Dachdecker

Beiträge zum Thema Dachdecker

Der Landeshauptmann Thomas Stelzer mit den beiden Weltmeistern Bernhard Gösweiner (r.) und Daniel Hofer (l.). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Besuch
Landeshauptmann führte Weltmeister aufs Dach des Landhauses

Handwerk hat goldenen Boden, heißt es. Für zwei Oberösterreicher gab's aber auch noch Goldmedaillen dazu – nämlich für Bernhard Gösweiner von Dach Wieser GmbH in Spital am Pyhrn und Daniel Hofer (Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden). Sie holten bei der IFD Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker im Teambewerb Platz eins. Beide kamen nun zu Landeshauptmann Thomas Stelzer auf Besuch – und das standesgemäß nicht einfach ins Büro des Landeshauptmannes, sondern aufs Dach. BAD LEONFELDEN/SPITAL AM PYHRN....

Jubel über Gold bei der Weltmeisterschaft. | Foto: WKOÖ
8

Dachdecker-Weltmeisterschaft
Spitaler holt die Goldmedaille

Oberösterreicher holen Dachdecker-Weltmeistertitel nach Österreich. Gold für Bernhard Gösweiner (Dach Wieser GmbH, Spital am Pyhrn) und Daniel Hofer (Kapl Bau GmbH, Bad Leonfelden). SPITAL/PYHRN. Bei der IFD Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker traten im Teambewerb neun Nationen in den Kategorien Steildach, Flachdach, Fassade und Metalldach gegeneinander an. Für Österreich in Innsbruck am Start waren die beiden Oberösterreicher Bernhard Gösweiner von der Dach Wieser GmbH in Spital am Pyhrn...

Daniel Hofer, Bernhard Gösweiner und Markus Geist (v.li.). | Foto: Geist
1

WM der Dachdecker
Auf der Jagd nach Edelmetall

Von 13. bis 15. November findet die IFD-Weltmeisterschaft der Dachdecker in Innsbruck statt. Mit dabei ist auch ein Teilnehmer aus dem Bezirk Kirchdorf. SPITAL/PYHRN. Die Weltmeisterschaft findet bereits zum 29. Mal statt und wird immer in einem anderen Land ausgetragen. Das Besondere in diesem Jahr – Austragungsort ist Innsbruck und es nehmen zwei Oberösterreicher daran teil. In gemeinsamen Trainingseinheiten werden Daniel Hofer von der Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden und Bernhard Gösweiner...

Reihe hinten v.l.n.r.: Gewinner des Landeslehrlingswettbewerbs der Dachdecker 2023 - Gruber Clemens (2. Platz), Hofer Daniel (1. Platz), Baumschlager Florian (3. Platz) | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker
Florian Baumschlager am Siegerpodest

Daniel Hofer aus Bad Leonfelden überzeugte die Jury. Er gewinnt den Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker. Auf Platz drei landet Florian Baumschlager aus St. Pankraz. ST: PANKRAZ. Der Sieg beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker ging an Daniel Hofer aus Bad Leonfelden, der sein Handwerk bei der Kapl Bau GmbH (Bad Leonfelden) erlernt. Platz zwei holte sich Clemens Gruber aus Dimbach, beschäftigt bei der Hochstöger Gesellschaft m.b.H. (Pabneukirchen), vor Florian Baumschlager...

Im Bild (von links): Die Kursteilnehmer mit Landesinnungsmeister Josef Frauscher, Landesinnungsmeister Othmar Berner, AUVA-Landesstelle-Linz-Direktorin Marina Pree-Candido und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer. | Foto: WKOÖ

Positive Bilanz
Schulungen für sicheres Arbeiten in der Höhe absolviert

Mehr als 90 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer Lehrgänge über Dachabsturzsicherungen besucht — die Landesinnungen und die AUVA Landesstelle Linz unterstützen diese lebenswichtigen Schulungen großzügig. OÖ. 94 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer die Schulungen für sicheres Arbeiten in der Höhe bereits absolviert. 64 davon haben einen Basiskurs besucht, 30 haben sich bei den Refresher-Kursen weitergebildet. „Die Innungen und die AUVA Landesstelle Linz geben mit den...

Dachdecker- und Spenglermeister Thiemo Hartl führt den elterlichen Betrieb in Inzersdorf bereits in dritter Generation. | Foto: Staudinger

Lehre mit Zukunft
Als Dachdecker obenauf

Dachdecker- und Spenglermeister Thiemo Hartl ist sich sicher: "Handwerksberufe sind die Zukunft". INZERSDORF. Seit 2022 ist Thiemo Hartl (25) Geschäftsführer im elterlichen Betrieb, der Hartl Dach GmbH in Inzersdorf – und das bereits in dritter Generation. Die Ausbildung im eigenen Haus ist dem Jungunternehmer ganz wichtig: "Seit jeher wird in unserem Betrieb großer Wert auf die Lehre gelegt. Es sind unsere Facharbeiter für die Zukunft. Handwerker sind gefragter denn je, sind gut bezahlt und...

 Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn | Foto: Dach Wieser GmbH

Landeslehrlingswettbewerb
Matthias Gösweiner ist bester Nachwuchsdachdecker

Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn ist Oberösterreichs bester Nachwuchsdachdecker. Der Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker ging in der Berufsschule Linz 8 über die Bühne. SPITAL. Matthias Gösweiner aus Spital am Pyhrn ist Oberösterreichs bester Nachwuchsdachdecker. Der bei der Dach Wieser GmbH, Spital am Pyhrn, beschäftigte Jungdachdecker holte sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb. Auf Platz zwei landeten es aequo der Bad Haller Fabian Morhart, der bei der...

Firmenchef Hannes Wieser mit seinen ausgezeichneten Lehrlingen Johannes und Josef Kniewasser. | Foto: Wieser
3

Lehrberuf: Spengler & Dachdecker
Zwei Stockerlplätze beim Bundes-Lehrlingswettbewerb

SPITAL/PYHRN (sta). Die Ausbildung der Lehrlinge hat in der Spenglerei- und Dachdeckerei Wieser in Spital am Pyhrn einen großen Stellenwert. Bei den Bundeslehrlingsbewerben der Spengler und Dachdecker in St. Pölten konnten zwei Lehrlinge des Unternehmens aufzeigen. Aus allen Bundesländern kämpften je zwei Bewerber um den Sieg, die in einemvorangegangenem Landesentscheid ermittelt wurden. Erstmalig in der Geschichte konnten Brüder für ein und denselben Lehrbetrieb antreten. Johannes und Josef...

Josef Kniewasser belegte Platz zwei beim Landes-Lehrlingswettbewerb der Dachdecker | Foto: WKO

Dachdecker
Platz zwei beim Landeslehrlingswettbewerb

SPITAL/PYHRN (sta) Michael Koch ist Oberösterreichs bester Nachwuchs-Dachdecker. Der junge Traberger, der bei der Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden in Ausbildung steht, setzte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker, der in der REVA-Halle Vöcklabruck ausgetragen wurde, gegen die Mitbewerber durch. Knapp dahinter landete Josef Kniewasser aus Spital am Pyhrn (Lehrbetrieb: Johannes Wieser, Spital am Pyhrn) auf Rang zwei. Koch und Kniewasser qualifizierten sich mit ihren hervorragenden...

Sebastian Oberndorfer aus Ried im Traunkreis | Foto: WKOÖ

Bester Jungspengler kommt aus Ried im Traunkreis

RIED/TRAUNKREIS (sta). Sebastian Oberndorfer aus Ried im Traunkreis, der bei der Strasser Dach GmbH in Eberstalzell in Ausbildung, ist der beste Nachwuchsspengler Oberösterreichs. Er holte sich beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Spengler, der in der Berufsschule Linz 8 ausgetragen wurde, den Landessieg vor Tobias Pühringer aus Reichenthal. Dritter wurde Andreas Thaller aus Sarleinsbach. Ihr fachliches und handwerkliches Können hatten die Jung-Spengler bei der Anferigung eines...

Sebastian Oberndorfer (re.) wird dritter beim Wettbewerb | Foto: WKOÖ

Erfolgreich beim Landes-Lehrlingswettbewerb

(sta). Beim Landes-Lehrlingswettbewerb der Dachdecker erreicht Sebastian Oberndorfer aus Ried im Traunkreis den dritten Platz. Sein fachliches Können konnte er bei der Vöcklabrucker Lehrlings- und Bildungsmesse vor großem Publikum demonstrieren. Gefordert waren die Jung-Dachdecker bei der Ausführung einer Herzkehle in Doppeldeckung. Am besten bewerkstelligte diese Aufgabe Fabian Grabner aus Zell am Moos. In Ausbildung bei der Robert Graspointner GmbH in Mondsee, holte er sich den Landessieg vor...

2

Meisterfeier: Dachdecker, Glaser und Spengler warnen vor Liberalisierung

Gegen die Liberalisierung der Gewerbeordnung sind die Berufsgruppen der Dachdecker, Glaser und Spengler. OÖ. Wenn sich 60 Meister aus den Berufsgruppen Dachdecker, Glaser und Spengler im Ars Electronica Center, dem Linzer Museum der Zukunft, zu einer „Meisterfeier“ treffen, hat das durchaus Symbolcharakter. Die von vielen Seiten geplante Liberalisierung der Gewerbeordnung gefährde die Zukunft österreichischer Handwerksqualität, warnen die Unternehmer. 60 Handwerksmeister waren der Einladung...

  • Linz
  • Armin Fluch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.