Mercedes

Beiträge zum Thema Mercedes

Thomas Santrucek, Redaktionsleitung | Foto: Santrucek
Aktion 3

Puchberg/Schneeberg
Entweder ist man reich, oder ein begabter Schrauber

Meinung über ein Hobby, das teuer werden kann. PUCHBERG. Betritt man Leonhard Hausbergers Halle, in der sich Oldtimer neben Oldtimer reiht, riecht es nach Leidenschaft und nach Benzin. Der Puchberger frönt seit 40 Jahren seinem Hobby, dem Oldtimer-Sammeln. Und das ist, wie Hausberger betonte, inzwischen zum wahren Luxus geworden. Alleine Lackiererarbeiten für einen Wagen liegen bei gut 15.000 Euro. Entweder ist man also stinkreich, und kann sich das Hobby Oldtimer leisten; oder man ist ein...

4

Puchberg am Schneeberg
Treffen der 53-er Jahrgänge im Mercedes-Museum

Eine lustre Runde genoss den Austausch zwischen historischen 170-er Mercedes und anderen Juwelen mit einen Stern auf vier Rädern. PUCHBERG. Knapp 30 Personen des Geburtsjahrgangs 1953, deren Wege miteinander verknüpft sind, fanden im Mercedes-Museum von Gastgeber Leonhard und Marialuise Hausberger zusammen, um zu tafeln und in Erinnerungen zu schwelgen. Unter den Gästen befanden sich Elfriede Wanzenböck, Monika Muhr, Karl Franzl, Peter Schönthaler, Renate Schmied und noch viele mehr. Das könnte...

Der Parkkünstler im Citroen neben dem Mercedes. | Foto: Oliver Kristofek
3

Ternitz
Kunstparker der Woche

Zeigen Sie meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". "Meine Frau und ich wurde soeben von einem Kunstparker auf der Hauptstraße 16, vor der Blumenhandlung in Ternitz, dazu genötigt, über den Beifahrersitz in unseren...

2:37

Ein echter Strom-Geländewagen
Mercedes-Benz EQB im Test

Wahlweise lässt sich der MB EQB mit fünf oder sieben Sitzen cruisen. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Wie seine größeren Geschwister hat der markante EQB nun ebenfalls eine Black-Panel-Front mit Sternenmuster. Zudem gibt’s ihn als 5-Sitzer optional jetzt mit Anhängerkupplung. Fahrerlebnis: 5/5Sternenmäßig souveräne Lage auf allen Terrains. Bei jedem noch so holprigen Untergrund und jedem Tempo ruhen und reisen die Passagiere royal. Innere Werte: 4/5Sehr komfortabel Platz in Cockpit, Fond und Gepäckraum....

Verkaufsfreigabe für das AMG GT 43 Coupé ist Anfang April, die Markteinführung wird Mitte Juli sein.  | Foto: Mercedes-Benz
8

Dynamisch und elegant
Einfach außergewöhnlich: AMG GT 43 Coupé

Mercedes-AMG erweitert sein Portfolio um das neue AMG GT 43 Coupé. Die exzellent-edle Kombination aus einem leichten Vierzylindermotor und reinem Hinterradantrieb mit 310 kW/422 PS und maximalem Drehmoment von 500 Nm machen ihn zum dynamischen Kurvenkünstler. Puristisch elegantZudem unterscheidet sich das puristische Modell im Exterieur elegant und in vielen Details von der restlichen GT-Familie. Besonders auffallend sind u.a. die neue Front mit großen Lufteinlässen, die schmalen Kotflügel vorn...

Schon beim Basismodell der A-Klasse freut sich der Besitzer über serienmäßige Rückfahrkamera und tiefergelegtes Komfortfahrwerk. | Foto: Mercedes-Benz
Video 9

Nicht ohne meinen Baby-Benz
Mercedes-Benz A-Klasse im Test

Mit der Mercedes-Benz A-Klasse wird jeder Alltag einfach klasse Antrieb & Fahrwerk: 4/5Für das Besondere im Kompaktsegment: Die A-Klasse ist edel-sportlich proportioniert, hochwertig ausgestattet, technologisch top und bietet so Alltags-Klasse vom Feinsten. Neben elektrifizierten Benzin- und Plug-in-Hybrid-Antrieben stehen auch sparsame Dieselmotoren zur Wahl. Fahrerlebnis: 4/5Mit dem Einsteigerdiesel ist man ausreichend flott und gut motorisiert unterwegs. Der dieselige Baby-Benz lässt sich...

3

Historischer Zeitungsbericht
Schlechter Platz zum Streiten

Vor 50 Jahren am 13. Juli im Schwarzataler Bezirksboten. KÖTTLACH. Ein Verkehrsunfall, der sich Samstag, den 7. Juli, auf der Ganabachbrücke bei Köttlach ereignete, hatte im nachhinein schwerwiegende Folgen. An diesem Tag gegen 22 Uhr fuhr Helmut K. aus Pottschach mit seinem Mercedes von Pottschach kommend zur Ganabachbrücke und wollte dort nach rechts in Richtung Gloggnitz abbiegen. Bei diesem Manöver geriet er auf die linke Fahrbahn und streifte einen aus Gloggnitz kommenden Pkw, der von...

