Dachdecker

Beiträge zum Thema Dachdecker

Sieger Florian Fink (M.) mit Luca Wieltschnig (Platz zwei, links) und Andre Schmidt (Platz 3) und Landesinnungsmeister Gottfried Gautsch. | Foto: WKK

Firmen Leopold und Werdinig sind top
Kärntens beste Jungdachdecker gekürt

Die besten Nachwuchs-Dachdecker stellten beim Lehrlingswettbewerb in der Dachdeckerwerkstatt des WIFI Kärnten ihr Können unter Beweis. Der erste Platz ging nach Feldkirchen. KLAGENFURT, FELDKIRCHEN. Der erste und der dritte Platz beim Lehrlingswettbewerb der Dachdecker gingen nach Feldkirchen. Hohe QualitätHochkonzentriert wurde beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker gearbeitet. Dabei traten die elf besten Dachdeckerlehrlinge Kärntens gegeneinander an und hatten eine besonders...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Wolfgang

Hubschrauber im Einstaz
Sturz von Hausdach-Arbeiter (27) schwer verletzt

Am heutigen Montag passierte ein Arbeitsunfall in St.Veit. Ein 27-jähriger Mann stürzte von einem Hausdach sieben Meter in die Tiefe. Er wurde vom Rettungshubschrauber ins UKH Klagenfurt geflogen. ST.VEIT. Am Montag gegen 9.00 Uhr wollte ein 27-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk St. Veit/Glan einer Dachdeckerfirma in der Gemeinde Kappel am Krappfeld, am Dach eines Einfamilienhauses die für eine Kurzbaustelle vorgesehenen Dachschutzblenden montieren. Sturz vom Dach Als er damit beschäftigt war,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Ein Blick auf die Stadtgemeinde Friesach. Arbeitsplatz für zahlreiche Menschen. | Foto: Stadtgemeinde Friesach

Liebenswertes Friesach
Arbeiten in der Burgenstadt

Der Gemeindereport 2023 des Bezirks St. Veit unter dem Motto "Meine Gemeinde, mein Arbeitsplatz" führt uns in die Stadtgemeinde Friesach. FRIESACH. Die älteste Stadt Kärntens kann nicht nur mit mittelalterlichen Juwelen punkten, sondern auch mit einer ausgezeichneten Infrastruktur rund um zahlreiche Unternehmen. Bürgermeister Josef Kronlechner kann auf viele Projekte mit Vorteilen für Bürger, Arbeitnehmer wie Unternehmer verweisen. Einer der größten Arbeitgeber in der Stadt ist das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Am Dachboden stehend wollte der Mann einen Dachsparrennagel mit einem Trennschleifer abtrennen. | Foto: stock.adobe.com/edojob (Symbolfoto)

Heute in Ruden
36-jähriger Mann bei Dacharbeiten verletzt

Ein 36-jähriger Dachdecker wurde heute verletzt, als er von einem Trennschleifer am Oberarm getroffen wurde. Nach Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. RUDEN. Heute gegen 14.20 Uhr war ein 36-jähriger Dachdecker aus Wolfsberg mit Arbeiten am Dach eines Wohnobjektes in der Gemeinde Ruden (Bezirk Völkermarkt) beschäftigt. Am Dachboden stehend wollte er einen Dachsparrennagel mit einem Trennschleifer abtrennen. Mit dem Hubschrauber ins KrankenhausIm Zuge...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Lehrlingsausbilde Samuel Hedenik mit Lehrling Max Scheiber auf einer Baustele in Pörtschach/See | Foto: MeinBezirk.at
2

Lehrling
Maximillian aus Feistritz will bei Lehre hoch hinaus

Beim Feistritzer Traditionsbetrieb Hedenik absolviert Maximilian Scheiber seine Doppellehre zum Dachdecker und Spengler. FEISTRITZ/ROS. Der junge Feistritzer Maximilian Scheiber ist es von zuhause gewohnt, anzupacken. Daher war es für den 17-Jährigen fast schon ein logischer Schritt bei der "Hedenik Spenglerei und Dachdeckungs GmbH" im Feistritzer Gewerbepark eine klassische Handwerkerlehre zu starten. Seit zwei Jahren lässt sich Scheiber in der Doppellehre zum Dachdecker und Spengler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Claudia Körbler-Scherer, René Unterweger, Friedrich Reinbold, Thomas Scherzer, Eren Yilmaz, Peter Gasser, Sebastian Wiedl, Sebastian Preinig, Franz Urbaz und Gottfried Gautsch. | Foto: RegionalMedienn Kärnten
12

Fachberufsschule Spittal
Nachwuchs-Spengler räumten beim Landeslehrlingswettbewerb ab

