Coronamaßnahmen

Beiträge zum Thema Coronamaßnahmen

Kirchenraum nach der Renovierung
11

Auferstanden aus Ruinen
Pfarrkirche Linz - St. Peter erstrahlt in neuem Glanz und feiert Jubiläum

Auferstanden aus RuinenNach dem verheerenden Brand am 28. März war die Pfarrkirche zu Linz - St. Peter im Linzer Stadtteil Spallerhof lange Zeit gesperrt. Die Gottesdienste mussten bis Ende Mai im Freien am Kirchenplatz abgehalten werden. Doch nun konnten die langwierigen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten betragen rund 100.000,- Euro. 80.000,- Euro sind durch die Versicherung gedeckt. Die restlichen Kosten muss die Pfarre selbst aufbringen. Kirche...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 584.205 Fälle, 9.779 verstorben und 544.989 genesen. 2.300 hospitalisiert, davon 586 intensiv. 2.942 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 584.205 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (14. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.779 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 544.989 wieder genesen. Derzeit...

  • Linz
  • Robert Rieger

Das Gute Leben
Die Gewaltentrennung in Österreich – Wie stark wackelt unsere demokratische Republik in der Krise?

Ein wichtiges Element unserer Demokratie ist die strikte Trennung von Gesetzgebung, Verwaltung und Gerichtsbarkeit. Ich denke das ist unbestritten. Durch Umstände der jüngsten Vergangenheit drängt sich die Frage auf: Ist diese strikte Trennung in unserer Republik noch gegeben? Wie weit ist der Grundsatz der Gewaltentrennung, speziell die Trennung von Gesetzgebung und Verwaltung (…die gesamte staatliche Verwaltung darf nur aufgrund der Gesetze ausgeübt werden...) noch gegeben, wenn im...

  • Linz
  • Roland Wiednig
1 4

Corona Ostern 2021 ...
LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021

LINZ: Ostern Auferstehung Jesus Christus wie ihn Künstler Gazmend Freitag sieht 2021 Der Kunstmaler Gazmend Freitag liebt seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Das zeigt sich in seinen neuesten Bilder, in denen er die wunderschöne Architektur und Landschaft in und um Linz festhält. Gazmend Freitag stammt ursprünglich aus dem albanischen Teil des Kosovo. 1990 musste er wie viele seiner Mitbürger vor dem dort herrschenden Militärregime flüchten. Bevor er nach...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 4

Corona - Impfung
WHO - Impfstoffe und Impfmaßnahmen gegen COVID-19

WHO - Impfstoffe und Impfmaßnahmen gegen COVID-19 Die Entwicklung und zügige Verbreitung von Impfstoffen gegen COVID-19 stellt einen grundlegenden Schritt hin zur Beendigung der Pandemie, zum Schutz der Gesundheitssysteme und zum Wiederaufbau von Volkswirtschaften in aller Welt dar. Ein chancengleicher Zugang zu Impfungen gegen COVID-19 ist der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie, da kein Land vor dieser Krankheit sicher ist, bis alle sicher sind. Im Rahmen des Beschleunigten Zugangs zu...

  • Linz
  • Robert Rieger

Coronakrise
Das Dilemma der Politik in der Coronakrise

Grundsätzlich sollten Regierende weltweit das gute Leben der größtmöglichen Zahl an Menschen, für die sie verantwortlich sind, gewährleisten. Ich glaube, das war auch der Grundsatz, dem weltweit die Regierungen der meisten Länder zu Beginn der Corona Krise folgten…bis das parteipolitische Dilemma zuschlug. Entscheidungsträger rund um die Maßnahmen in der Corona Politik sind die jeweiligen Regierungen eines Landes, beziehungsweise deren Parlamentarier/innen. In Demokratien bestehen diese...

  • Linz
  • Roland Wiednig
1 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Schon mehr als 50.000 haben sich in OÖ infiziert Stand 23.11.2020

Laut den Medien in Österreich: Schon mehr als 50.000 haben sich in OÖ infiziert Die Coronavirus-Epidemie hat OÖ besonders hart getroffen. Die Intensivstationen sind voll. Demnach gibt es mit Stand Montag um 8 Uhr in OÖ exakt 10.897 aktuelle Fälle. Die Zahl der bisherigen Infizierten stieg auf 50.344 an. Das heißt: Seit Ausbruch der Epidemie im Februar in Österreich haben sich nun schon 3,38 Prozent der rund 1,49 Millionen Oberösterreicher mit dem Virus infiziert und  32.000 sind in Quarantäne...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 1

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern - Corona, oder die Fliege und das geschlossene Fenster - Beitrag 15

Liebe Leserinnen und Leser! Die Coronamaßnahmen haben scheinbar meine Sinne geschärft.  Ich beobachte eine Fliege, die hartnäckig versucht durch ein geschlossenes Fenster hinaus ins Freie zu gelangen. Ständig prallt sie dabei gegen die Fensterscheibe und es hat den Anschein, als würde sie ihre Bemühungen im selben Ausmaß intensivieren, wie die Anzahl ihrer Fehlversuche steigt. Je mehr sie sich anstrengt, umso härter prallt sie gegen die Scheibe. Ihr Kampf ist aussichtslos. Sie wird sterben. Das...

  • Linz
  • Roland Wiednig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.