Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

Foto: Postkartenverlag Deutscher Schulverein

Damals und Heute: Polizeiinspektion Neulengbach

NEULENGBACH. Im Gebäude der heutigen Polizeiinspektion Neulengbach war 1937 ein Heim für schwangere Frauen und stillende Mütter. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: Altlengbacher Chronik / Johann Mayerl

Damals und Heute: Herrgottschmiede-Kapelle

ALTLENGBACH. Die Herrgottschmiede-Kapelle (oben auf einem Bild aus dem Jahr 1976) musste wegen eines Kreuzungsausbaues 35 Meter Richtung Ortszentrum übersiedeln. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: Marktgemeinde Maria Anzbach

Damals und Heute: „Hotel zur Reichkrone“

MARIA ANZBACH. Zur Blütezeit der Sommerfrische im Wienerwald entstand unser Bild aus dem Jahr 1902 vom „Hotel zur Reichkrone“. Heute sind in dem Gebäude Wohnungen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler

Damals & Heute: Hotel Rose in Maria Taferl

Das Hotel Rose in Maria Taferl war und ist wegen seiner schönen Lage, der Nähe zur Basilika und dem Blick auf das Donautal schon damals und heute einen Ausflug wert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Verlag J. Rivinus

Damals und Heute: Reichelhaus Neulengbach

NEULENGBACH. Unser Foto aus dem Jahr 1937 zeigt im Hintergrund das Reichelhaus, das heute zu den ältesten noch bestehenden Privathäusern in Neulengbach zählt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
(Foto: Privatsammlung Martin Schweiger)

Damals und Heute: „Erfrischungshäuserl zum Wienerwald“

LAABEN. Das Foto aus dem Jahr 1929 zeigt das „Erfrischungshäuserl zum Wienerwald“ am Fuße des Schöpfl bei der Hochberg-Kapelle, wo sich Wanderer stärken konnten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: Marktgemeinde Asperhofen

Damals und Heute: Raiffeisenbank

ASPERHOFEN. Unser historisches Foto zeigt die Baustelle der Raiffeisenbank im Jahr 1937, die sich auch nach dem Umbau 1992 außen kaum verändert hat. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler

Damals und Heute: Altlengbach Zentrum

ALTLENGBACH. Um 1930 führte durch das Zentrum von Altengbach nur eine Schotterstraße. Das Feuerwehrhaus mit Schlauchturm wurde 1971 abgerissen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Foto: FVV Eichgraben

Damals und Heute: Dr.-Dollfuß-Platz

EICHGRABEN. Auf dem Foto aus dem Jahr 1932 wirkt der 1950 in Freiheitsplatz umbenannte damalige Dr.-Dollfuß-Platz in der Huttenstraße wie ein früher Kreisverkehr. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler

Damals & Heute: Shell-Tankstelle

Die Shell-Tankstelle in der Wiener Straße in Korneuburg gab es auch schon im April 1969. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Damals & Heute Handelsakademie

Auf dem Gelände der Kolping-Wohnbaracke aus dem Jahr 1955 steht heute die Handelsakademie. Aufgenommen wurde das Foto vom Dachstuhl des neuen Kolpinghauses. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals & Heute Lederergasse

Die Lederergasse in Waidhofen trotzt den Jahrhunderten. Die Gasse unweit des Schlosses hat sich seit dem Jahr 1894, als dieses Foto aufgenommen wurde, nicht maßgeblich verändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Damals und Heute: Gasthaus "Zur frischen Luft"

STÖSSING. „Zur frischen Luft“ hieß das Gasthaus in Bonnleiten schon um 1936. Heuer wird das Lokal, in dem einst Schottergrubenarbeiter verkehrten, 113 Jahre alt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: Verlag Josef Popper Wien

Damals und Heute: Lamplbrunnen Neulengbach

NEULENGBACH. Schon um 1920 erinnerte der Lamplbrunnen an die Markterhebung 1535. Heute darf er noch zusätzlich die Stadterhebung 2000 ins Gedächtnis rufen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: FVV Eichgraben

Damals und Heute: Gemeindezentrum Eichgraben

EICHGRABEN. 1923 war das „Bürgermeisteramt“ der selbstständigen Gemeinde im Pfarrhaus untergebracht. Seit 2011 gibt es das neue barrierefreie „Gemeindezentrum“. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: Verlag Pohanka

Damals und Heute: Viersternehotel "Post"

LAABEN. Wo um 1920 noch das Gasthaus Lechner das Postamt beherbergte, steht heute das Viersternehotel „Post“. Sein Name erinnert noch an die Postkutschenzeit. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: Anton Breitner

Damals und Heute: Unterthurm

Das Nazi-Regime errichtete auch in Österreich „Reichsautobahnlager“, so auch um 1939 in Unterthurm. Gebaut wurde die Westautobahn erst 1958. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler
Foto: Ledermann
1

Damals & Heute: Karner

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Das Bild von damals zeigt den Karner am Friedhof im Jahr 1913. Das zweite Bild wurde im Herbst 2015 aufgenommen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Archiv

Damals & Heute: Rundkapelle Petronell

PETRONELL. Das obere Bild zeigt die Rundkapelle Anfang des 20. Jahrhunderts. Im 12. Jahrhundert erbaut, ist sie eine der ältesten und wertvollsten romanischen Rundbauten Österreichs. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: Wizzard

Damals & Heute: Pfarrkirche Wolfsthal

WOLFSTHAL. Während die Mauer vor der Pfarrkirche in Wolfsthal 2006 noch mit Pflanzen bedeckt war, war sie 2008 - zwei Jahre danach - grau und kahl. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
1

Damals & Heute: Archäologisches Museum Carnuntinum

BAD DEUTSCH ALTENBURG. Das Bild zeigt das Archäologische Museum Carnuntinum 1952. Im Museum gibt es die spektakulärsten Fundstücke des antiken Carnuntums zu sehen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Damals & Heute: Schulpark

BRUCK AN DER LEITHA. Das alte Bild zeigt den Schulpark und die Schule am Hauptplatz in Bruck während der Zeit des Nationalsozialismus am 10. April 1938. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Foto: zVg
1

Damals & Heute: Bruck an der Leitha

BRUCK AN DER LEITHA. Das obere Bild zeigt, wie die Stadt Bruck 1935 aussah. Das untere, wie sie heute aussieht. Als Anhaltspunkt: die Kirche links oben bzw. links unten in den Bildern. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Damals & Heute: Wienergasse

BRUCK AN DER LEITHA. Das obere Foto zeigt die Wienergasse um 1903. Das untere Bild zeigt die Wienergasse vor einigen Jahren beim Brucker Bluesfestival. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.