Wichtige Ausstattungen beim Mercedes EQE SUV sind zu Paketen geschnürt und lauten Advanced, Advanced Plus, Premium und Premium Plus.  | Foto: Mercedes-Benz
6

Auf die Plätze, fertig, kaufen!

Ab sofort kann der Mercedes EQE SUV gekauft werden. Los geht’s‘ mit dem EQE 500 4matic (96.660 Euro) und dem AMG EQE 43 4matic (123.384), ab Februar sind dann die günstigeren Modelle bestellbar. Viele Assistenten serienmäßigZur Serienausstattung zählen unter anderem flächenbündige Türgriffe, Park-Paket mit Rückfahrkamera, Aktiver Spurhalte-, Aktiver Abstands- und Totwinkel-Assistent oder auch Smartphone-Integration. Ebenfalls serienmäßig und wichtig für die Reichweite ist die Wärmepumpe: Die...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Beim Mercedes AMG S 63 E Performance sind Best-in-Class-Performance, überragender Komfort und Luxus und geräuschlose Fahrt perfekt vereint.  | Foto: Mercedes-Benz
5

Best in class
Wie wär’s mit einem 802 Ps-Hybridfahrzeug?

Der Mercedes AMG S 63 E Performance ist wahrlich ein Meilenstein von AMG und kombiniert Dynamik und Komfort mit E-Performance. Ein paar Fakten: Dank Hybridtechnologie (4,0-Liter-V8-Biturbomotor plus Elektromotor) kombinierter Verbrauch von 4,4 l/100 km und 21,4 kWh/100 km. 590 kW/802 PS Systemleistung und 1.430 Nm Systemdrehmoment. In 3,3 Sekunden auf 100 km/h, optionale Höchstgeschwindigkeit 290 km/h. Rein elektrische Reichweite 33 Kilometer. Daran sollt ihr sie gleich erkennenDie stärkste S...

Foto: Mercedes-Benz
2:43

Luxuriös, leise und weit
Mercedes-Benz EQS im Test

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-Benz Antrieb & Fahrwerk: 5/5Trotz spektakulären 523 PS und 0–100 km/h-Speed von 4,3 Sekunden zieht man im nahezu lautlos gleitenden Luxuskreuzer das royale Dahingleiten vor. Top: Serienmäßige Hinterachslenkung. Fahrerlebnis: 5/5Es ist mehr geräuschloses Segel-Schweben als Fahren. Allzeit erhebend und eindrucksvoll. Innere Werte: 5/5Exorbitant feudales „Residieren“ auf jedem Sitzplatz. Auch das Gepäck kann sich im opulenten...

  • Motor & Mobilität
Museumsfrühling: Oldtimer in Puchberg und seltene Lebewesen in Neunkirchen. | Foto: Fotos: Mitteregger
Video 23

Museumsfrühling 2022
Exklusiven Fahrzeugen und speziellen Lebewesen auf der Spur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Oldtimern bis zu Ökologie & Umwelt. Wir haben zwei Museen des Bezirks genauer unter die Lupe genommen. Rund 100 niederösterreichische Museen öffneten am vergangenen Wochenende anlässlich des Internationalen Museumstages wieder ihre Pforten. Darunter auch das Oldtimer-Museum-Hausberger in Puchberg und das Städtische Museum der Bezirkshauptstadt Neunkirchen. Weltweites Unikat Beim Betreten des Oldtimer-Museums von Leonhard Hausberger stieg uns sofort ein kräftiger...

Auffällig: der Ford hat keinen Blinker, sondern einen "Winker".
22

Schrattenbach
Die heimliche Leidenschaft des Bürgermeisters

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schrattenbachs Bürgermeister Franz Pölzelbauer frönt einem exquisiten Hobby: er restauriert und besitzt einige Oldtimer. In einer eigenen Halle mit stilvollen Ledermöbeln, gut sortierter Bar, Barista-Maschine, Humidor und konstanter Lufttemperatur bewahrt Franz Pölzelbauer fünf Juwelen auf vier Rädern auf. Der 1928-er Ford  Sein ältester Wagen: ein Ford aus dem Jahre 1928. "Den Ford fahre ich irrsinnig gerne. Das ist Autofahren in puristischer Reinkultur mit Zwischenkuppeln...

 Leonhard Hausberger in einem seiner historischen Prachtexemplare auf vier Rädern. | Foto: Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Kulturtipp – der Museumsfrühling im Oldtimermuseum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Niederösterreich wird der Museumsfrühling eingeläutet. Dabei darf auch das weltweit größte Mercedes 170er-Museum von Leonhard Hausberger nicht fehlen. Mehr dazu auch an dieser Stelle. In der Puchberger Vierlehengasse können Auto-Interessierte die weltweit größte Mercedes 170-er Ausstellung erleben. Zu sehen sind sogar Fahrzeuge mit Holzkarosserien der 1930-er Jahre. Museumsfrühling 21. Mai, 10 bis 18 Uhr 22. Mai, 13 bis 18 Uhr Vierlehengasse 4 2734 Puchberg am Schneeberg...

