Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger bei der Besichtigung der Dürreschäden. | Foto: Daniel Kauder

Dürre-Lokalaugenschein im Mühlviertel und Zentralraum

BEZIRK PERG, MÜHLVIERTEL. Die anhaltende Hitze und Dürre des heurigen Sommers und die daraus resultierenden Ernteeinbußen sowie die Futtermittelknappheit stellen die heimische Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Dabei sind die Schäden bei Mais, Sojabohnen, Zuckerrübe, Kürbis und Kartoffeln und vor allem im Grünland je nach Region gravierend. Bereits jetzt kämpfen Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern mit Preissteigerungen bei Futtermitteln. Anhaltend dramatisch stellt sich auch das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein Ölkürbisfeld im Herbst. | Foto: LK OÖ

Kürbisboom in Oberösterreich

OÖ. Das Klima spielt im Pflanzenbau eine entscheidende Rolle. Die beiden vergangenen Jahre haben aufgezeigt mit welchen Gegebenheiten sich die oberösterreichische Land- und Forstwirtschaft künftig abfinden muss: Hitze und Trockenheit im Jahr 2015, sowie überdurchschnittliche Niederschlagsmengen im heurigen Jahr. „Eine Entwicklung die uns Sorge bereitet,“ so Christian Krumphuber, Leiter der Abteilung Pflanzenproduktion in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ). Extreme Wetterereignisse...

  • Linz
  • Ingo Till
Franz Leonhardsberger und Saxens Bauernbund-Obmann Franz Jung: Die Mais-Ernte wird heuer dürftig ausfallen.
17

Dürre: Bauern leiden – So schlimm war es zuletzt vor zehn Jahren

Schwer betroffen sind viele Landwirte im Bezirk Perg von der Dürre: Ganze Felder sind bereits verbrannt. Den Bauern geht das Futter aus. Erst im Juni standen viele Felder beim Hochwasser unter Wasser. BEZIRK (mikö). Nach dem Hochwasser die Dürre. Für die Landwirte ist 2013 bislang kein gutes Jahr. „Wir sind bei Hochwasser und Dürre einer der am stärksten betroffenen Bezirke in ganz Oberösterreich“, weiß Bezirksbauernkammer-Obmann Johann Peterseil. Stark betroffen: Das angrenzende Bergland zum...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.