Coronazahlen

Beiträge zum Thema Coronazahlen

Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich Udo Landbauer. | Foto: FPÖ NÖ
Aktion

Udo Landbauer (FPÖ) fordert
"Wahrheit über Corona-Zahlen in Spitälern muss ans Licht" + Umfrage

FPÖ NÖ fordert Zahlen, Daten und Fakten aus NÖ Landeskliniken NÖ. Wegen oder mit Corona im Spital? Das ist die zentrale Frage, um die es geht! Wie die NÖ Landesgesundheitsagentur bestätigt, sind weit mehr als die Hälfte der vermeintlichen Corona-Patienten in den NÖ-Landeskliniken gar nicht wegen Corona in Behandlung. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Zufallsdiagnose in Folge der betrieblichen Testung ohne jedweden Verdacht. „Hier wird ein unglaubliches Schindluder getrieben. Wie kann es...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Screenshot AGES Dashboard
2

Inzidenzen
Coronazahlen im Bezirk Scheibbs sind auf niedrigem Level

Nachdem der Bezirk Scheibbs abgeriegelt und dann wieder geöffnet wurde, gibt es derzeit kein Signal dafür, dass es bald wieder zur Abriegelung kommen könnte. Die Coronazahlen sind so tief wie lange nicht.  BEZIRK SCHEIBBS. Heute, am 28. April liegt die 7-Tagesinzidenz bei 219,7. In absoluten Zahlen sind das 91 bestätigte, positive Coronafälle.  Zum Vergleich: Vor knapp zwei Wochen lag die Inzidenz noch bei 383,9.  Auch im restlichen Mostviertel sprechen die Zahlen für sich:  Bezirk...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Bilder der Protestkundgebung in der Melker Innenstadt.
39

Die Woche im Bezirk Melk
Protestmarsch, stabile Inzidenz-Zahlen sowie Wissenswertes zum Thema Holz

Die Highlights dieser Woche und die aktuellen Zahlen zu Corona im Bezirk Melk. BEZIRK. Am Freitag Nachmittag kam es in der Melker Innenstadt zu einer Protestkundgebung der Initative "Freies Österreich". Hierbei wurde gegen die Regierung und die Coronamaßnahmen protestiert. Rund 50 Personen trafen sich zuerst am Hauptplatz um danach durch das Melker Stadtgebiet einen Protestmarsch zu veranstalten. Es gab einige Anzeigen gegen die Missachtung der Coronamaßnahmen. Zudem legte die Kundgebung den...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Inzidenz-Zahlen haben sich gegenüber letzter Woche deutlich gebessert. | Foto: Screenshot/Ages Dashboard
3

Die Woche im Bezirk Melk
Inzidenz auf stabilem Niveau, Spielplatztest und ein Blick nach Scheibbs

Die Highlights dieser Woche und die aktuellen Zahlen zu Corona im Bezirk Melk. BEZIRK. Letzte Woche blickte der ganze Bezirk mit Argusaugen auf die 7-Tage-Inzidenz. Fünf Tage in Folge lag diese über der kritischen Marke von 400 was eine Abriegelung zur Folge gehabt hätte. Am Tag Nummer sechs fiel diese wieder unter 400. Diese Woche (Stand Freitag 16. April) liegt man, so wie die ganze Woche, unter 300 Infizierte pro 100.000 Einwohner – genauer gesagt bei 254,5. In den letzten sieben Tagen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die beiden NEOS-Mandatare bei der letzten Gemeinderatssitzung | Foto: Stockmann

NEOS freuen sich über mehr Transparenz bei Badener Corona-Zahlen

BADEN. Also doch. Waren die NEOS in der letzten Gemeinderatssitzung mit ihrem Antrag auf ein städtisches Corona-Dashboard, in dem regelmäßig Zahlen aus der Stadt veröffentlicht werden sollten, abgeblitzt, freuen sie sich nun, dass der Bürgermeister Stefan Szirucsek am 2. April auf seiner persönlichen Facebookseite aktuelle Coronazahlen bekannt gegeben hat. Es waren zwar keine guten Nachrichten, denn mit 150 "positiven" Fällen war ein Höchststand in der Stadt erreicht. Wenige Tage später wurden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Inzidenz in NÖ | Foto: Screenshot covid19-dashboard

Steigende Coronazahlen
Inzidenz über 500 in Melk und Scheibbs

Im Bezirk Scheibbs kreist die Corona-Inzidenz schon tagelang um die 400 herum – doch so hoch wie jetzt war sie dabei noch nie. Auch im Nachbarbezirk Melk wird die Lage langsam kritisch. BEZIRK. Heute am Ostersonntag sind die Coronazahlen besonders hoch. In Scheibbs liegt die Inzidenz bei 531,2. In absoluten Zahlen sind das 220 bestätigte Fälle. Ein rapider Anstieg wenn man bedenkt, dass die Inzidenz gestern noch bei 439,5 und die absoluten Fälle bei 180 lagen.  Im Bezirk Melk sieht es nicht...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Inzidenzen NÖs. | Foto: Screenshot covid19-dashboard
1