Am Mittwoch, dem 8. Februar fand die Siegerehrung des Landeslehrlingswettbewerb der Spengler an der Fachberufsschule Spittal/ Drau statt. SPITTAL. Vergangene Woche mussten die Spengler und Dachdecker von Morgen ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt 3,5 Stunden hatten sie Zeit, einen Kastenrinnenwinkel fertigzustellen. Nach abgelaufener Zeit musste man sein Werk abgeben - ob fertig oder nicht. Landeslehrlingswettbewerb der Spengler 2023Die Preisverleihung fand am 8. Februar um 9 Uhr in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Hier wird fleißig gewerkelt und das Können unter Beweis gestellt. | Foto: WKK/Peter Just
8

Kärnten
Leistungsschau beim Lehrlingswettbewerb der Dachdecker

Die besten Nachwuchs-Dachdecker stellten beim Lehrlingswettbewerb in der Dachdeckerwerkstatt des WIFI Kärnten ihr Können unter Beweis. KÄRNTEN. In der Dachdeckerwerkstatt des WIFI Kärnten in Klagenfurt traten die besten Dachdeckerlehrlinge gegeneinander an. Sie hatten besonders herausfordernde Arbeiten zu meistern: Steinschindeleindeckung mit eingebundenem Ort und verschiedene Deckungen auf Steigung. Dabei war nicht nur handwerkliches Geschick gefragt, sondern auch die detailgetreue Arbeit nach...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Friedrich Reinbold bekam das Landeswappen und das Stadtwappen überreicht.  | Foto: Privat

Ehrung
Landes- und Stadtwappen für Spenglerbetrieb

KLAGENFURT. Die Vizepräsidenten Matthias Krenn und Günter Burger sowie Markus Schoas und Herwig Druml freuten sich gemeinsam mit der Familie Friedrich Reinbold über die Übergabe des Landeswappens durch den Landeshauptmann Peter Kaiser und des Stadtwappens durch den Bürgermeister Christian Scheider. Der Meisterbetrieb Friedrich Reinbold steht seit vier Generationen  und seit 120 Jahren für Spengler- und Dachdeckerarbeiten sowie Schwarzdeckerarbeiten auf höchstem handwerklichem Niveau. Reinbold...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Christof Surtmann, Horst Scheiflinger , Eva Eggeling, Otmar Petschnig erforschen die Feuchte auf Dächern. | Foto: FP-Unternehmensgruppe/Fraunhofer Austria

Dächer werden erforscht

Mit künstlicher Intelligenz wird Feuchte an Dächern der Kampf angesagt.  FP Unternehmensgruppe liefert Daten, die Fraunhofer auswertet. Wie passen Künstliche Intelligenz und feuchte Dächer zusammen? Eigentlich gar nicht. Außer Fraunhofer Austria und die FP-Unternehmensgruppe tun sich für ein Forschungsprojekt zusammen. Seit kurzem wird die Feuchte von Dächern gemessen und die Daten online ausgewertet – und zwar mit künstlicher Intelligenz.  KI gegen nassen "Horror"Denn feuchte Dächer sind nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
1. Platz: Michael Müllmann | Foto: WKK/LI103/Gautsch
3

Lehrlingswettbewerb
Leistungsschau von Kärntens besten Dachdeckern

Die besten Nachwuchs-Dachdecker stellten beim Lehrlingswettbewerb in der Dachdeckerwerkstatt des Wifi Kärnten ihr Können unter Beweis. KÄRNTEN. Vergangene Woche traten in der Dachdeckerwerkstatt des Wifi Kärnten in Klagenfurt die besten Dachdeckerlehrlinge gegeneinander an. Sie hatten besonders herausfordernde Arbeiten zu meistern: Steinschindeleindeckung mit eingebundenem Ort und verschiedene Deckungen auf Steigung. Dabei war nicht „nur“ handwerkliches Geschick gefragt, sondern auch die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Anzeige
Alles rund um den Dachstuhl | Foto: pixabay/capri23auto

Mein Wohntraum
Was kostet ein Dachstuhl?

