Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Zwischenstop in Paraguay, die Temperatur wurde direkt nach dem Ausstieg und vor dem Betreten des Flughafens gemessen. | Foto: Doris Reinbacher
1 6

Heimkehr anfangs der Corona Pandemie, März 2020
Weststeirische Rückkehr aus Nord- und Südamerika in Corona-Zeiten

Die Anfänge der weltweiten Corona Krise haben die beiden ehemaligen Schulkolleg*innen Doris Reinbacher, gebürtig aus Stainz und Evamaria Schaller, gebürtig aus Lannach auf dem Kontinent Amerika mitbekommen. Evamaria Schaller hat eine Einladung zu einer Ausstellung im Österreichischen Kulturforum in New York gemeinsam mit anderen steirischen Kollegen und Kolleginnen wahrgenommen. Die Eröffnung von „Freedom will have been an episode“ war am 5. März 2020. Weitere Informationen zur Ausstellung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Doris Reinbacher
Die freien Impfaktionen in den Grazer Stadtbezirken ziehen zum Wochenende nach Liebenau und auf den Lendplatz. | Foto: panthermedia

Impfaktion am Lendplatz & Grünanger
Graz ruft zum freien Impfen

GRAZ. Die freien Impfaktionen der Grazer Stadtbezirke ziehen am Freitag nach Liebenau auf den Grünanger und am Samstag auf den Lendplatz.  Graz setzt die Impfaktionen in den Stadtvierteln fort. Am Freitag, 17. Dezember, haben noch nicht geimpfte Personen die Möglichkeit sich von 14 bis 17 Uhr im SMZ Liebenau am Grünanger impfen zu lassen. Am Samstag, 18. Dezember, zieht die Aktion zum Lendplatz weiter, wo von 15 bis 19 Uhr geimpft wird. Verwendet werden Impfstoffe von Pfizer/BioNTec und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Kleinen können aufamten: das Semesterferienprogramm steht. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Aus dem Kapfenberger Stadtrat
50 Tagesordnungspunkte abgearbeitet

Zum letzten Mal in diesem Jahr trat Anfang Dezember trat der Kapfenberger Stadtrat zusammen ; insgesamt 50 Tagesordnungspunkte wurden in dieser Sitzung besprochen und beschlossen. Zahlreiche Förderungen und Subventionen für Kapfenberger Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Privatpersonen standen bei der letztenZusammenkunft des Kapfenberger Stadtrates im heurigen Jahr auf dem Programm. Insbesondere Förderungen für den Bau von Photovoltaik-Anlagen standen mehrfach auf der Tagesordnung. Beinahe...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Günther Hirschberger stellt sich den Fragen der Bevölkerung.  | Foto: Hofbauer

Live auf Youtube
Corona Online-Sprechstunde mit Günther Hirschberger

Die Stadt Bruck an der Mur veranstaltet heute gemeinsam mit dem lokalen Fernsehsender Hiway-TV eine Online-Sprechstunde mit dem Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger. Dabei sollen alle Fragen zu Corona, "Long Covid" sowie zur Corona-Schutzimpfung beantwortet werden. Der Livestream startet am Dienstag, 30. November, um 18 Uhr.  Auch das könnte dich interessieren: Forderung nach Impfpflicht trotz hoher Quote im Bezirk

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Impfbus machte in der letzten Woche Station im Bezirk Weiz. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Impfbus
Sieben Stationen im Bezirk Weiz standen am Tourplan

Der Kampf gegen Corona ist noch länger nicht gewonnen. Deshalb hat die Steirische Gesundheitsbehörde schon seit einigen Wochen ihre Impfbusse im Einsatz. Sieben Stationen wurden jetzt wieder im Bezirk Weiz angefahren.  In Mitterdorf an der Raab haben sich am Samstag Nachmittag 68 Bürger etwa dazu entschlossen, sich im Impfbus gegen Corona impfen zu lassen. Großteils waren es aber Zweit-und Drittstiche. Am Vormittag wurden knapp über 220 Personen beim Halt in Lieboch verabreicht. Die Busse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Steiermark 24.11.2021
Durchimpfungsrate und Anteil Booster in Gemeinden

