Corona

Beiträge zum Thema Corona

Die Corona-Ampel zeigt "rot" für NÖ. | Foto: BBNÖ
Aktion

Mehr Fälle bestätigt
Corona-Zahlen steigen im Bezirk Amstetten wieder an

Aktuelle Entwicklung: Im Bezirk Amstetten gibt es wieder mehr bestätigte Corona-Fälle. BEZIRK AMSTETTEN. Die Corona-Zahlen steigen wieder im Bezirk Amstetten.  So wurden am Mittwoch, 16. Dezember, 438 Fälle (in den letzten sieben Tagen) bestätigt. Mit Donnerstag, 17. Dezember, stieg die Zahl auf 461 Infizierte. In Waidhofen stiegen die bestätigten Fälle im selben Zeitraum von 27 auf 32. ### Update Freitag, 18. Dezember ### Mit Freitag, 18. Dezember liegt im Bezirk Amstetten die bestätigte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Claudia Gröbl (Rotes Kreuz), Kurt Eichhorn (Freiwillige Feuerwehr), Christoph Kalteis (Organisationsleiter), Josef Fellner (Rotes Kreuz), Ing. Christopher Bühn (Organisation), Uschi Nocchieri (NÖ Zivilschutzverband), Magistratsdirektor Mag. Christian Schneider und Oberstleutnant Johannes Schuller (Bundesheer) (v.l.) beim Massentest am 12. und 13. Dezember | Foto: Magistrat

Corona-Schnelltest
Noch vor Weihnachten kann sich jeder in Waidhofen testen lassen

Kostenlose Corona-Tests vor Weihnachten: Teststraße am 21. und 22. Dezember auch in Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS. Auf Initiative von Bürgermeister Werner Krammer werden am 21. und 22. Dezember kostenlose COVID-Schnelltests auch in Waidhofen möglich sein. An beiden Tagen öffnen Teststraßen in der Sporthalle. Auch Bürgerinnen und Bürger der Nachbargemeinden können dieses Angebot nutzen. „Es ist mir wichtig den Zugang zu den kostenlosen Tests so einfach wie möglich zu gestalten. Gerade vor den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Centerleiter Hannes Gruber im CCA.  | Foto: Doris Schwarz-König

Corona-Maßnahmen
So viele Besucher dürfen jetzt maximal gleichzeitig ins CCA

AMSTETTEN. Die Besucher seien diszipliniert gewesen und hätten gegenseitig Rücksicht genommen. Das ist die Bilanz der ersten Woche des wieder möglichen Weihnachtsshopping im City Center Amstetten. Sicherheitsmaßnahmen im CCADas CCA arbeitete für die Wiedereröffnung ein spezielles Sicherheitskonzept aus. Dieses sieht etwa vor, dass sich maximal 2.600 Besucher gleichzeitig im CCA aufhalten dürfen. Diese Anzahl wird in Echtzeit durch ein elektronisches System kontrolliert und zusätzliche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Claus Ludwig und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließen sich in Amstetten testen. | Foto: Herbert Käfer

Zwischenstand nach 17.900 Tests
47 positive Ergebnisse am ersten Tag der Massentests im Bezirk Amstetten

Massentests in NÖ: Das ist der Zwischenstand für den Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließ sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Claus in ihrer Heimstadt Amstetten testen. Dabei startet die Landesrätin einen finalen Aufruf, die Chance zu nützen und sich im Rahmen der Testaktion „Niederösterreich testet“ testen zu lassen. Die Teststraßen sind bis heute 18 Uhr geöffnet. 17.900 Tests im Bezirk Amstetten Die Landesrätin ist eine von bislang 17.900...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Philipp Lipiarski

Zwischenstand
Erste positive Corona-Fälle beim Massentest im Bezirk Amstetten

Über 24.000 Personen aus dem Bezirk Amstetten haben sich bei den Massentests angemeldet. Diese werden in NÖ am 12. und 13. Dezember durchgeführt. ### Update 12.12.2020, 9 Uhr ### Erster Zwischenstand im Bezirk Amstetten Kurz vor 9 Uhr wurden 1.800 Tests im Bezirk Amstetten durchgeführt. Davon wurde 3 Personen positiv getestet. #### BEZIRK. In der Stadt Amstetten haben sich (mit Stand 11. Dezember, 12 Uhr) 3.466 Personen für die Corona-Test registriert. In Waidhofen sind es 2.102. Im ganzen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: novogenia

Massentests
Hier finden Sie die Corona-Ergebnisse ihrer Gemeinde

Am 12. und 13. Dezember finden in Niederösterreich die Corona-Massentests statt. Bislang haben sich in NÖ über 400.000 für die Tests registriert. BEZIRK. Unter www.testung.at/dashboard können die Zahlen jeder Gemeinde abgerufen werden. So sind etwa in Amstetten derzeit 3.466 Personen für die Corona-Test registriert. In Waidhofen sind es 2.102. Im ganzen Bezirk Amstetten haben sich bislang 24.027 Personen  angemeldet. Die meisten Registrierten stammen derzeit aus den Bezirken St. Pölten-Land...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK/HAS

Eine Woche Distance Learning
HAK/HAS Waidhofen zieht Bilanz

WAIDHOFEN/YBBS. Die Bilanz aus dem Distance-Learning: Netzwerkadministrator Markus Duschek hat eine Statistik aus einer Woche des Distance Learning der Handelsakademie/Handelsschule Waidhofen erstellt. Die Zahlen sprechen für sich: 244 Besprechungen, 2.509 Stunden Audiobesprechungen und davon 1.744 Stunden mit Video. Bei 205 Schülerinnen und Schüler sind das 2,44 Stunden Besprechungen pro Tag und Schüler. Unter dem Motto #GemeinsamSchaffenWirDas bleiben Lehrer und Schüler dran um...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
1 6

Bildung mit Jobgarantie
HAK und IT-HTL Ybbs

Auch in Zeiten der Coronakrise darf sich die österreichische Wirtschaft auf topausgebildete Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums Ybbs freuen. In den zwei Schulformen HAK und IT-HTL schafften insgesamt 67 Schüler (25 HAK, 42 IT-HTL) einen positiven Abschluss, darunter 6 Ausgezeichnete Erfolge und 11 Gute Erfolge. Die Schulgemeinschaft gratuliert recht herzlich und freut sich auf ein Wiedersehen bei den kommenden Absolvententreffen.

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.