Der Dachstuhl umfasst das gesamte Dachtragewerk. Kosten, Arten und Materialien im Überblick! Unter dem Dachstuhl versteht sich das gesamte Dachtragewerk, also alles, auf dem die Dachdeckung aufliegt. In der Regel ist das Gestell aus Holz, kann aber auch aus Stahl oder Beton gefertigt sein. Das ist jedoch nur bei größeren Gebäuden oder Industriehallen der Fall. Grundsätzlich wird zwischen zwei Dachkonstruktionen unterschieden. Ein Pfettendach besteht aus mehreren Pfarren, die hintereinander in...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Pfarrkirche in St. Stefan am Krappfeld | Foto: KK

250.000 Euro! Kirche in St. Stefan am Krappfeld bekommt neues Dach

Die Pfarrkirchen in St. Stefan am Krappfeld soll um 250.000 Euro ein neues Dach geben. Benefizkonzert am Samstag! ST. STEFAN AM KRAPPFELD. Warnstangen an der Kirchenaußenseite weisen die Kirchen- und Friedhofbesucher in St. Stefan am Krappfeld darauf hin, dass Vorsicht geboten ist. Immer mehr Steinplatten des Jahrhunderte alten Kirchendaches sind in den letzten Jahren brüchig geworden. Die Kirchenverantwortlichen sind gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt zur Entscheidung gelangt, dass eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Andreas Weinberger ist Dachdecker und Spengler und arbeitet seit acht Jahren bei der St. Andräer Dachdeckerei Brunner  | Foto: Teferle

Mein Sommer-Held
Die Widerhitze heizt den Dachdeckern ein

Die Lavanttaler Dachdecker leiden in diesem Sommer besonders unter den Rekordtemperaturen. ST. MICHAEL (tef). Höchstens ein paar Stunden am frühen Vormittag arbeiten in diesen Tagen die Dachdecker ohne ihren Körper zumindest mit einem Leiberl vor der aggressiven Sonneneinstrahlung zu schützen. Temperaturen bis über 50 Grad Celsius sind in Zeiten, in denen fast jeden Tag ein weiterer Temperaturrekord fällt, auf den Hausdächern keine Seltenheit. "Auf einem Ziegel- oder Blechdach wird es durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der Rettungshubschrauber musste nach Köttmannsdorf zu einem Arbeitsunfall ausrücken | Foto: KK

Köttmannsdorf: Dackdecker fiel aus einigen Metern

35-Jähriger rutschte vom Dach und wurde schwer verletzt. KÖTTMANNSDORF. Heute Vormittag waren zwei Dachdecker und Spengler in Köttmannsdorf auf einem Dach mit dem Einbau eines Dachfensters beschäftigt. Einer der Arbeiter (35) verlor dabei das Gleichgewicht und rutschte vom Dach. Er stürzte aus mehreren Metern auf den Boden und erlitt dabei schwere Verletzungen. Zeugen leisteten sofort Erste Hilfe und das Team des Rettungshubschrauber C11 brachte ihn ins UKH Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Heute wird der Dachdecker- und Spenglerbetrieb in zweiter Generation von Jochen Primus geführt | Foto: KK

St. Andrä: Dachdecker- und Spenglerbetrieb Primus feiert 30-Jahr-Jubiläum

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens hat im Jahr 1988 begonnen. ST. ANDRÄ. Der Dachdecker- und Spenglerbetrieb Primus mit Sitz in St. Andrä blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Die Erfolgsgeschichte des Meisterbetriebes begann 1988, als die Firma von Horst und Ingrid Primus gegründet wurde. Damals beschäftigte das Unternehmen drei Mitarbeiter. Heute wird der Betrieb in zweiter Generation geführt: Jochen Primus konnte die Firma um einige Mitarbeiter erweitern und hat in moderne Technik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Anzeige
Martina Reinbold, lebende Werkstätte | Foto: WKK/Baurecht
1 54

Lehrlinge- Facharbeiter- Handwerker gesucht. Zukunftssicherung durch das Handwerk dringend erforderlich.

Handwerk ergreift Initiative, auch wir waren dabei. Die Zukunft für die Erhaltung unserer Infrastruktur schaut nicht gut aus. Die demografische Entwicklung ist bedenklich. Alle wollen studieren, intellektuell sein -  ob eine Eignung vorhanden ist oder nicht, Hauptsache wir erfüllen eine Statistik und wollen mehr scheinen, als wir tatsächlich sind. Nur, mit dieser Verhaltensweise werden wir unsere komplexe und sehr anspruchsvolle Infrastruktur in unserem Land nicht erhalten können. Wenn es keine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Anzeige
2 2

Ein Frohes Weihnachtsfest und ein Prosit Neujahr !