Quelle: Impfdaten nach Gemeinden, mit validen Impfzertifikaten und verabreichten Dosen. Open Data-Datensatz des BMSGPK Steirische Gemeinden mit der höchsten Anteil an 3. Impfung (Booster) Bevölkerung 12+ (impfbare Bevölkerung) per 24.11. 0 UhrKainbach bei Graz 86,3% Erstimpfungen / 83,0% gültiges Impfzertifikat / 27,6% 3. Impfung (Booster) Bad Radkersburg 86,9% / 84,5% / 26,6% Sankt Georgen ob Judenburg 86,5% / 81,3% / 25,8% Murau 81,2% / 77,7% / 23,9% Söchau 81,1% / 76,3% / 23,3% Hohentauern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: © Fotos Land Steiermark/Christopher Skrabel

In Bezirken GU, HF, BM, DL, LN, LB, SO & Weiz
Impfbus-Termine bis 4. Dezember

In der Steiermark sind zwei Impfbusse im Einsatz um die Corona-Schutzimpfung  direkt in die Gemeinden zu bringen. In den Impfbussen wird vor allem der Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Alle, die sich im Rahmen der Impfbus-Aktion impfen lassen möchten, werden ersucht, unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card sowie - sofern vorhanden - den gelben Impfpass mitzubringen. Achtung: In den meisten Fällen kann der Impfbus nur für die erste und zweite Impfung genutzt werden. Die beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Eva Heinrich

Neuer Termin
Hallencup für Vereinsmannschaften auf Jänner verschoben

Der vom Fußballcollege Leibnitz veranstaltete Hallencup für Vereinsmannschaften kann nicht wie geplant am 27. November über die Bühne gehen. LEIBNITZ. Aufgrund des aktuellen Lockdowns kann das Fußballturnier in der Heidinger-Sporthalle natürlich nicht stattfinden. Das Organisationsteam hat nun einen Ersatztermin fixiert: Am 15. Jänner ab 11 Uhr soll das runde Leder rollen. Mit dabei sind folgende Mannschaften: SV Allerheiligen, SC Kalsdorf, SV Tillmitsch, SV Gralla, USV Gabersdorf und SV...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Corona Fälle je Gemeinde Steiermark
Aktiv Infizierte 22.11.2021 & 14-tägige Veränderung

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 22. November 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Die Anzahl der aktiv Infizierten hat in den letzten 14 Tagen in den steirischen Gemeinden von 9.976 am 8. November auf 16.990 Personen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Impfbus anders herum: Ein Bus aus dem oberen Murtal brachte Impfwillige zu Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger nach St. Barbara. | Foto: Hirschberger
Aktion 4

Bezirksarzt Günther Hirschberger
Forderung nach Impfpflicht trotz hoher Quote im Bezirk

Mit 68.137 Personen und einer damit verbundenen Durchimpfungsrate von 69,49 Prozent ist der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag aktuell die Nummer eins in der steirischen Impfstatistik. Dennoch fordert Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger eine Impfpflicht. MÜRZTAL. "Wir sind österreichweit top", freut sich Hirschberger über die hohe Impfrate im Bezirk und lobt dabei seine Mürztaler Kolleginnen und Kollegen, "die im letzten Jahr fantastische Arbeit geleistet haben". Dennoch sei die Impfquote immer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Studie widmete sich bewusst dem Verlauf der Corona-Infektion bei Kindern, die nicht stationär behandelt werden mussten. | Foto: Ärzteblatt
2

Covid bei Kindern
Erste Ergebnisse einer großen österreichweiten Studie

Wie verläuft die Corona-Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen? Gibt es „Long Covid“ bei Kindern? Fragen wie diesen wurden in einer groß angelegten Studie auf den Grund gegangen. Nun gibt es erste Zwischenergebnisse. Überraschend: Eltern empfanden den sozialen Druck wegen der Schulschließungen als belastender als die Krankheit des Kindes.  STEIERMARK. 755 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre wurden zwischen März und November 2020 in der Untersuchung, die zusammen zwischen der Agentur für...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation muss die 2. Köflacher Kriminale verschoben werden. | Foto: Kunsthaus

Verschoben auf 2022
2. Köflacher Kriminale findet heuer nicht statt

Von 19. bis 21. November hätte die 2. Kriminale im Köflacher Kunsthaus stattfinden sollen. Gabriele Gschiel, Leiterin des Kunsthauses in Köflach, und ihr Team kamen nun allerdings zu dem Entschluss, die Veranstaltung zu verschieben. KÖFLACH. "Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen und Tendenzen haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die 2. Köflacher Kriminale ins Jahr 2022 zu verschieben. Die Gesundheit aller Anwesenden hat Vorrang. Verschoben ist nicht abgesagt! Bleiben Sie gesund...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Höchster Wochenwert seit Juli
Zunahme Erstimpfungen bis 12.11. in steirischen Gemeinden

