Coronatest

Beiträge zum Thema Coronatest

Das OÖ Rote Kreuz betreibt weiterhin Teststraßen für behördlich angeordnete Corona-Tests. | Foto:  OÖRK

Ohne Symptome
Nur mehr zehn Corona-Tests pro Monat kostenlos

Ab April gibt es für jeden Bürger eine begrenzte Anzahl an kostenlosen PCR- und Antigentests. Wer Corona-Symptome spürt wird aber auch darüber hinaus weiterhin gratis getestet. OÖ. Mit April wird auch in Oberösterreich das Testangebot an die neuen Vorgaben des Bundes angepasst. Künftig werden den Bürgerinnen und Bürgern je fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Kopf und Monat kostenlos zur Verfügung gestellt. Die fünf Antigentests werden in den Apotheken, die fünf PCR-Tests über das bewährte...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Corona-Teststraße ist ab 1. September im Freibad Enns aufzufinden. | Foto: Panthermedia/Ronstik

Corona-Testen Enns
Ennser Corona-Teststraße wird zum Freibad verlegt

Corona-Teststraße künftig im Freibad Enns. ENNS. Ab Montag, 1. September, wird die Teststraße nicht mehr in der Ennser Stadthalle betrieben, sondern aus organisatorischen Gründen in das Objekt Freibad Enns, Födermayr-Straße 4 – ehemalige Sauna – verlegt. Der Zugang zu diesen Räumlichkeiten ist barrierefrei.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

20.000 Coronatests durchgeführt

Am 04.05.2021 war es soweit, in der Corona-Teststation im Taka-Tuka-Land in St. Valentin wurde der 20.000. Corona-Test durchgeführt. LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr dankte der Jubiläumsgetesteten für ihre Bereitschaft und überreichte als kleines Dankeschön einen "Scharfen Valentiner". Die Teststation im Taka-Tuka-Land wird sicher noch einige Monate in Betrieb sein. An den Feiertagen am 13.05. und 03.06. ist sie geschlossen!

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ab Samstag soll die Anmeldung für die Teststraße in Enns möglich sein. | Foto: panthermedia/manae

Corona-Testangebot erweitert
Neue Teststraße für Enns kommt

Das Testangebot wird situationsbedingt angepasst und regional erweitert. Eine laufende Evaluierung soll die Reaktion auf aktuelle Entwicklungen möglich machen. Ab Samstag ist auch die Anmeldung für die neue Ennser Teststraße möglich. ENNS, OÖ. Das Land Oberösterreich bietet seit 25. Jänner landesweit an 45 Standorten bis zu 30.000 Antigen-Schnelltest pro Tag an. Durch die Lockerungsschritte ist die Nachfrage nach den kostenlosen Antigen-Tests massiv gestiegen. Wie angekündigt hat das Land...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Derzeit bieten vier Apotheken der Region Enns gratis Schnelltests an. | Foto: Fotolia/Pixi

Pilotprojekt gestartet
Gratis testen in Apotheken der Region Enns

Seit Montag, 8. Februar, gibt es die Möglichkeit, sich in Apotheken in ganz Österreich gratis mittels Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus testen zu lassen. Auch in der Region Enns sind aktuell vier Apotheken dabei. REGION ENNS. Es handelt sich dabei um ein Pilotprojekt, das schrittweise erweitert wird. Eine telefonische Voranmeldung für die Testungen sei aufgrund der erwartet hohen Nachfrage unbedingt notwendig. Diese Apotheken in der Region testen gratis: Nibelungen Apotheke, St....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander hat beim Gesundheitsminister eingefordert, dass auch die Testungen im niedergelassenen Bereich, den Apotheken, den Laboren sowie die Betriebstestungen anerkannt und kostenfrei angeboten werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Mehr Testmöglichkeiten
Stadt Enns fordert dringend eine Corona-Dauerteststraße

Die Stadtgemeinde Enns fordert eine eigene Corona-Dauerteststraße für Enns. ENNS. „Die Dauerteststraßen müssen zu den Menschen kommen und nicht umgekehrt. Zurzeit müssen die Ennser Bevölkerung aber auch viele Menschen in der Region im Bezirk Linz-Land viele Kilometer zurücklegen, um zu einem kostenlosen COVID-Schnelltest zu kommen. Das ist völlig unattraktiv und dann darf man sich nicht wundern, wenn das Angebot zu wenig angenommen wird", sagt Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mehr als 40 Stationen für Gratis-Corona-Tests stehen ab 25. Jänner in ganz Oberösterreich zur Verfügung. | Foto: fotokerschi.at

Corona
Gratis-Tests an mehr als 40 Standorten in Oberösterreich seit 25. Jänner

Seit 25. Jänner können freiwillige Corona-Tests an mehr als 40 Standorten, verteilt über das ganze Bundesland, gemacht werden – kostenlos. Bis zu 30.000 Tests pro Tag sind möglich. „Die Zahl jener Bürgerinnen und Bürger, die sich testen lassen möchten, steigt. Daher haben wir uns entschieden, das Angebot deutlich zu erhöhen. Auch die Anzahl der Standorte wird kontinuierlich ausgebaut, um ein möglichst flächendeckendes Angebot zur Verfügung zu stellen. Wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: woodapple/fotolia
1

Schule
Keine Corona-Tests ohne Wissen der Eltern

Für heftige Diskussionen in Elternkreisen und Aufregung in Whatsapp-Gruppen, sorgen Missverständnisse rund um das Thema Corona-Tests bei Schulkindern. Auch was den Umgang mit Schulkindern, die Corona-Symptome zeigen, betrifft, kursieren viele Gerüchte. OÖ. Grundsätzlich muss unterschieden werden, zwischen den Testungen bei Verdachtsfällen und denen im Rahmen der österreichweiten „Gurgelstudie“ des Gesundheitsministeriums.  Umgang mit VerdachtsfällenWenn bei einem Kind während des Unterrichts...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Testkapazität in den Drive-In-Stationen des Roten Kreuz soll verdoppelt werden. | Foto: Helmut Klein
1

Corona-Maßnahmen
Kinderfreunde und Minister: Kritik an Schulschließungen in Oberösterreich

Die Corona-bedingte erneute Schließung von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich stößt auf viel Kritik. OÖ. Mit 3. Juli wurden in Oberösterreich insgesamt 287 Schulen, 154 Krabbelstuben, 266 Kindergärten sowie 108 Horte mit 81.000 Schülern, 21.200 Kindern in Kindergärten und Krippen sowie 9.600 Hortkindern in fünf Bezirken geschlossen. Die betroffenen Bezirke Linz-Stadt, Linz-Land, Wels-Stadt, Wels-Land und Urfahr-Umgebung waren in den vergangenen Tagen mit steigenden...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wer im Sommer 2020 eine Auslandsreise unternimmt, hat im Regelfall keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu erwarten. Darüber informiert nun die Arbeiterkammer Oberösterreich. | Foto: panthermedia.net/manae

AKOÖ
Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen zu Corona und Urlaub

Seit dieser Woche gibt es in Europa wieder Reisefreiheit. Bezüglich Corona-Pandemie und Urlaub melden sich jetzt viele Arbeitnehmer bei der Arbeiterkammer Oberösterreich. Die Organisation hat daher die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. OÖ. Viele Arbeitnehmer seien laut der Arbeiterkammer Oberösterreich derzeit über Auslandsreisen verunsichert. Dazu würden unrichtige Informationen wie selbst bezahlte Corona-Tests nach einem Urlaub außerhalb Österreichs beitragen. Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.