471. Ein 87-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing und ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung sind im Zusammenhang mit Corona verstorben. 18 IntensivpatientenIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 99 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 18 Personen in intensivmedizinischer...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Beim Impftag (von links): Bgm. Gernot Kremsner (Rohr), Vera Frisch-Wukitsevits, das Impfteam Matthias Edlhofer, Hannes Bauer und Patrick Muhr, Vbgm. Christian Gröller (Bocksdorf), Manfred Maitz, Bgm. Franz Pelzmann (Bocksdorf). | Foto: Patrick Hafner

15 Erststiche
207 Impfwillige kamen ins Bocksdorfer Gemeindezentrum

Großes Echo fand das Angebot der Corona-Impfstraße im Gemeindezentrum Bocksdorf. Innerhalb von vier Stunden kamen 207 Personen, um sich impfen zu lassen. 15 von ihnen erhielten den Erststich. Organisiert wurde der Impfabend von den Nachbargemeinden Bocksdorf, Heugraben und Rohr in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland. Verabreicht wurde der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Möglich waren Erst-, Zweit- und Drittstiche.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 1.639. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
122 Neuinfektionen, 108 Personen in Spitalsbehandlung

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 122 Neuinfektionen. 28.458 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.639. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 30.509. 2.296 (-106) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 19 Personen auf der Intensivstation In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 108 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Bezirksblätter
2 Aktion

Kommentar
Vertrauen und Brücken aufbauen, statt Gräben errichten

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Aber alles hat zwei Seiten und die Wahrheit liegt im Augen des Betrachters - doch alles ist relativ. Das trifft, zusammengefasst auch die seit langem schwelende und nun immer heftigere Diskussion rund um das Coronavirus zu. Es gibt nur schwarz und weiß, das reicht von Familien bis zu langjährigen Freundschaften, die zu zerbrechen drohen. Doch warum das? Vielen fehlt das Vertrauen in die Politik, einigen auch an der Wissenschaft und den Ärzten. Manche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.