Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

3 4

Corona Impfung
Aufregung um Impfung von LandesVize Franz Schnabl ( 62 ) !

Aufregung um Impfung von LandesVize Franz Schnabl ! Für Aufregung hat am Donnerstag die Tatsache gesorgt, dass SPÖ-Landesparteichef Franz Schnabl  ( 62 ) bereits gegen das Coronavirus geimpft worden ist. Medienberichten zufolge sei die Immunisierung in seiner Funktion als Präsident des Arbeiter-Samariterbundes erfolgt. Franz Schnabl: Ich wurde am 14. Jänner verständigt, dass noch Impfstoff übrig ist, der sonst verfallen würde und wurde beim Samariterbund geimpft. Franz Schnabl: die...

  • Tulln
  • Robert Rieger
Foto: pixabay.com

Corona
Impfungen für alle sobald es möglich ist

Covid-19: Die Stadtgemeinde setzt alles daran, damit die Impfungen in Tulln so rasch wie möglich und leicht zugänglich stattfinden.    TULLN (pa). Die Stadtgemeinde Tulln setzt alles daran, die Corona-Impfung so rasch wie möglich für ihre Bürger verfügbar zu machen. Das ist allerdings kein leichtes Unterfangen, denn für eine geregelte Verteilung des Impfstoffes sind landesweite Vorgaben zu beachten. Derzeit ist die Impfung bei keinem Tullner Arzt möglich. Lediglich wenige Hochrisikogruppen, wie...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: www.pixabay.com

Aufruf
Covid-Massentests in Tulln am 16. und 17. Jänner

Die Bundesregierung ersucht am 16. und 17. Jänner erneut alle Österreicherinnen und Österreicher sich freiwillig mittels COVID-Antigen-Schnelltestung testen zu lassen. TULLN (pa). Organisation und Ablauf bleiben gegenüber den Massentests im Dezember im Wesentlichen unverändert, die BürgerInnen erhalten im Vorfeld wieder eine persönliche Information per Post. Für die Vermeidung von Wartezeiten ist sehr wichtig, sich online unter www.testung.at/anmeldung zur Testung anzumelden. Die Testtage sind...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Coronavirus: Für behinderte Menschen eine besonders schwierige Zeit. | Foto: Michelle de Villiers / Shutterstock.com

Zusätzliches Handicap
Mit einer Behinderung durch die Pandemie

Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist die Coronavirus-Pandemie ein ungleich größere Herausforderung. (ÖSTERREICH). Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Obwohl das neuartige Coronavirus und die Veränderungen, die es in den Alltag gebracht hat, prinzipiell für alle Menschen eine Belastung darstellen, sind körperlich behinderte Menschen teils noch stärker betroffen. Das oft geforderte Einhalten eines Sicherheitsabstandes ist vielen Betroffenen...

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: Trenker

Die Gemeinden im Online-Check

Corona ist in den Medien weit verbreitet. Doch wie versorgen die Gemeinden im Bezirk ihre Bürger mit aktuellen und lokalen Informationen? BEZIRK TULLN. Die Bezirksblätter haben sich die Internetseiten und die Facebook-Auftritte der einzelnen Gemeinden angesehen. Die beiden größten Städte im Bezirk, Tulln und Klosterneuburg informieren dabei umfassend auf der Homepage. Ein Klick auf die Seite der Stadt Tulln und schon ist man über die aktuellen Zahlen informiert. Mit dem Stand Freitag, 20....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Anzeige
easylife hat weiterhin geöffnet.

Corona
easylife hat weiterhin geöffnet

Wir sind ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin persönlich für Sie da. Wir haben ab Dienstag, 3. November 2020 weiterhin zu den regulären Zeiten geöffnet. Es ist uns eine Freude, Sie persönlich vor Ort betreuen zu dürfen – unter Einhaltung der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Die easylife-Methode bewährt sich auch in Corona-Zeiten. Denn die Teilnehmer werden in Einzelberatungen begleitet. Es gibt keine Gruppen und die Räumlichkeiten bieten Platz für covid-sichere Betreuung....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bei einer Übung in Hollabrunn haben sich Soldaten aus Langenlebarn mit Covid-19 infiziert.