Nachdem die Anzahl der Erstimpfungen/Teilimpfungen in der Steiermark in den ersten Oktoberwochen mit rund 4.000 den niedrigsten Stand erreichten, gab es in den letzten zwei Wochen eine sehr starke Zunahme. Mit 17.186 zusätzlich eingetragenen Personen mit Teilimpfung in den steirischen Gemeinden wurden in der letzten Woche von 05.11.2021 23:59 bis 12.11.2021 23:59 der höchste Wochenwert seit Ende Juli 2021 an neuen Erstimpfungen verzeichnet. Quelle: COVID-19 Schutzimpfungen – Impfungen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
An der Leobener Impfstraße finden heute Dienstag, 9. November, sowie an weiteren Terminen freie Impfaktionen statt.  | Foto: SALK/Doris Wild

Bezirk Leoben
Weitere Termine für freie Impfaktionen

Das Land Steiermark weitet die Kapazitäten der Impfstraßen weiter aus.  LEOBEN. Aufgrund des großen Andrangs der vergangenen Tage weitet das Land Steiermark  die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus. Darüber gibt es freie Impfaktionen an denen es möglich ist, sich ohne Anmeldung gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Termine in Leoben Auch an der Leobener Impfstraße – Interspar Leoben, Zeltenschlagstraße 2 (Eingang Vordernbergstraße) – findet das freie Impfen an folgenden Terminen statt: ...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Impfbus vom Land Steiermark kommt nach Gutenberg-Stenzengreith (11.11.) bzw. in die Freizeitwelt nach Sinabelkirchen (13.11.). | Foto: Robert Frankl

Impfmöglichkeiten
Das Impfangebot wird im Bezirk Weiz ausgeweitet

Aufgrund des enormen Andrangs der letzten Tage weitet das Land Steiermark die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus: Im Rahmen der freien Impfaktion sind alle 16 steirischen Impfstraßen von 10 bis 20 Uhr geöffnet, selbiges gilt auch für die freien Impfaktionen am kommenden Freitag (12.11.2021) sowie am 16.11.2021 bzw. am 19.11.2021. Zudem findet in dieser sowie in der nächsten Woche das freie Impfen zusätzlich jeweils donnerstags von 8 bis 18 Uhr an allen 14 steirischen Impfstraßen (wie auch in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

Corona Fälle je Gemeinde Steiermark
Aktiv Infizierte 8. November 2021 - Veränderung zur letzten Woche

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 8. November 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark (Stand jeweils 24h) 01.11. 450 Neu / 1 Todesfälle / 316 Genesene = +133 Aktiv Infizierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Schlange bei der Impf- und Teststraße in der Koralmhalle reichte am Montag bis auf den Parkplatz. | Foto: Michl
1 Aktion Video 2

Corona
Anstieg an Erstimpfungen in Deutschlandsberg

Knapp 250 Erstimpfungen am Wochenende im Bezirk Deutschlandsberg. Die Öffnungszeiten der freien Impfaktionen werden erweitert, einen zusätzlichen Tag gibt es in Deutschlandsberg vorerst nicht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die jüngsten Verschärfungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sorgen in vielen Impfzentren in ganz Österreich für einen Andrang, vor allem am letzten Wochenende. Auch in Deutschlandsberg: In den letzten drei Wochen wurden im Bezirk ingesamt 1.170 Erstimpfungen verabreicht, 242...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zur Durchführung eines PCR-Gurgeltests für zu Hause ist neben dem Test-Kit ein mobiles Endgerät, z.B. ein Smartphone notwendig.  | Foto: Becker
Video

Bezirk Leoben
Großer Ansturm auf PCR-Gurgeltests für zu Hause (+Video)

Mit der Einführung der Gurgeltests für zuhause wurden mit 8. November die Antigen-Wohnzimmertests eingestellt. Bei den ausgebenden Apotheken im Bezirk Leoben war der Andrang in der ersten Woche bereits groß.  BEZIRK LEOBEN. Seit 2. November gibt es auch in der Steiermark PCR-Gurgeltests für zuhause. Diese ersetzen die bisherigen Antigen-Schnelltests und sollen bei der besseren Erkennung von Corona-Erkrankungen helfen. Im Bezirk Leoben stehen der Bevölkerung dazu elf Apotheken als offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Seit heute gilt: Kein Zutritt mehr für Ungeimpfte in Fitnessstudios. | Foto: Anastase Maragos
Aktion

