Corona

Beiträge zum Thema Corona

1

Bezirk Neunkirchen
Egal wie man's macht, es ist falsch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Warum ein Virus die Gesellschaft nicht in Geiselhaft nehmen kann. Die Gesellschaft steckt in der Krise. Events werden abgesagt. Andere finden statt. Egal was der Veranstalter tut, er erntet dafür Tadel. Auf der einen Seite stehen die ganz Vorsichtigen, die Veranstaltungen in der aktuellen Corona-Entwicklung als Leichtsinn ansehen (lesen Sie dazu auch Kommentare hier). Auf der anderen Seite finden Sie die Befürworter gesellschaftlicher Aktivitäten – solange Regeln eingehalten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bevor die Lage eskaliert den Notruf wählen.
2

Bezirk Neunkirchen
133 Betretungsverbote für Gewalttäter in 10 Monaten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Entspannung sieht die Polizei bei den Gewalttaten in den eigenen vier Wänden. Ein unrühmlicher Trend setzt sich fort. Verängstigte, weinende Kinder und ihre misshandelten Mamas sorgen regelmäßig für Polizeieinsätze im Bezirk. "Die ersten zehn Monate dieses Jahres stellen nach wie vor eine hohe Fallzahl dar, wenngleich sie im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Vorjahres leicht rückläufig ist", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller. Hinter den Fallzahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerald Gabauer, Isabella Hinterleitner (NÖ-BBG), Sebastian Lott (Prinoth) | Foto: Skiareatest
3

Wechselland
Bestnoten für Mönichkirchner Schischaukel bei Test

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Verleihung der Awards und Gütesiegel des Internationalen Skiarea-Tests konnte die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee punkten. Das Internationale Skiarea-Testteam unter der Leitung von Klaus Hönigsberger war in der etwas schwierigen Wintersaison im Alpenraum unterwegs, um die teilnehmenden Skigebiete nach den bewährten und umfassenden Skiareatest-Kategorien zu testen und bewerten. Dabei gab's Doppelgold für die 13,5 Pistenkilometer. Sicherheit war das A und O...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne), Stadträtin für Vereine und Veranstaltungen Christine Vorauer (ÖVP), Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und Gemeinderat Ing. Oliver Huber (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Advent findet statt – aber mit Abstand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während Würflach und Seebenstein den Advent in der Klamm und die Adventmeile bereits abgesagt haben, geht die Bezirkshauptstadt einen anderen Weg. "Wir planen, die Hütten mit Abstand zueinander aufzustellen", skizziert die für Veranstaltungen zuständige Stadträtin Christine Vorauer (ÖVP). "Die Hütten werden am Holzplatz, in der Kirchengasse und am Hauptplatz aufgestellt. Dadurch ist gewährleistet, dass sich die Besucher weitläufiger in der Innenstadt verteilen", so die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay
3

Bezirk Neunkirchen
Kurios: Quarantäne gilt nur für eine von drei Personen im Haushalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So ganz zu Ende gedacht dürfte die Quarantäne-Regelung nicht geworden sein. Denn in einem Fall wurde zwar über eine Person amtliche Quarantäne verordnet. Die Mitbewohner des Haushalts dürfen sich aber weiterhin überall bewegen. Eine Person aus dem Bezirk Neunkirchen hatte Kontakt mit einer anderen Person, die auf Covid-19 positiv getestet wurde. Die Folge: die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen gab einen Absonderungsbescheid für die Kontakt-Person heraus. "Getestet wurde ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Heidi Prüger
9

Payerbach
Kröten-Schutz und Blumensamen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unser Leben mit der Natur geht weiter. Aus diesem Grund erhalten wir – bedacht auf alle notwendigen Corona Vorkehrungen – unser Blühwiesenprojekt aufrecht und betreuen die Bahnhofs-/Friedhofsleitn bis zum Keimen von 100 verschiedenen Blumensamen", erzählt Payerbachs Grüne-Gemeinderätin Heidi Prüger. Die Zusamnmmenarbeit mit den ÖBB, die die Samen angekauft haben, macht es möglich. 300 Tiere gerettet Auch der Schutz der Amphibien genießt in Payerbach einen hohen Stellenwert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.