Sehr geehrte Damen und Herren ! Sehr geehrte Kunden! Liebe Freunde! Weihnachten steht wieder vor der Tür und ein Jahr geht zu Ende. Aus diesem Grunde möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen herzlich bedanken. Wir wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einige erholsame Feiertage im Kreise Eurer Familien. Für das neue Jahr wünschen wir Euch viel Gesundheit, Glück und Erfolg. IHR FRIEDRICH REINBOLD und Mitarbeiter Bau und Galanteriespenglerei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Anzeige
1 9

Modellbaumesse Wien 2017 --- Friesacher Spenglerei zeigt Besonderheiten des Handwerkes

Modellbau-Messe Wien 2017 Wir sind wieder dabei ! Vom 26.Okt. bis zum 29.Okt. 2017 Messe Wien Halle B und C Bei dieser Messe werden wieder Schiffsmodelle, Eisenbahnen, Autos, Dioramen, Flugzeugen und Figuren aller Art bestaunen. Die Metall-Modelle aus Zinkblech, Flugzeug-Modelle und Fahrzeugmodelle von REINBOLD sind wieder ein besonderer Magnet für interessierte Besucher und Liebhaber von Modellen des österreichischen Bundesheeres . Gemeinsam mit dem militärhistorischen Verein DOPPELADLER...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Anzeige
2 3

Mitarbeiterjubiläum im Hause der Spenglerei - Dachdeckerei und Blechdesign REINBOLD. „25 Jahre Betriebszugehörigkeit von Herrn Richard Zwinger aus Metnitz“

Im Rahmen einer kleinen Betriebsfeier konnte Firmeninhaber Friedrich Reinbold im Beisein der gesamten Belegschaft Herrn Richard Zwinger die Mitarbeitermedaille in Silber mit Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Kärnten für 25 Jahre ununterbrochene Betriebszugehörigkeit überreichen. Herr Richard Zwinger begann am 20. Juli 1992 die Spenglerlehre im Hause Reinbold und schloss diese mit der Lehrabschlussprüfung 1995 ab. Durch die Liebe zum Beruf, die ständige Fortbildung, durch interne aber auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Anzeige
Spenglerei Reinbold
5

Qualität und Qualifizierung sichert regionale Arbeitsplätze !

Qualifikation im Hause Reinbold! Eine hohe Qualität und gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Grundwerte des Friesacher Handwerksunternehmens. Weiterbildung und ständige Qualitätsverbesserung sind die Basis für die Sicherung der handwerklichen Arbeitsplätze in der Region. Neben den gut ausgebildeten Facharbeitern im Hause Reinbold ist auch die Vorbildwirkung der Firmenleitung von besonderer Bedeutung. In diesem Sinne und für die Qualitätssicherung in der Zukunft hat der Junior Thomas Reinbold...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Der Turm der Stadtpfarrkirche Villach wird gerade vom Werdinig-Team saniert | Foto: KK
8

Ein Arbeitsplatz in schwindelerregender Höhe

Höhenangst ist für die Spezialisten von Meisterdach Werdinig ein Fremdwort. Ihr Arbeitsplatz liegt hoch über dem Boden. FELDKIRCHEN (fri). Bereits im Jahre 1929 wurde der Feldkirchner Traditionsbetrieb von August Werdinig gegründet. Sein Sohn Franz Werdinig übernahm 1968 die Firma, im März 2000 erfolgte dann die Übergabe an Franz Werdinig Junior. Kirchen und Schlösser "Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Altdachsanierung und Spenglerei. Eines unserer Teams hat sich auf die Sanierung von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Zweifacher Meister: Nicolas Werdining ist Dachdecker- und Spenglermeister | Foto: KK

Sein Berufsleben findet am Dach statt

FELDKIRCHEN (fri). "Handwerk hat goldenen Boden" - das dacht sich auch Nicolas Werdinig als er vor der Berufswahl stand. Er entschied sich für eine Lehre und absolvierte mit der Dachdecker- und Spenglerlehre gleich eine duale Ausbildung. Ein Schritt nach dem anderen Unmittelbar nach seiner Lehrzeit war für den Handwerker klar, dass die Meisterprüfung der nächste Schritt sein müsste. "Innerhalb von zwei Jahren habe ich zwei Meisterprüfungen abgelegt. Zurzeit bin ich bei einer Firma in Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Arbeiter stürzte von Schuldach

GRIFFEN. Bei Spenglerarbeiten auf dem Dach einer Schule in Griffen rutschte am heute, Montag, ein 23-jähriger Dachdecker aus Wiener Neustadt aus und stürzte aus einer Höhe von vier Metern auf ein darunter befindliches Flachdach. Der Arbeiter wurde unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C 11 in das UKH Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: KLV
2

Hagel-Schäden: Reparaturen werden bis zum Sommer dauern

Mehr als die Hälfte der Schäden ist noch nicht behoben. Viele kaputte Dächer müssen den Winter überstehen. VILLACH (kofi). Mehr als drei Monate ist es her, dass der bislang schwerste Hagelsturm der vergangenen Jahrzehnte Villach und Umgebung erwischt hat. Je nach Region wurden dabei zwischen 50 und 80 Prozent der Hausdächer beschädigt, der Gesamtschaden wird auf rund 200 Millionen Euro geschätzt. Probleme mit Schadensbehebung Heute, Mitte Oktober, sind immer noch viele Dächer nicht repariert....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.