Eilmeldung
Einen Tag vor Abriegelung: Scheibbs ist wieder unter 400

Es galt bereits als unvermeidlich, dass der Bezirk Scheibbs ab Karfreitag abgeriegelt wird. Jetzt die Entwarnung – und nein, das ist kein Aprilscherz: Die Inzidenz liegt wieder unter 400.  BEZIRK SCHEIBBS. Derzeit liegt die 7-Tage Inzidenz auf 100.000 Einwohner bei 386,3. In absoluten Zahlen sind das 160 Infizierte. Die Gefahr einer Abriegelung ist somit zwar nicht außer Sichtweite, aber sie ist für's erste aufgeschoben.  Sieht man sich die Inzidenzen der vergangenen Tage an, ist jedoch klar,...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Corona-Zahlen steigen im Bezirk Melk weiterhin an. | Foto: Grafik BB

Alamierende Zahlen
Corona-Inzidenz steigt im Bezirk Melk in kritischen Zustand

304 neue Corona-Fälle werden mit 30. März im Bezirk Melk in den letzten sieben Tagen bestätigt. BEZIRK. Laut Dashboard der AGES liegt die 7-Tage Inzidenz im Bezirk Melk bei 388,8 pro 100.000 Einwohner. Damit liegt man unter den "Top Fünf" in Niederösterreich. Bei einer Inzidenz von über 400 würde eine Abriegelung des Bezirkes im Raum stehen. In den letzten sieben Tagen wurden 304 positive Fälle (Vorwoche 190) im Bezirk Melk bestätigt. Quelle: covid19-dashboard.ages.at Hier geht es zur...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die bestätigten Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB

Hohe Inzidenz
Bezirk Scheibbs: "Tun alles um Abriegelung zu verhindern"

Ab einer 7-Tage Inzidenz von 400 auf 100.000 Einwohner (dieser Wert muss eine Woche lang so hoch sein) wird der jeweilige Bezirk abgeriegelt. Die Werte der einzelnen Gemeinden sind dabei egal. Momentan übersteigt der Bezirk Scheibbs diese Inzidenz-Grenze und droht abgeriegelt zu werden. BEZIRK. Derzeit liegen die Zahlen bei 408,1 pro 100.000 Einwohner. Absolut sind das 169 neue Coronafälle in den vergangenen sieben Tagen. Geht dieser Wert nicht zurück, droht hier genauso eine Abriegelung, wie...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: D. Butter
5

Highlights der Woche aus dem Mostviertel
Von "Waldluftbaden" bis zu den stillen Helden der Pandemie

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick – die Highlights sozusagen. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. Die Bezirksblätter holten einige der freiwilligen Helfer an den Teststraßen vor den Vorhang. Lesen Sie hier mehr. Die Coronazahlen steigen auch im Mostviertel. Mit einer Ausnahme. Immer mehr Scheibbser gehen baden. Und zwar in der Waldluft. Was dahintersteckt lesen Sie hier.  Im Ybbstal "schupfen" viele freiwillige Helfer die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Coronasituation in Göllersdorf
Coronazahlen gehen in Göllersdorf zurück

Erstmals gingen in der Gemeinde Göllersdorf nach dem Höchststand vom letzten Donnerstag von 74, die Zahlen am Freitag (5.3.21) auf 68 zurück. GÖLLERSDORF. "Ich hoffe, dass wir das Gröbste nun hinter uns haben. Zu den 74 Personen haben sich noch unzählige Personen mehr, geschätzt rund die dreifache Anzahl - in Quarantäne gesellt. Vor allem die Betreuer und Pädagogen im Kindergarten, aber auch in den Schulen haben wiederholt ganze Arbeit geleistet und geschaut, dass es für alle trotz der Umstände...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In Wiener Neustadt wird so schnell wie möglich mit dem Impfen begonnen. | Foto: Zezula

WIENER NEUSTADT wird vorgezogen
Ab 16. März Impfstraße in der Arena Nova

Wiener Neustadt startet am 16. März mit großer Impfstraße in der Arena Nova – bereits jetzt vorregistrieren! WIENER NEUSTADT. (RED.). Aufgrund der hohen COVID 19-Infektionszahlen in der Stadt Wiener Neustadt wird der Start der Impfstraße in der Arena Nova vorgezogen. Bereits ab dem 16 März wird mit den Schutzimpfungen begonnen. Verimpft wird dabei aktuell der hochwirksame Impfstoff von Pfizer/BionTech. Eine Vorregistrierung auf www.impfung.at ist unbedingt erforderlich, die Terminvergabe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.