Cupra

Beiträge zum Thema Cupra

Unfall auf der B17 im Gebiet Neusiedl bei Sankt Egyden am Steinfeld. | Foto: meinBezirk
3

St. Egyden am Steinfeld
Unfall auf B17 – Ternitzer Autofahrerin (43) schwer verletzt

Auf der B17, zwischen Metro und Kreisverkehr bei Neusiedl, kollidierten am Abend des 10. November zwei Pkw. Die Fahrzeuge wurden neben die Fahrbahn und in den Wald geschleudert. ST. EGYDEN A. STFD. Dichter Nebel und nasse Fahrbahn – eine gefährliche Kombination bei Autofahrten. Am 10. November, kurz vor 18 Uhr, kam es auf der B17, Fahrtrichtung Neunkirchen, zu einem Auffahrunfall. Unfall bei Kilometer 50,80 Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im meinBezirk-Gespräch...

Aufgepasst: Cupra kündigt für das Jahr 2024 einen neuen Kompakt-SUV an. Bislang bekannte Details: Er wird 4,5 Meter lang sein und Mild- und Plug-in-Hybrid-Antriebe anbieten.  | Foto: Cupra

Das nächste elektrifizierte Modell
Neuer SUV bei Cupra ab 2024

Cupra setzt seine Erfolgsgeschichte fort und führt ein weiteres elektrifiziertes Modell ein: Ein selbstbewusster, rund 4,50 Meter langer SUV soll sich ab dem Jahr 2024 in dem hart umkämpften Segment der Kompakt-SUV beweisen. Mutig proportioniertDank seiner Abmessungen verkörpert das Modell einerseits die Essenz der Marke Cupra und ist gleichzeitig wettbewerbsfähig im anspruchsvollen A-Segment. Es steht mit seinen Proportionen für mutige Emotionen und die Cupra-typische Leistungsfähigkeit. Den...

Der rein elektrische Cupra Born ist ab sofort als Sonderedition Alpha bestellbar, Marktstart ist für das vierte Quartal 2021 geplant. | Foto: Cupra
7

Der erste vollelektrische Cupra
Born to be Cupra Born

Der Cupra Born ist nicht nur ab sofort in der Sonderedition Alpha online reservierbar (Markteinführung geplant für das vierte Quartal 2021), sondern auch das erste vollelektrische Modell der spanischen Marke. Bis 540 km ReichweiteDer Elektro-Cupra ist wahlweise mit 110 kW/150 PS, 150 kW/204 PS oder 170 kW/231 PS erhältlich. Die Palette der Akkukapazitäten reicht von 45 bis 77 kWh, die Reichweite von 340 km bis 540 km (WLTP). Die Sonderedition Cupra Born Alpha mit einer 58 kWh-Batterie und 150...

Gratulation, Seat Leon! Der Kompaktwagen wurde in der dritten Generation über eine Million Mal verkauft! | Foto: Seat
2

Eine Million verkaufte Fahrzeuge!
Wussten Sie, dass der Seat Leon nun Millionär ist?

Der Seat Leon hat in seiner dritten Generation nun die Million geschafft: eine Million verkaufte Fahrzeuge! Aber nicht nur die Millionenmarke hat der Seat Leon geknackt. Seit seiner Einführung hat sich der Kompakt-Allrounder zum Topseller bei Seat entwickelt und damit sogar den Seat Ibiza überholt, der diesen Titel 30 Jahre lang trug. Wussten Sie weiters, dass …der Seat Leon im Oktober 1999 auf den Markt kam, heuer also seinen 20. Geburtstag feiert? Oder dass Seat insgesamt über 2,2 Millionen...

Interessant zu wissen: Der neue Hochleistungssportler Cupra e-Racer baut auf der Karosserie des Seat Leon auf. | Foto: Seat

Der Elektrorennwagen ist los

Etwa 6.072 Rundzellen-Speicher, das entspricht 9.000 Smartphone-Akkus, stecken in der Batterie des neuen Cupra e-Racer. Der vollelektrische Tourenwagen ist damit für die Teilnahme an der neuen Elektro-Rennserie E-TCR gerüstet. Top-Performance Der e-Racer – in 3,2 Sekunden auf 100 km/h, Spitzengeschwindigkeit von über 270 km/h, maximale Leistung von bis zu 500 kW/680 PS – wurde erstmals auf einer Rennstrecke in Kroatien getestet, um das Zusammenspiel der Energiespeicher mit den übrigen...

  • Motor & Mobilität
VW Golf GTI Clubsport – fast für die Rennstrecke gemacht, bietet der angeschärfte GTI auch auf normalen Straßen viel Spaß, ohne Kompromisse bei der Alltagstauglichkeit einzufordern. | Foto: Volkswagen
1 6

VW Golf GTI Clubsport: der GTI mit Extraprise Pfeffer

VW Golf GTI Clubsport: 265 und kurz sogar 290 PS statt „nur“ 230-GTI-PS. Macht: 6,3 Sekunden auf 100 km/h. Testbericht: VW Golf GTI Clubsport 2.0 TSI, ab 42.190 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt „Eco“, „Normal“, „Comfort“ – so richtig lustig wird es aber erst im Fahrmodus „Sport“. In dem liefert der Vierzylinder dank Overboost kurzfristig 290 PS und legt dumpf röhrend auch über 100 km/h beim Tritt auf Gaspedal noch richtig kräftig zu. Die...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.