2G-Regel in Kraft
Ungeimpfte müssen auf Fitnessstudios verzichten

Die neue 2G-Regelung betrifft auch die heimischen Fitnessstudios. Ungeimpfte dürfen diese seit heute nicht mehr betreten. Was Abonnenten tun können. Aufgrund der 2G-Regelung können ungeimpfte Personen nicht mehr ins Fitnessstudio oder in die Sauna gehen. "Ihre Aboverträge dürfen sie aus diesem Grund aber nicht kündigen, weil die Regelung nur vorübergehend gelten wird", erklärt Bettina Schrittwieser, Leiterin des AK-Konsumentenschutzes. In der Zeit, in der der Abovertrag nicht genutzt werden...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die Zahl der Testungen ist wieder gestiegen. | Foto: panthermedia

Aktuelle Corona-Testbilanz
470.000 Antigen-Testungen und 52.000 PCR-Tests steiermarkweit

GRAZ. - Steiermarkweit fanden in der vergangene Woche insgesamt 469.330 Antigen-Testungen statt, wovon 937 (0,2 Prozent) der Testergebnisse positiv ausfielen. Der größte Teil der Testungen (126.809) wurde an steirischen Schulen durchgeführt, mit insgesamt 118 positiven Resultaten. Die Standorte des Landes Steiermark verbuchten 336 positive Ergebnisse bei 59.139 Testungen. Weitere Testungen stammen aus steirischen Betrieben (36 positive Resultate bei 21.188 Tests), Apotheken (138 positiv bei...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Der Impfbus kommt nach Hengsberg.  | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

Corona-Impfung
Der Impfbus macht Station in Hengsberg

Am Samstag, dem 6. November von 9 bis 12 Uhr macht der Impfbus wieder Station im Bezirk Leibnitz. Der Impfbus des Landes Steiermark macht am kommenden Samstag Halt beim Rüsthaus in Hengsberg. In den Impfbussen wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer sowie - nach Verfügbarkeit - der Impfstoff von Johnson&Johnson verimpft. Alle, die sich im Rahmen der Impfbus-Aktion impfen lassen möchten, werden ersucht, unbedingt einen Lichtbildausweis und die e-card sowie - sofern vorhanden - den gelben Impfpass...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
LAbg. Patrick Derler ist gegen die geplanten Ausreisekontrollen im Bezirk Weiz. | Foto: FPÖ Steiermark

Ausreisekontrollen
Freiheitlicher Derler: "Geplante Ausreisekontrollen sind absoluter Unfug!"

Künftig wird 3-G-Nachweis bei Ausreise aus dem Bezirk Weiz erforderlich sein. Die Freiheitlichen üben scharfe Kritik an maßlos überzogenen Ausreisekontrollen und fordern Ende des türkis-grünen Zwangsregimes. Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen werden aktuell in den Bezirken Liezen und Weiz, Ausreisekontrollen erwogen. Ab einem Mittelwert von 600 aktiven Corona-Fällen innerhalb von sieben Tagen sollen diese Kontrollen an den Weizer Bezirksgrenzen umgesetzt werden. Anfang der Woche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Es gibt wieder zwei aktuelle Fälle in Weiz zu Covid-19 zu vermelden. | Foto: Hofmüller

Öffentlicher Aufruf
Zwei Corona Fälle in Weiz bereiten wieder Sorge

Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen in Weiz ruft die Bezirkshauptmannschaft  als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich zwischen Samstag, 23. Oktober 2021, 22 Uhr und Sonntag, 24. Oktober 2021 3 Uhr im Tollhaus bzw. zwischen Samstag, 23. Oktober 2021, 20 Uhr und Sonntag, 24. Oktober 2021 5 Uhr beim Ball im Kunsthaus Weiz aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und sich – solange sie beschwerdefrei sind – freiwillig einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Corona-Virus treibt noch immer eigenartige Blüten in sich. | Foto: Hofmüller

Öffentlicher Aufruf
Erneuter Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Weiz

Nach Bekanntwerden dreier Corona-Fälle im Bezirk Weiz ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am Samstag, 16. Oktober 2021, zwischen 21 Uhr und Sonntag, 17. Oktober 2021, 03.00 Uhr im Irish Pub Weiz, Jupp Weiz, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 4, bzw. am Samstag, 16. Oktober 2021, zwischen 21 Uhr und Sonntag, 17. Oktober 2021, 03.00 Uhr im Cafe Weberhaus, Südtiroler Platz 1, in Weiz oder am Mittwoch, 20. Oktober 2021, zwischen 8 Uhr und 12 Uhr sowie zwischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.