COVID-19
Soldaten bei Übung infiziert

LANGENLEBARN / BEZIRK TULLN / HOLLABRUNN / NÖ. Eigentlich sollte es nur eine Übung sein und alle sollten lernen und wieder gesund nach Hause kommen. So war es aber nicht ganz. Bei einer Übung der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule des Fliegerhorst Brumowsky aus Langenlebarn im Bezirk Hollabrunn klagte ein Grundwehrdiener über COVID-19 Symptome. "Er wurde sofort abgesondert. Im Laufe der vergangenen Woche wurden alle nach Hause geschickt, die Kontakte ausgeforscht und gemeinsam mit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
2

Abnehmen Gesundheit
Auswirkungen von Übergewicht in Zeiten von Corona

Derzeit wird uns bewusst wie wichtig die Gesundheit ist. Gerade Übergewicht birgt ein hohes Risiko für viele Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck. Erfahren Sie in diesem Artikel von Dr. Beatrix Havor wie das Übergewicht unser Immunsystem in Zeiten von Covid-19 beeinflusst. Es ist lange bekannt, dass Übergewicht (Adipositas) ein erhöhtes Risiko für viele Erkrankungen birgt. Eine besondere Rolle spielt dabei das Bauchfett, weil es große Mengen an entzündungsfördernden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma.
1

Ernährung
Mit Bärlauch den Frühling genießen - Wirkung und Rezeptideen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wir haben zwei leckere Rezeptideen für Sie erstellt. Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
4

Gesundheit-Abnehmen
Apfelessig: Wie wir uns in Zeiten von Covid-19 den Alleskönner zu Nutze machen können.

Apfelessig ist ein uraltes Hausmittel mit vielfältigen Wirkungen und Anwendungsgebieten. Er unterstützt nicht nur beim Abnehmen, sondern fördert vor allem die Gesundheit und das Wohlbefinden. In Zeiten von Covid-19 können wir so unser Immunsystem stärken. Gesund und schlank mit Apfelessig 1. Apfelessig wirkt desinfizierend und keimtötend gegen virale und bakterielle Infekte. Besonders bei Verkühlungen, Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit. easyTIPP: Apfelessig mit Wasser verdünnt zum Gurgeln...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Ernährung-Gesundheit
GOOD-HEALTH-FOOD: Lebensmittel, die gesund und glücklich machen!

Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken. Infektionen vermeiden – mit hochwertigem Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Jehovas Zeugen haben frühzeitig reagiert und bieten die Möglichkeit, Gottesdienste trotz Quarantäne gemeinsam zu erleben
Gottesdienste trotz Corona-Krise

Das landesweite Versammlungsverbot stellt viele Kirchen und Gemeinden vor eine große Herausforderung. Jehovas Zeugen haben auf die neue Situation innovativ reagiert. Gottesdienst per Videokonferenz! Bereits seit 2013 bietet die ortsansässige Gemeinde von Jehovas Zeugen kranken Personen, die kurzzeitig oder langfristig keine Gottesdienste besuchen können, die Möglichkeit an, diese per Telefonkonferenz mitzuverfolgen. Da aufgrund der aktuellen Pandemie jedoch alle Gemeindemitglieder ihren...

  • Tulln
  • Gerhard Klosterer
Foto: pixabay.com

Coronavirus
Veranstaltungen verschoben oder abgesagt im Bezirk Tulln

BEZIRK. Auch im Bezirk Tulln werden aus aktuellem Anlass und dem Erlass zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 laufend Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. Wir tun unser Möglichstes, die Listen aktuell zu halten. Bei Unklarheiten bitten wir Sie dennoch direkt mit den zuständigen Gemeindeämtern Rücksprache zu halten. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen:"Soundartists" am 26. März in Tulln. Matinee, Kammerkonzert am 29. März...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Erste von vielen weiteren Veranstaltungen, die abgesagt wurde war jene in Atzenbrugg. | Foto: Collage: Alexandra Ott
1 4

Coronavirus
Diese Veranstaltungen sind in Tulln abgesagt

pool+garden-Messe in Tulln abgesagt, Energy Globe Award und Stift-Jubiläum verschoben; Aktuelle Entwicklungen in Sachen Coronavirus: Großveranstaltungen müssen abgesagt werden. BEZIRK TULLN. "Leider müssen wir diese Veranstaltung aus aktuellem Anlass kurzfristig absagen. Sie wird zu einem späteren Termin nachgeholt", informiert Ernst Prix, Zivilschutzbeamter. Eigentlich hätte am Donnerstag, 12. März um 19 Uhr der Vortrag "Blackout – Stromausfall: Stell dir vor, das Licht geht aus", im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit Stand heute, Dienstag, 10. März, gibt es zehn bestätigte Fälle. | Foto: Alexandra Ott

Coronavirus
Neuer Fall im Bezirk Tulln bestätigt

Coronavirus: Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes; Bisher 574 Verdachtsfälle getestet, davon 39 positiv BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Wie der niederösterreichische Sanitätsstab heute, Dienstag, 10.2., informiert, wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt in Niederösterreich insgesamt 574 Personen aufgrund eines Verdachts auf das neuartige Coronavirus getestet. Davon waren 529 negativ, 39 positiv und 6 sind aktuell in Prüfung und daher noch offen. Damit hat sich die Zahl der positiven Testungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.