Foto: Andrea Solbrich/BKM Electric
10

Neunkirchen
Dreharbeiten bei Neunkirchner Tuning-Spezialist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bis zu 500 Fahrzeuge werden jährlich von dem 27-jährigen Bekim Shala und seinem Team getunt. Ein Großteil davon für Wiener Autoliebhaber und Kunden aus Deutschland und der Schweiz. Das passt gut ins Konzept der neuen ATV-Serie "Die Tuner". Seit der Firmengründung vor vier Jahren hat sich Bekim Shalas BKM Electric einen guten Ruf in der Auto-Szene gemacht. "Wir haben uns auf BMW, Audi und Mercedes fokussiert", erzählt der junge Geschäftsführer, der selbst drei BMW-Modelle...

In Puchberg ist das weltweit größte Museum für Mercedes 170 beheimatet. Ob Sechszylinder oder Wehrmachtskübelwagen, Leonhard Hausberger hat sie alle in hervorragend restauriertem Zustand in seinem Museum versammelt. Mitunter verhandelte er über den Ankauf einiger Modelle bis zu 15 Jahre.
14

Puchberger Mercedes-Sammlung
TV-Stars auf vier Rädern

Bezirk Neunkirchen. Leonhard Hausberger (67) besitzt über 30 Mercedes-Oldtimer. Und die werden auch fürs Fernsehen gebucht. Die Betteltour des Dompfarrers (gespielt von Florian Eisner) von 1948 für den Wiederaufbau des Stephansdoms wird vom ORF am Ostermontag, 20.15 Uhr, in ORF3 ausgestrahlt. Dabei ist auch ein Mercedes 170s von Leonhard Hausberger zu sehen. Der Puchberger betreibt das weltweit größte Mercedes 170-er-Museum. Es war nicht das erste Mal, dass es einer seiner Mercerdes-Oldtimer...

Foto: Name d. Fotografen der Red. bekannt

Neunkirchen
Ein Mercedes ist kein Moped, oder doch?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Der neue Mercedes-Benz GLB ist das perfekte Fahrzeug für die Familie.  | Foto: Mercedes-Benz
3

Neuer Mercedes-Benz GLB mag Familien

Der neue Mercedes-Benz GLB ist mehr: vielseitiges SUV und geräumiges Familienauto. Als erstes Mercedes-Kompaktfahrzeug gibt es den GLB auf Wunsch mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen in Reihe drei. Personen bis zu 1,68 Metern Körpergröße haben bequem Platz. Das Kofferraum-Volumen beträgt 560 Liter und lässt sich beim Fünfsitzer auf 1.755 Liter erweitern. GeländeorientiertOptisch besticht der Mercedes-Benz GLB mit kräftigen Proportionen und einem geländeorientierten Design. Allradantrieb auf...

Foto: Lenfeld
1

Kunstparker

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Foto: Fotograf der Redaktion bekannt

Kunstparker der Woche – beim Ternitzer Rathaus

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Foto: Bezirksblätter
2

Kunstparker – wieder Tatort Supermarkt

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Foto: Bezirksblätter

Kunstparker der Woche auf Sperrfläche entdeckt

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Foto: Robert "Hulpesz" Graf

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

4,93 Meter langer fliegender Teppich, der dem Stern auf der Haube folgt: Die E-Klasse glänzt mit Top-Fahrkomfort und Platz. | Foto: Mercedes
1 8

Mercedes E 220 d T-Modell: Kombi & Oberklasse – das geht ja E(h)

Das teure Mercedes E 220 d T-Modell verbindet Oberklasse-Komfort mit enormem Platzangebot. Testbericht: Mercedes E 220 d T-Modell, ab 52.958 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt In der Oberklasse gilt zwar: „Sechs sells“, was die Zylinderzahl betrifft. Aber auch mit nur vieren kann der E 220d begeistern. In Zusammenarbeit mit der gefühlvoll aber flott waltenden Neungang-Automatik bringt er den 1,8 Tonnen-Benz mehr als flott genug in Fahrt und bleibt dabei...

  • Motor & Mobilität
11

Zusammentreffen der Oldtimer-Liebhaber

PUCHBERG: Hoher Besuch aus den Niederlanden. Robert F.M. Scheerboom, Präsident des niederländischen Mercedes-Benz Veteranen-Club ist mit 40 Mitgliedern nach Puchberg gereist um das Oldtimermuseum Hausberger zu besichtigen. Von Holland ging es nach Düsseldorf und anschließend mit dem Autoreisezug nach Wien. Gleich am ersten Tag der insgesamt 10-tägigen Reisetour fuhren sie mit ihren eindrucksvollen Schlitten nach Puchberg. Solche und ähnliche Reisen sind für den Club nichts Ungewöhnliches. „Wir...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.