Covid19

Beiträge zum Thema Covid19

Viele sind in Quarantäne und können nicht zur Blutspende. Das Rote Kreuz ruft deswegen gesunde Menschen auf, einen Blutspende-Termin wahrzunehmen. Nachwuchs-Komiker Benedikt Mitmannsgruber zeigt, wie einfach Blutspenden ist.  | Foto: BRS
Video

Blutspende-Marathon
"Es gibt Schlimmeres"

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon, der noch bis 20. April läuft. Viele Menschen befinden sich gerade in Quarantäne, deshalb ist es besonders wichtig, dass sich jetzt die Gesunden zur Blutspende anmelden. Das geht besonders einfach mit der Blutspende-App vom OÖ. Roten Kreuz. OÖ. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden halten aber nur 42 Tage lang, darum ist von großer...

Maturaball der HAK Schärding
COVID19 - Bestimmungen am Ballabend

Der HAK-Ball 2021 unter dem Motto HAKOVER - (un)forgettable night findet sicher am 16. Oktober 2021 in der Bezirkssporthalle Schärding statt! Es wurden nun die Bestimmungen für Veranstaltungen wie unseren Maturaball erlassen, somit können wir euch nach langen Warten versichern, dass wir euch mit folgenden Voraussetzungen einen fixen Einlass und somit einen genialen Samstagabend garantieren können: !! Allgemein gilt die 3G-Regelung !!Das bedeutet folgende Nachweise werden akzeptiert: GEIMPFT: -...

Maturaball der HAK Schärding
COVID19 - Bestimmungen am Ballabend

Der HAK-Ball 2021 findet sicher statt! Es wurden nun die Bestimmungen für Veranstaltungen wie unseren Maturaball erlassen, somit können wir euch nach langen Warten versichern, dass wir euch mit folgenden Voraussetzungen einen fixen Einlass und somit einen genialen Samstagabend garantieren können: !! Allgemein gilt die 3G-Regelung !!Das bedeutet folgende Nachweise werden akzeptiert:  GEIMPFT: - Impfnachweis (vollständige Impfung) GENESEN: - Genesenennachweis/Antikörpernachweis (bis 6 Monate nach...

Studienergebnisse machen Hoffnung darauf, dass mit dem vom Innviertler Genetiker Josef Penninger entwickelten APN01 demnächst ein wirksames Medikament zur Behandlung von Corona-Kranken zur Verfügung stehen könnte. | Foto: ktsdesign/panthermedia
2

Corona
Gute Studienergebnisse für Anti-Corona-Medikament von Genetiker Penninger

Das auch an der Johannes Kepler Uniklinik erprobte Medikament APN01, entwickelt vom Innviertler Genetiker Josef Penninger, zeigt laut ersten offiziellem Studienergebnis die gewünschte Wirksamkeit bei Corona-Infektionen und eine gute Verträglichkeit. Während bislang nur die Impfungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie entscheidende Ergebnisse zeigten, gibt es bislang kein Medikament, das bei der Behandlung von Corona-Kranken überzeugen konnte. Viel Hoffnung wurde in das von Penninger im...

Ein Schlaganfall muss schnell erkannt und behandelt werden – das gilt auch in Zeiten der Corona-Krise. Das Kepler Universitätsklinikum ist gewappnet.  | Foto: Foto: Alexander Raths/Fotolia

Kepler Uniklinikum
Akut-Versorgung eines Schlaganfalls während der Corona-Krise

Bei einem Schlaganfall geht es in erster Linie darum, diesen schnell zu erkennen und rasch zu behandeln – auch in der Corona-Krise. Die Experten vom Kepler Uniklinikum beantworten die wichtigsten Fragen über die Behandlung in diesen Zeiten. „Alle Patientinnen und Patienten werden vor dem Eintreffen ins Krankenhaus gescreent, ob ein Verdacht auf eine COVID-19 Infektion vorliegt. Um diesen Prozess möglichst rasch durchführen zu können, wurden mit dem Notfallaufnahmeteam im Kepler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.