Cyberkriminalität

Beiträge zum Thema Cyberkriminalität

3:28

In der Raika Schwechat
Vortrag über Sicheren Umgang mit dem Internet

Die zunehmende Digitalisierung bringt nicht nur Komfort, sondern auch neue Gefahren mit sich – vor allem in Form von Cyberkriminalität. SCHWECHAT. In den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Schwechat fand dazu ein informativer Vortrag über Cyber Security statt, der speziell für die Seniorinnen und Senioren der Region organisiert wurde. Hermann Zirngast, ein Experte in diesem Bereich, bot spannende Einblicke in die Welt der Online-Sicherheit und gab praktische Tipps, wie man sich vor digitalen...

10:05

Pfandler ist neuer Chef des Landeskriminalamtes (mit Video)

Stefan Pfandler (56) folgt Omar Haijawi-Pirchner als Leiter des Landeskriminalamtes in Niederösterreich nach. Seinen Dienst tritt er am 1. Juli an. NÖ. Stillstand bedeutet für ihn Rückschritt, er sei nicht hergekommen, um sich auszuruhen und er wolle das Rad nicht neu erfinden: "Aber reparieren, was kaputt ist" – mit diesen Aussagen ließ Brigadier Stefan Pfandler heute in St. Pölten aufhorchen, als er von Innenminister Gerhard Karner und NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp als Leiter des...

Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

Foto: Luther Bottrill by unsplash.com
1 3

Interview mit Cyber-Experte und Buchautor Cem Karakaya
Das sind die Gefahren im Internet

Die Internetkriminalität ist auch 2018 in Österreich gestiegen. Wie gefährlich ist die Digitalisierung? WIEN. Cyberkriminalist und Buchautor Cem Karakaya über die größten Gefahren im Netz, die Leichtsinnigkeit der User und darüber, wie man Hackern das Leben schwer machen kann. Was sind denn die größten Gefahren im Internet? CEM KARAKAYA: Die größte Gefahr sitzt nur 50 Zentimeter vom Bildschirm entfernt. Der Computer rechnet mit allem, aber nicht mit seinem Benutzer. Wie kann ich mich schützen?...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Cybercrime: Auch die NÖ-Notrufzentrale war von Hackattacken betroffen. Bislang zum Glück erfolglos. | Foto: Notruf 144

Hackangriff auf Notruf 144: Land rüstet gegen Cyberkriminalität

Sicherheitsgipfel aufgrund steigender Bedrohungen durch Netz-Attacken. Land Niederösterreich richtet Task-Force ein. Niederösterreichs Polizeichef Konrad Kogler hatte am vergangenen Mittwoch eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute: Mit rund 71.000 Delikten in Niederösterreich wird die Kriminalstatistik 2017 so gut wie schon ewig nicht mehr. "Cyberkriminalität" steigt in Niederösterreich Die schlechte Nachricht: Die Zahl der "Cyberkriminalität" steigt rasant an. Immer mehr...

IT-Experte Harald Wenisch, Vera Sares, BKA-Direktor Franz Lang. | Foto: WK SW

Experten zu Cyber-Kriminalität in Wirtschaft

Auch General Franz Lang vom Bundeskriminalamt zu Gast in Schwechat Cyberattacken aus dem Netz steigen deutlich an. Viele Unternehmen werden zur attraktiven Zielscheibe für Cyberkriminelle, da sie den Angreifern quasi Tür und Tor zu ihren Daten öffnen. WKNÖ klärt auf Auch in Österreich sind jedes Jahr Unternehmen betroffen. Der Schaden der den Unternehmen entsteht liegt jährlich bei mehreren hundert Millionen Euro und bedeutet immensen Image-Verlust. Grund genug für die WKNÖ-Außenstelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.